Autor: AdminWPVserver

Studie der IESE Business School: Ehrlichkeitseid macht ehrlicher

Studie der IESE Business School: Ehrlichkeitseid macht ehrlicher

Teilen:  27.05.2025 19:37 Studie der IESE Business School: Ehrlichkeitseid macht ehrlicher Richtige Formulierung verringert Alltagsbetrug und Steuerhinterziehung „Wer einen Ehrlichkeitseid ableistet, verhält sich auch ehrlicher“. IESE-Professor Sebastian Hafenbrädl spielte mit 21.000 ProbandInnen ein Spiel. In…

Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit

Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit

Teilen:  27.05.2025 13:10 Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit MHH-Hämatologen therapieren schwerkranken Patienten mit erworbener Hämophilie A erfolgreich mit CAR-T-Zellen. In Zell- und Gentherapien liegen große Hoffnungen der Biomedizin. Sie gewinnen zunehmend an Bedeutung für…

Neue Studie zum globalen Wettbewerb um Batterietechnologien der Zukunft

Neue Studie zum globalen Wettbewerb um Batterietechnologien der Zukunft

Teilen:  27.05.2025 13:00 Neue Studie zum globalen Wettbewerb um Batterietechnologien der Zukunft Um den globalen Wettbewerb im Hinblick auf zukünftige Batterietechnologien für Elektrofahrzeuge zu untersuchen, hat ein Forschungsteam der Universitäten Münster und Cambridge sowie der…

Wie die Hirnstimulation Parkinson-Symptome lindert

Wie die Hirnstimulation Parkinson-Symptome lindert

Teilen:  27.05.2025 12:00 Wie die Hirnstimulation Parkinson-Symptome lindert Menschen, die an Parkinson leiden, büßen im Lauf der Zeit immer mehr Bewegungsfähigkeit ein und können irgendwann nicht mehr gehen. Hoffnungen ruhen auf der tiefen Hirnstimulation, auch…

Ein Chip mit natürlichen Blutgefäßen

Ein Chip mit natürlichen Blutgefäßen

Teilen:  27.05.2025 11:52 Ein Chip mit natürlichen Blutgefäßen TU Wien und die Universität Keio (Japan) haben eine neue Methode entwickelt, Blutgefäße in winzigen Organmodellen auf einem Chip zu erzeugen – rasch und reproduzierbar. Wie kann…

Wie die Hirnstimulation Parkinson-Symptome lindert

Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte

Teilen:  27.05.2025 11:18 Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben – das besagen die Szenarien, die Forschende der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen im Projekt…

Cool Computing – warum die Zukunft der Elektronik in der Kälte liegen könnte

Cool Computing – warum die Zukunft der Elektronik in der Kälte liegen könnte

Teilen:  27.05.2025 11:05 Cool Computing – warum die Zukunft der Elektronik in der Kälte liegen könnte Moderne Computerchips erzeugen viel Wärme – und verbrauchen entsprechend große Mengen Energie. Ein vielversprechender Ansatz zum Stromsparen könnte dagegen…

Neuer Erklärungsansatz für Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten: Stilles X-Chromosom erwacht im Alter

Neuer Erklärungsansatz für Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten: Stilles X-Chromosom erwacht im Alter

Teilen:  27.05.2025 10:46 Neuer Erklärungsansatz für Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten: Stilles X-Chromosom erwacht im Alter Frauen erkranken im Alter anders als Männer – zum Beispiel bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenz und Parkinson. Ein…

Wilms-Tumoren: Wie Gene und Prägung den Weg für Krebs ebnen

Wilms-Tumoren: Wie Gene und Prägung den Weg für Krebs ebnen

Teilen:  27.05.2025 10:45 Wilms-Tumoren: Wie Gene und Prägung den Weg für Krebs ebnen Die Biobank für pädiatrische Nierentumoren am Biozentrum der Universität Würzburg spielt eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung erblicher Ursachen von Wilms-Tumoren. Neue Erkenntnisse,…

Einweg-E-Zigaretten bringen junge Erwachsene schneller in die Nikotinabhängigkeit als bisher angenommen

Einweg-E-Zigaretten bringen junge Erwachsene schneller in die Nikotinabhängigkeit als bisher angenommen

Teilen:  27.05.2025 10:05 Einweg-E-Zigaretten bringen junge Erwachsene schneller in die Nikotinabhängigkeit als bisher angenommen Eine neue Studie des LMU Klinikums München in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) spricht für ein hohes Suchtpotential von…

Weniger bitter, genauso sättigend – Neue Studie zu Erbsenproteinhydrolysaten liefert überraschende Erkenntnisse

Weniger bitter, genauso sättigend – Neue Studie zu Erbsenproteinhydrolysaten liefert überraschende Erkenntnisse

Teilen:  27.05.2025 09:27 Weniger bitter, genauso sättigend – Neue Studie zu Erbsenproteinhydrolysaten liefert überraschende Erkenntnisse Eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München zeigt: Auch weniger bitter schmeckende Erbsenproteinhydrolysate können ebenso…

Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter

Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter

Teilen:  26.05.2025 14:06 Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter Studie zeigt, wie gut abgestimmte Hirnrhythmen Intelligenz begünstigen Bei schwierigen Aufgaben schwingen bestimmte Gehirnimpulse im selben Takt – wie ein gut eingespieltes Orchester. Eine Studie der…