Autor: AdminWPVserver
Kultur als Wirtschaftsmotor: Europäisches Hansemuseum stärkt die Lübecker Regionalökonomie
Teilen: 07.07.2025 15:00 Kultur als Wirtschaftsmotor: Europäisches Hansemuseum stärkt die Lübecker Regionalökonomie Eine neue Studie zeigt: Das Europäische Hansemuseum (EHM) ist auch ein Motor für die Lübecker Wirtschaft. So hat es in den zehn Jahren…
Multiple Sklerose: Stammzelltransplantationen können Myelin in Maus-Modell wiederherstellen
Teilen: 07.07.2025 15:00 Multiple Sklerose: Stammzelltransplantationen können Myelin in Maus-Modell wiederherstellen Induzierte neurale Stammzellen sind in der Lage, chronische Gewebeschädigungen im zentralen Nervensystem bei Mäusen zu reparieren. Das zeigen Forscher:innen der Universität Cambridge und der…
Potentialflächen von Wasser erstmals kartiert
Teilen: d 08.07.2022 16:27 Potentialflächen von Wasser erstmals kartiert Flüssigkeiten sind schwerer zu beschreiben als Gase oder kristalline Feststoffe. Ein HZB-Team hat nun an der Swiss Light Source SLS des Paul Scherrer Instituts, Schweiz, erstmals…
Neue Dynamik in heterogener Katalyse entdeckt
Teilen: 07.07.2025 13:22 Neue Dynamik in heterogener Katalyse entdeckt Die Sauerstoffgasentwicklung gilt als einer der energieintensivsten Schritte der Wasserelektrolyse und ist damit ein zentraler Hebel, um die Produktion von grünem Wasserstoff effizienter zu machen. Modellierungen…
IPK-Forschungsteam klassifiziert erstmals Schlüssel-Gen für die Zellteilung
Teilen: d 08.07.2022 12:57 IPK-Forschungsteam klassifiziert erstmals Schlüssel-Gen für die Zellteilung Das Gen KINETOCHORE NULL2 (KNL2) spielt nicht nur für den Einbau des Histons CenH3 in das Zentromer von Chromosomen – und damit für die…
Muskelstoffwechsel im Fokus: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht
Teilen: 07.07.2025 08:04 Muskelstoffwechsel im Fokus: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht Die Skelettmuskulatur von Männern und Frauen verarbeitet Glukose und Fette auf unterschiedliche Weise. Eine Studie des Universitätsklinikums Tübingen, des Instituts für Diabetesforschung und metabolische…
Künstliche Intelligenz faltet RNA-Moleküle
Teilen: d 08.07.2022 11:32 Künstliche Intelligenz faltet RNA-Moleküle Für die Funktion vieler Biomoleküle ist ihre dreidimensionale Struktur entscheidend. Daher sind Forschende nicht nur an der Sequenz der Einzelbausteine von Biomolekülen interessiert, sondern auch an ihrer…
Intuitive Klangpersonalisierung im Fahrzeug
Teilen: d 07.07.2022 16:00 Intuitive Klangpersonalisierung im Fahrzeug Audiosoftware des Fraunhofer IDMT ermöglicht individuelles Hörerlebnis Jeder Mensch hört anders gut – auch im Fahrzeuginnenraum. Darum hat das Fraunhofer IDMT in Oldenburg ein technologisches Konzept für…
Kleine Moleküle mit großer Wirkung für die Immunabwehr von Pflanzen
Teilen: d 07.07.2022 20:00 Kleine Moleküle mit großer Wirkung für die Immunabwehr von Pflanzen In zwei Studien, die in der Zeitschrift Science veröffentlicht wurden, haben Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ) in Köln zusammen mit…
Studie weist erstmals Erholung der Finnwal-Bestände in der Antarktis nach
Teilen: d 07.07.2022 17:00 Studie weist erstmals Erholung der Finnwal-Bestände in der Antarktis nach Finnwale wurden in der Antarktis durch industriellen Walfang nahezu ausgerottet. Nun konnte ein Forschungsteam um Dr. Helena Herr von der Universität…
Auf dem Weg zum entwaldeten Planeten
Teilen: d 07.07.2022 16:15 Auf dem Weg zum entwaldeten Planeten Eine Studie von Universität Kassel und WWF belegt, dass der globale Holzverbrauch deutlich die nachhaltige Erntemenge übersteigt. Und: Die Deutschen verbrauchen doppelt so viel Holz…
Netzregelung 2.0: Stromrichter können das Verbundnetz auch mit sehr hohen Anteilen erneuerbarer Energien stabil halten
Teilen: d 07.07.2022 14:17 Netzregelung 2.0: Stromrichter können das Verbundnetz auch mit sehr hohen Anteilen erneuerbarer Energien stabil halten Das Stromversorgungssystem kann zukünftig auch ohne die stabilisierende Wirkung der Synchrongeneratoren konventioneller Kraftwerke betrieben werden. Das…