Autor: AdminWPVserver

Geschichte eines kosmischen Striptease

Geschichte eines kosmischen Striptease

Teilen:  d 02.11.2022 08:00 Geschichte eines kosmischen Striptease Mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds untersuchen Forschende die besonderen Eigenschaften des Sterns Gamma Columbae. Ihre Hypothese: Er gehörte zu einem Doppelstern und hat seine Hülle verloren. Obwohl…

Mit konstruktivem Feedback lernt unser Gehirn das perfekte Timing

Mit konstruktivem Feedback lernt unser Gehirn das perfekte Timing

Teilen:  d 01.11.2022 13:33 Mit konstruktivem Feedback lernt unser Gehirn das perfekte Timing Im Sport ist es sehr wichtig, in zwischenmenschlichen Beziehungen auch – das perfekte Timing. Aber wie lernt unser Gehirn, zu schätzen, wann…

Entstehung von Darmkrankheiten besser verstehen

Entstehung von Darmkrankheiten besser verstehen

Teilen:  d 01.11.2022 16:08 Entstehung von Darmkrankheiten besser verstehen Die bisher kaum bekannte Darmflora des Dünndarms und deren einzigartige Anpassungsfähigkeit konnten Forschende der Universität Bern und des Inselspitals nun erstmals umfassend untersuchen. Sie konnten zeigen,…

Dichter geht’s nicht: Neues Modell für Materie in Neutronensternenkollisionen

Dichter geht’s nicht: Neues Modell für Materie in Neutronensternenkollisionen

Teilen:  d 01.11.2022 09:54 Dichter geht’s nicht: Neues Modell für Materie in Neutronensternenkollisionen Nach schwarzen Löchern sind Neutronensterne die dichtesten Objekte in unserem Universum. Wie ihr Name schon sagt, bestehen Neutronensterne zum größten Teil aus…

Ultrakalte Mini-Tornados

Ultrakalte Mini-Tornados

Teilen:  d 31.10.2022 17:00 Ultrakalte Mini-Tornados Ein Team von Quantenphysikern um die dreifache ERC-Preisträgerin Francesca Ferlaino hat eine neue Methode entwickelt, mit der Wirbel in dipolaren Quantengasen beobachtet werden können. Diese Quanten-Wirbel gelten als eindeutiger…

Wirksame Hilfe für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf

Wirksame Hilfe für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf

Teilen:  d 28.10.2022 15:00 Wirksame Hilfe für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf Senatorin Astrid-Sabine Busse stellt mit EHB-Forschungsteam Untersuchung zum Berliner Modellprojekt vor Mit der Berliner „Koordinierungsstelle zur Entwicklung flexibler Hilfesettings für Kinder und…

Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission

Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission

Teilen:  d 28.10.2022 14:38 Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission Was können produzierende Unternehmen tun, um ihren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren? Im Auftrag der Unternehmensberatung Ingenics AG haben…

Per Anhalter auf dem Weg in die Tiefsee – Erste In-situ-Messungen von Mikroplastikflüssen

Per Anhalter auf dem Weg in die Tiefsee – Erste In-situ-Messungen von Mikroplastikflüssen

Teilen:  d 28.10.2022 12:30 Per Anhalter auf dem Weg in die Tiefsee – Erste In-situ-Messungen von Mikroplastikflüssen 28.10.2022/Kiel/Oldenburg/Fort Pierce. In-situ-Probenahmen während einer Expedition und anschließende Messungen werfen neues Licht auf das Absinken von Mikroplastik von…

Marsoberfläche: Meteoriteneinschläge liefern neue Details zur Planetenkruste

Marsoberfläche: Meteoriteneinschläge liefern neue Details zur Planetenkruste

Teilen:  d 28.10.2022 11:11 Marsoberfläche: Meteoriteneinschläge liefern neue Details zur Planetenkruste Nach zwei großen Meteoriteneinschlägen auf dem Mars beobachteten Forschende erstmals außerhalb der Erde direkte seismische Wellen, die sich entlang der Oberfläche eines Planeten ausbreiteten…

Lücke in der Zellatmung macht Schlauchpilze unfruchtbar

Lücke in der Zellatmung macht Schlauchpilze unfruchtbar

Teilen:  d 28.10.2022 09:43 Lücke in der Zellatmung macht Schlauchpilze unfruchtbar Die Bildung von Fruchtkörpern zur sexuellen Fortpflanzung ist ein zentraler Entwicklungsprozess bei Pilzen. Obwohl in den letzten Jahrzehnten mittels genetischer Verfahren eine Vielzahl von…

MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit

MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit

Teilen:  d 28.10.2022 09:38 MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit Die Erderhitzung bedroht zunehmend und konkret messbar die Gesundheit und das Überleben der Menschen – das dokumentiert der „Lancet Countdown…

Dichter geht’s nicht: Neues Modell für Materie in Neutronensternenkollisionen

Wissenschaftsrat bescheinigt Fritz Bauer Institut „beeindruckende Leistungen“

Teilen:  d 28.10.2022 09:13 Wissenschaftsrat bescheinigt Fritz Bauer Institut „beeindruckende Leistungen“ Über ein viele Seiten starkes Lob kann sich das Team des Fritz Bauer Instituts an der Goethe-Universität freuen: Der Wissenschaftsrat bescheinigt dem Institut „beeindruckende…