Autor: AdminWPVserver
Verifiziert nach zwei Jahrzehnten: die vierte Anakonda-Art
Teilen: d 20.11.2022 13:12 Verifiziert nach zwei Jahrzehnten: die vierte Anakonda-Art Anhand alter noch vorhandener, aber bislang nicht ausgewerteter DNA-Proben gelang es einem Team unter Leitung von David Tarknishvili, ehemaliger Humboldt-Stipendiat am Museum Koenig Bonn…
Die Arbeit von Geheimdiensten als soziale Tätigkeit? Geheimdienstwissenschaft durch soziologische Ansätze neu verstehen
Teilen: d 18.11.2022 13:56 Die Arbeit von Geheimdiensten als soziale Tätigkeit? Geheimdienstwissenschaft durch soziologische Ansätze neu verstehen Inwiefern prägen intern produziertes Wissen und bürokratische Verfahren die geheimdienstliche Arbeit und ihre transnationale Zusammenarbeit? Was haben soziale…
Kollision mit Schlagseite
Teilen: d 18.11.2022 13:11 Kollision mit Schlagseite Ein Forschungsteam aus Jena und Turin (Italien) hat die Entstehung eines ungewöhnlichen Gravitationswellensignals rekonstruiert: Wie die Forschenden in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Nature Astronomy“ schreiben, kann das…
Bläschenbildung unter der Nano-Lupe: Ein neues Modell beschreibt den Siedeprozess deutlich genauer als bisher
Teilen: d 18.11.2022 13:07 Bläschenbildung unter der Nano-Lupe: Ein neues Modell beschreibt den Siedeprozess deutlich genauer als bisher Siedet eine Flüssigkeit in einem Gefäß, bilden sich am Boden winzige Dampfbläschen, die aufsteigen und Wärme mit…
1.274 Farn- und Blütenpflanzen stehen auf der neuen „Roten Liste“ Österreichs
Teilen: d 18.11.2022 09:49 1.274 Farn- und Blütenpflanzen stehen auf der neuen „Roten Liste“ Österreichs Artenrückgang bei den Farn- und Blütenpflanzen hält unvermindert an Viele Farn- und Blütenpflanzen sind heute in der heimischen Natur selten…
Kinder- und Jugenärzt:innen müssen besser auf die Untersuchung misshandelter Kinder vorbereitet werden
Teilen: d 17.11.2022 14:43 Kinder- und Jugenärzt:innen müssen besser auf die Untersuchung misshandelter Kinder vorbereitet werden Zu dem Ergebnis kommt eine Promovendin der Uni Witten/Herdecke – ihre Ergebnisse wurden nun im internationalen Journal „Children“ veröffentlicht….
Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren: Wie Prozesse zum Transport von grünem Wasserstoff produktiver werden
Teilen: d 17.11.2022 11:26 Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren: Wie Prozesse zum Transport von grünem Wasserstoff produktiver werden Katalysatoren sind von größter Bedeutung für die Herstellung von Chemikalien und die Energiespeicherung mit Wasserstoff. Forschende…
Dornenkronenseesterne aus dem Roten Meer sind endemische Art
Teilen: d 17.11.2022 10:33 Dornenkronenseesterne aus dem Roten Meer sind endemische Art LMU- bzw. SNSB-Forschende haben korallenfressende Dornenkronenseesterne im Roten Meer als eigene Art identifiziert, die ausschließlich in diesem Lebensraum vorkommt. Tropische Korallenriffe gehören zu…
Neuartiges Netzteil bietet bis zu 50 Jahre Lebensdauer
Teilen: d 17.11.2022 10:22 Neuartiges Netzteil bietet bis zu 50 Jahre Lebensdauer Im Haushalt, im Büro, in der Industrie: Schaltnetzteile sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sie wandeln Wechselstrom der Hausleitung in Gleichstrom um, den Smartphone,…
Auf die Kleinen achten: Auswirkung der Eisbedeckung auf winzige Meerestiere
Teilen: d 17.11.2022 08:40 Auf die Kleinen achten: Auswirkung der Eisbedeckung auf winzige Meerestiere Gemeinsame Pressemitteilung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und der Universität Rostock: Erstmals vergleichende Studie zu kleinsten und mittleren Bodentieren in der…
Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen
Teilen: d 16.11.2022 14:11 Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen Das Arbeitsumfeld kann Arbeitnehmer*innen zu einem gesünderen Lebensstil in Bezug auf den Verzehr von gesunden Lebensmitteln wie Obst und Gemüse ermutigen, veranlasst sie…
Pflanzen zwischen Licht und Schatten
Teilen: d 16.11.2022 13:57 Pflanzen zwischen Licht und Schatten Wie die Pflanzen ihre Photosynthese bei wechselnden Lichtbedingungen optimieren können In der Forschung werden Pflanzen häufig unter konstantem Licht angezogen, was nicht den natürlichen Bedingungen in…




































































































