Autor: AdminWPVserver
Cool Computing – warum die Zukunft der Elektronik in der Kälte liegen könnte
Teilen: 27.05.2025 11:05 Cool Computing – warum die Zukunft der Elektronik in der Kälte liegen könnte Moderne Computerchips erzeugen viel Wärme – und verbrauchen entsprechend große Mengen Energie. Ein vielversprechender Ansatz zum Stromsparen könnte dagegen…
Neuer Erklärungsansatz für Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten: Stilles X-Chromosom erwacht im Alter
Teilen: 27.05.2025 10:46 Neuer Erklärungsansatz für Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten: Stilles X-Chromosom erwacht im Alter Frauen erkranken im Alter anders als Männer – zum Beispiel bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenz und Parkinson. Ein…
Wilms-Tumoren: Wie Gene und Prägung den Weg für Krebs ebnen
Teilen: 27.05.2025 10:45 Wilms-Tumoren: Wie Gene und Prägung den Weg für Krebs ebnen Die Biobank für pädiatrische Nierentumoren am Biozentrum der Universität Würzburg spielt eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung erblicher Ursachen von Wilms-Tumoren. Neue Erkenntnisse,…
Einweg-E-Zigaretten bringen junge Erwachsene schneller in die Nikotinabhängigkeit als bisher angenommen
Teilen: 27.05.2025 10:05 Einweg-E-Zigaretten bringen junge Erwachsene schneller in die Nikotinabhängigkeit als bisher angenommen Eine neue Studie des LMU Klinikums München in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) spricht für ein hohes Suchtpotential von…
Weniger bitter, genauso sättigend – Neue Studie zu Erbsenproteinhydrolysaten liefert überraschende Erkenntnisse
Teilen: 27.05.2025 09:27 Weniger bitter, genauso sättigend – Neue Studie zu Erbsenproteinhydrolysaten liefert überraschende Erkenntnisse Eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München zeigt: Auch weniger bitter schmeckende Erbsenproteinhydrolysate können ebenso…
Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter
Teilen: 26.05.2025 14:06 Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter Studie zeigt, wie gut abgestimmte Hirnrhythmen Intelligenz begünstigen Bei schwierigen Aufgaben schwingen bestimmte Gehirnimpulse im selben Takt – wie ein gut eingespieltes Orchester. Eine Studie der…
Zu schnell zum Sehen: Augenbewegungen sagen Geschwindigkeitsgrenzen der Wahrnehmung voraus
Teilen: 26.05.2025 16:37 Zu schnell zum Sehen: Augenbewegungen sagen Geschwindigkeitsgrenzen der Wahrnehmung voraus Studie von Forschenden des Exzellenzclusters „Science of Intelligence“ zeigt, dass das Sehvermögen nicht nur durch biophysikalische Grenzen, sondern auch durch Körperbewegungen definiert…
Aus Eins mach Zwei in 20 Minuten
Teilen: 26.05.2025 14:49 Aus Eins mach Zwei in 20 Minuten Ein asymmetrischer Ring aus fadenförmigen Proteinen zerteilt die Zelle in zwei Tochterzellen Symmetrie ist ein Grundmerkmal der meisten mehrzelligen Tiere. Doch bei der Zellteilung von…
Krebszellen haben eine Achillesferse: Saarbrücker Pharmazie trägt bei zu neuartiger Therapiestrategie
Teilen: 26.05.2025 14:35 Krebszellen haben eine Achillesferse: Saarbrücker Pharmazie trägt bei zu neuartiger Therapiestrategie Eine verborgene Schwachstelle in Tumorzellen eröffnet einen neuen Ansatzpunkt für Krebsmedikamente: Ein Forschungsteam der Universität des Saarlandes und des Helmholtz-Instituts für…
Warum Pflanzen beschädigte DNA so schnell reparieren
Teilen: 26.05.2025 14:31 Warum Pflanzen beschädigte DNA so schnell reparieren Neue Forschung zeigt, wie schnelle DNA-Reparatur vor inneren Bedrohungen schützt, mit Auswirkungen auf die Krebsbiologie Forschende haben eine entscheidende Rolle der schnellen DNA-Reparatur für die…
Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf kardio-vaskuläre Erkrankungen
Teilen: 26.05.2025 14:30 Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf kardio-vaskuläre Erkrankungen 26.05.2025 – Große Studien zum Einfluss von mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren auf die kardiovaskuläre Gesundheit haben in der Vergangenheit gegensätzliche Ergebnisse ergeben. Lange war deshalb unklar, inwiefern…
Wie Gasblasen die Wasserstoffproduktion beeinflussen: Neue Erkenntnisse sind für alle Elektrolyseverfahren relevant
Teilen: 26.05.2025 14:14 Wie Gasblasen die Wasserstoffproduktion beeinflussen: Neue Erkenntnisse sind für alle Elektrolyseverfahren relevant Elektrolyseure sind eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie spalten Wasser in Wasser- und Sauerstoff auf, verbrauchen dabei aber bisher noch…