Autor: AdminWPVserver

BAuA lädt zur Fachgesprächsreihe „Wissenschaft im Dialog“ ein/ Jetzt Abstracts für die ersten beiden Dialoge einreichen

BAuA lädt zur Fachgesprächsreihe „Wissenschaft im Dialog“ ein/ Jetzt Abstracts für die ersten beiden Dialoge einreichen

Teilen:  21.11.2022 09:31 BAuA lädt zur Fachgesprächsreihe „Wissenschaft im Dialog“ ein/ Jetzt Abstracts für die ersten beiden Dialoge einreichen Dortmund – Durch die gestiegene Verbreitung des Arbeitens von zuhause beschäftigen sich sowohl die Bundesanstalt für…

Schlüsselfaktoren für die Regeneration von Hirngewebe identifiziert

Schlüsselfaktoren für die Regeneration von Hirngewebe identifiziert

Teilen:  24.11.2022 17:04 Schlüsselfaktoren für die Regeneration von Hirngewebe identifiziert LMU-Forschende zeigen im Zebrafischmodell, dass zwei Proteine Narbenbildung im Gehirn verhindern und dadurch die Regenerationsfähigkeit verbessern. Während sich Zellen in den meisten körpereigenen Geweben regelmäßig…

Warum der Klimawandel nicht nur unsere Schuld ist.

Warum der Klimawandel nicht nur unsere Schuld ist.

Es gibt viele Faktoren, die den Klimawandel verursachen können, darunter Naturphänomene wie Vulkane und Sonnenaktivität, aber auch natürliche Methan-Emission oder Ozon. Wenn Menschen über den Klimawandel reden, dann reden sie meistens nur über die Klimaerwärmung…

Machbarkeitsstudie „Encrypted Computing“ an Cyberagentur übergeben

Machbarkeitsstudie „Encrypted Computing“ an Cyberagentur übergeben

Teilen:  24.11.2022 09:43 Machbarkeitsstudie „Encrypted Computing“ an Cyberagentur übergeben Mit neuen Verschlüsselungslösungen wird die Datensicherheit erhöht Forscherinnen und Forscher des CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit und des Instituts KASTEL am Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben…

PK am 25.11.22 am FRM II in Garching: Bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse zur Forschungs-Neutronen

PK am 25.11.22 am FRM II in Garching: Bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse zur Forschungs-Neutronen

Teilen:  24.11.2022 08:50 PK am 25.11.22 am FRM II in Garching: Bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse zur Forschungs-Neutronen PRESSEEINLADUNG In Bezug auf die Forschungs-Neutronenquelle (FRM II) der Technischen Universität (TUM) am Campus Garching gibt es neue, bahnbrechende…

Kann eine Maschine wirklich Emotionen empfinden?

Kann eine Maschine wirklich Emotionen empfinden?

Künstliche Intelligenz ist inzwischen in Bereichen angekommen, die bislang noch keiner Maschine zugetraut wurden: Empathie, emotionale Intelligenz und Kreativität. Was bleibt dem Menschen noch, wenn ihm die Hoheit über diese Fähigkeiten entzogen wird? Die Grenzen…

Psychologie: Was Blicke über uns verraten

Psychologie: Was Blicke über uns verraten

Teilen:  22.11.2022 10:44 Psychologie: Was Blicke über uns verraten Eine neue Studie der TU Dresden zeigt, dass Augenbewegungen bei der Bearbeitung von Aufgaben Auskunft darüber geben, womit sich die jeweilige Person gerade beschäftigt und welche…

Proteinkugeln schützen das Genom von Krebszellen

Proteinkugeln schützen das Genom von Krebszellen

Teilen:  23.11.2022 17:00 Proteinkugeln schützen das Genom von Krebszellen Hohlkugeln aus MYC-Proteinen stoßen der Krebsforschung neue Türen auf. Würzburger Forschende haben sie entdeckt und berichten im Journal „Nature“ über diesen Durchbruch. Bei der Entstehung und…

Spin-Korrelation zwischen gepaarten Elektronen nachgewiesen

Spin-Korrelation zwischen gepaarten Elektronen nachgewiesen

Teilen:  23.11.2022 17:00 Spin-Korrelation zwischen gepaarten Elektronen nachgewiesen Physiker der Universität Basel haben erstmals experimentell belegt, dass es eine negative Korrelation gibt zwischen den beiden Spins eines verschränkten Elektronenpaares aus einem Supraleiter. Für ihre Untersuchung…

Neue Entdeckung bei Kernfusion: Energieproduktion steigt

Neue Entdeckung bei Kernfusion: Energieproduktion steigt

Physiker haben bei der Untersuchung der laserinduzierten Fusion von Deuterium und Tritium einen Überschuss an Energie festgestellt, der nicht mit den gängigen Modellen erklärt werden kann. Der Effekt tritt nur im brennenden Plasma auf und…

Wasserstoffbasierte Antriebe und Energieeffizienz als Optionen in der internationalen Schifffahrt

Wasserstoffbasierte Antriebe und Energieeffizienz als Optionen in der internationalen Schifffahrt

Teilen:  23.11.2022 10:11 Wasserstoffbasierte Antriebe und Energieeffizienz als Optionen in der internationalen Schifffahrt acatech und DECHEMA stellen Analyse zum Wasserstoffeinsatz im internationalen Schiffsverkehr vor Berlin, 23. November 2022. Um die Klimawirkung der internationalen Schifffahrt zu…

Quantenalgorithmen sparen Zeit bei der Berechnung von Elektronendynamik

Quantenalgorithmen sparen Zeit bei der Berechnung von Elektronendynamik

Teilen:  23.11.2022 10:08 Quantenalgorithmen sparen Zeit bei der Berechnung von Elektronendynamik Quantencomputer versprechen erheblich kürzere Rechenzeiten für komplexe Probleme. Aber noch gibt es weltweit nur wenige Quantencomputer mit einer begrenzten Anzahl so genannter Qubits. Quantencomputer-Algorithmen…