Autor: AdminWPVserver
Warum die gefühlte Inflation so viel höher ist – Laut Umfrage der IU Internationalen Hochschule liegt sie bei 34,2 %
Teilen: d 04.10.2022 12:22 Warum die gefühlte Inflation so viel höher ist – Laut Umfrage der IU Internationalen Hochschule liegt sie bei 34,2 % Laut Befragung der IU Internationalen Hochschule macht sich mehr als die…
Klimageschichte der vergangenen 12.000 Jahre komplexer als bislang angenommen
Teilen: d 04.10.2022 12:20 Klimageschichte der vergangenen 12.000 Jahre komplexer als bislang angenommen Das „Holozän-Temperaturrätsel“ steht im Fokus einer neuen Studie von Forschenden aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Kanada und Frankreich. Diverse Faktoren…
Soldaten mit vielfältiger Herkunft in einer Armee der griechischen Antike
Teilen: d 03.10.2022 21:00 Soldaten mit vielfältiger Herkunft in einer Armee der griechischen Antike Genome aus einer Schlacht zwischen Griechen und Karthagern im 5. Jahrhundert v. u. Z. enthüllen die fernen Ursprünge einiger der Kämpfer…
Künstliches Enzym spaltet Wasser
Teilen: d 03.10.2022 17:00 Künstliches Enzym spaltet Wasser Auf dem Weg zur sonnenlichtgetriebenen Produktion von Wasserstoff ist ein Fortschritt gelungen. Ein Team aus der Chemie präsentiert einen enzymähnlichen molekularen Katalysator für die Wasseroxidation. Die Menschheit…
Finanzielle Anreize können bewegen, nicht überzeugen
Teilen: 02.10.2025 14:14 Finanzielle Anreize können bewegen, nicht überzeugen Wie stark In- und Out-Group-Bias wirken Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Würzburg verdeutlicht die Grenzen von Belohnungssystemen beim Abbau von Vorurteilen: Finanzielle Anreize mindern zwar das…
„Don’t eat me”-Signale sind Überlebenstrick schädlicher T-Zellen nach Stammzelltransplantation
Teilen: 02.10.2025 14:04 „Don’t eat me”-Signale sind Überlebenstrick schädlicher T-Zellen nach Stammzelltransplantation Blockade von CD47 schützt vor Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion (GvHD) nach allogener Stammzelltransplantation Im Rahmen des SFB TRR 221 wurde in einer Studie das Oberflächenprotein CD47…
ESO-Pressemitteilung: Sechs Milliarden Tonnen pro Sekunde: Abtrünniger Planet wächst mit Rekordgeschwindigkeit
Teilen: 02.10.2025 14:00 ESO-Pressemitteilung: Sechs Milliarden Tonnen pro Sekunde: Abtrünniger Planet wächst mit Rekordgeschwindigkeit Astronominnen und Astronomen haben einen gewaltigen Wachstumsschub bei einem sogenannten Einzelgänger-Planeten entdeckt. Im Gegensatz zu den Planeten in unserem Sonnensystem umkreisen…
Chemikalienfreie Desinfektion durch Plasma-Technologie
Teilen: 02.10.2025 11:42 Chemikalienfreie Desinfektion durch Plasma-Technologie Das Fraunhofer FEP untersucht plasmaaktiviertes Wasser als chemikalienfreie Alternative zu herkömmlichen Desinfektionsmitteln. Die innovative Lösung bleibt über 300 Tage aktiv und eignet sich für Pharmazie, Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft….
SplitNFed: Training von Künstlicher Intelligenz kann datensouverän, effizient und skalierbar gelingen
Teilen: 02.10.2025 11:15 SplitNFed: Training von Künstlicher Intelligenz kann datensouverän, effizient und skalierbar gelingen Künstliche Intelligenz ist der Innovationsmotor der digitalen Transformation, doch viele Unternehmen stehen bei ihrer Nutzung vor einer Herausforderung: Sie wollen gleichzeitig…
Physik für die Schatzsuche: Die Fingerabdruck-Matrix
Teilen: 02.10.2025 11:11 Physik für die Schatzsuche: Die Fingerabdruck-Matrix Wie findet man Objekte, die im Sand vergraben sind, oder in dichtem Nebel versteckt? Eine Kooperation des Institut Langevin (Paris) und der TU Wien entwickelt eine…
Ubiquitin-Vorläufer fördert Stressresistenz und Langlebigkeit
Teilen: 02.10.2025 11:11 Ubiquitin-Vorläufer fördert Stressresistenz und Langlebigkeit Als Reaktion auf Stress aktivieren Zellen das Protein CxUb, um geschädigte Proteine zu identifizieren und so die Zellgesundheit zu erhalten. Diese Entdeckung eröffnet neue Perspektiven für eine…
Neue Erkenntnisse zur Rolle des Kleinhirns bei spinaler Muskelatrophie
Teilen: 02.10.2025 10:31 Neue Erkenntnisse zur Rolle des Kleinhirns bei spinaler Muskelatrophie Die spinale Muskelatrophie beeinträchtigt alle Muskeln des Körpers. Sie galt lange Zeit als eine Erkrankung, die ausschließlich durch den Verlust von Nervenzellen im…