Autor: AdminWPVserver
Mehr Kontrolle über Plasmabeschleuniger
Teilen: 30.11.2022 14:34 Mehr Kontrolle über Plasmabeschleuniger Physiker am Centre for Advanced Laser Applications der LMU haben zwei Methoden der Teilchenbeschleunigung für Elektronenstrahlen kombiniert. Wenn ein Teilchenbeschleuniger alleine nicht ausreicht, um zum gewünschten Ergebnis zu…
Nanodiamanten als Photokatalysatoren mit Sonnenlicht aktivierbar
Teilen: 30.11.2022 13:21 Nanodiamanten als Photokatalysatoren mit Sonnenlicht aktivierbar Nanodiamant-Materialien besitzen Potenzial als preisgünstige Photokatalysatoren. Doch bisher benötigten solche Kohlenstoff-Nanopartikel energiereiches UV-Licht, um aktiv zu werden. Das DIACAT-Konsortium hat daher Variationen von Nanodiamant-Materialien hergestellt und…
Neue Monochromatoroptiken für den „tender“ Röntgenbereich ermöglichen Einblicke in Energiematerialen
Teilen: 30.11.2022 13:05 Neue Monochromatoroptiken für den „tender“ Röntgenbereich ermöglichen Einblicke in Energiematerialen Bislang war es äußerst langwierig, Messungen mit hoher Empfindlichkeit und hoher Ortsauflösung mittels Röntgenlicht im „tender“ Energiebereich von 1,5 – 5,0 keV…
Test der Raum-Zeit-Symmetrie in Atomen mit Weltrekord-Genauigkeit
Teilen: 30.11.2022 12:45 Test der Raum-Zeit-Symmetrie in Atomen mit Weltrekord-Genauigkeit Forschende des QUEST-Instituts an der PTB finden auch bei verdoppelter Genauigkeit keinen Hinweis auf Symmetriebrüche – aktuell in Nature Communications Die theoretische Beschreibung physikalischer Phänomene…
Nachhaltige Alternative für energieintensive Photochemie
Teilen: 30.11.2022 12:37 Nachhaltige Alternative für energieintensive Photochemie Forschungsgruppen aus Mainz und Kyushu etablieren eine neue Strategie für die Erzeugung besonders energiereicher UV-Strahlung Viele photochemische Prozesse müssen auf UV-Strahlung zurückgreifen, die durch ineffiziente und umweltbedenkliche…
Gold aus Troia, Poliochni und Ur hatte denselben Ursprung
Teilen: 30.11.2022 12:27 Gold aus Troia, Poliochni und Ur hatte denselben Ursprung Neue Lasermethode ermöglicht Untersuchung von berühmten Schmuckstücken – Handelsbeziehungen in der frühen Bronzezeit reichten bis ins Industal Das Gold in Objekten aus Troia,…
Deutschland: Mehr Wärme im Untergrund als bisher angenommen
Teilen: 30.11.2022 11:32 Deutschland: Mehr Wärme im Untergrund als bisher angenommen Der Wärmefluss aus dem Erdinneren liefert grundlegende Einblicke in die geodynamische und tektonische Entwicklung der Erdkruste und bildet die Grundlage für die Bewertung erneuerbarer…
Auf die Nachbarn kommt es an
Teilen: 30.11.2022 11:30 Auf die Nachbarn kommt es an Nach welchen Gesetzen bewegen sich Chemikalien durch Filter? Öltropfen durch Gesteinsschichten? Blutzellen durch einen lebenden Organismus? Ein Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) und…
Forschungsprojekt NAMOSYN entwickelt effiziente Verfahren zur Herstellung von grünen E-Fuels
Teilen: 30.11.2022 09:45 Forschungsprojekt NAMOSYN entwickelt effiziente Verfahren zur Herstellung von grünen E-Fuels Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt „NAMOSYN – Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe“ hat effiziente Verfahren zur Herstellung…
Geschlechterrollen im Tierreich hängen vom Verhältnis von Weibchen und Männchen ab
Teilen: 29.11.2022 17:17 Geschlechterrollen im Tierreich hängen vom Verhältnis von Weibchen und Männchen ab Wie wählerisch sollten Weibchen und Männchen sein, wenn sie einen Partner auswählen? Wie heftig sollten sie um Partner konkurrieren? Und wie…
Energieeffizientes Computing mit magnetischen Wirbeln
Teilen: 29.11.2022 15:23 Energieeffizientes Computing mit magnetischen Wirbeln Unkonventionelles Computing kombiniert Brownsches Computing mit Reservoir Computing – Erster Prototyp entwickelt Ein Großteil der heutzutage genutzten Energie wird in Form elektrischen Stroms für die Verarbeitung und…
Plasma im Vorratsschutz: Wie Kornkäfer im Schüttgut unschädlich gemacht werden und Pilzsporen im Silo verschwinden
Teilen: 29.11.2022 13:00 Plasma im Vorratsschutz: Wie Kornkäfer im Schüttgut unschädlich gemacht werden und Pilzsporen im Silo verschwinden Forschende aus Neubrandenburg machen wertvolle Ernten länger haltbar. Im Rahmen des Bündnisses ‚PHYSICS FOR FOOD – EINE…