Autor: AdminWPVserver
UKR und VBG mit größter Frauenfußball-Studie in Deutschland
Teilen: 30.04.2025 16:50 UKR und VBG mit größter Frauenfußball-Studie in Deutschland Seit der Saison 2023/24 erfolgt eine nationale, vereins- und ligenübergreifende Datenerhebung zu Verletzungen und Erkrankungen im deutschen Frauenfußball. Diese Studie ging nach deutschlandweiter Ausschreibung…
Typ-1-Diabetes und AID-Systeme: Meta-Analyse belegt Wirksamkeit
Teilen: 30.04.2025 16:30 Typ-1-Diabetes und AID-Systeme: Meta-Analyse belegt Wirksamkeit Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) zeigten in einer aktuell veröffentlichten Studie, dass Systeme zur automatisierten Insulinabgabe (engl. Automated Insulin Delivery, AID) die Blutglukosekontrolle bei Menschen mit…
Geobiologie: Eisen, Schwefel, Hitze – und erstes Leben
Teilen: 30.04.2025 16:28 Geobiologie: Eisen, Schwefel, Hitze – und erstes Leben Die allerersten Zellen gewannen ihre Energie aus geochemischen Reaktionen. Diesen uralten Stoffwechselprozess konnten LMU-Forschende nun in ihrem Labor nachstellen. Der früheste gemeinsame Vorfahr allen…
Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht
Teilen: 30.04.2025 13:35 Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht MHH-Pneumologe untersucht in ASPEN-Studie die Wirkung von Brensocatib bei Bronchiektasen-Erkrankung Bronchiektasen sind Aussackungen der Bronchien in der Lunge. In ihnen sammelt sich zäher…
Neue Methode zur Erzeugung eines extrem schweren Wasserstoffisotops am Mainzer Teilchenbeschleuniger MAMI
Teilen: 30.04.2025 13:10 Neue Methode zur Erzeugung eines extrem schweren Wasserstoffisotops am Mainzer Teilchenbeschleuniger MAMI Erzeugung und Vermessung des extrem neutronenreichen Wasserstoffisotops ⁶H gelingt erstmals an einem Elektronenstreuexperiment / Ergebnis weist auf unerwartet starke Wechselwirkung…
Forschende kontrollieren Energiefluss mit chemischen Signalen
Teilen: 30.04.2025 12:30 Forschende kontrollieren Energiefluss mit chemischen Signalen Möglicher Einsatz in der Solartechnologie, der medizinischen Diagnostik und im Quantencomputing Einem internationalen Team von Forschenden ist es gelungen, den Energiefluss in einem Molekül mit Hilfe…
Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Ohne Strukturreformen drohen Überlastung und massive Ausgabensteigerungen
Teilen: 30.04.2025 11:00 Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Ohne Strukturreformen drohen Überlastung und massive Ausgabensteigerungen Die Krankenhäuser in Deutschland müssen in den kommenden Jahren mit weniger Personal eine deutlich steigende Zahl von hochaltrigen Patientinnen und…
Vom Vorgarten zum Kontinent: Warum die Artenvielfalt von klein nach groß nicht gleichmäßig zunimmt
Teilen: 30.04.2025 10:57 Vom Vorgarten zum Kontinent: Warum die Artenvielfalt von klein nach groß nicht gleichmäßig zunimmt Die Zahl der Arten nimmt nicht gleichmäßig zu, wenn man sich von kleinen Ökosystemen zu kontinentalen Maßstäben bewegt…
Bariatrische OP: Unterschiedlicher Nutzen bei Menschen mit erhöhtem Diabetes-Risiko
Teilen: 30.04.2025 10:03 Bariatrische OP: Unterschiedlicher Nutzen bei Menschen mit erhöhtem Diabetes-Risiko Menschen mit Risikofaktoren für die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes haben ein unterschiedlich hohes Risiko, Typ-2-Diabetes und Folgeerkrankungen zu entwickeln. DZD-Forschende sich gemeinsam mit Team…
Hexerei mit Small Data
Teilen: 30.04.2025 09:00 Hexerei mit Small Data Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock, LIKAT, entwickelte ein Doktorand von Dr. David Linke KI-Modelle für das Fischer-Tropsch-Verfahren auf Basis von CO2. Ursprünglich stammt das Verfahren aus den…
Fraunhofer IWU stellt »ESiP Analyzer« vor: So planen Firmen Energiespeicher richtig
Teilen: 30.04.2025 07:41 Fraunhofer IWU stellt »ESiP Analyzer« vor: So planen Firmen Energiespeicher richtig Das Chemnitzer Forschungsinstitut präsentiert ESiP Analyzer – ein Analyse-Tool für Energiespeicheranwendungen in der Produktion (ESiP): Das Tool ermöglicht es, Einsatzmöglichkeiten von…
Von der enthüllenden Kraft der Stimme
Teilen: 29.04.2025 11:30 Von der enthüllenden Kraft der Stimme Kommunikationswissenschaftlerin Anabell Hacker untersuchte die Bedeutung von Stimme und Gesicht auf Attraktivität, Sympathie und Persönlichkeit Bei der Beurteilung einer Frau als attraktiv, ist das Gesicht ausschlaggebend….