Autor: AdminWPVserver

Tauen von Permafrost: Graduelle Veränderung oder Klima-Kipppunkt?

Tauen von Permafrost: Graduelle Veränderung oder Klima-Kipppunkt?

Teilen:  26.05.2025 14:02 Tauen von Permafrost: Graduelle Veränderung oder Klima-Kipppunkt? Durch die globale Erwärmung taut der arktische Permafrost, wodurch Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre gelangen. Diese Veränderungen gelten als unumkehrbar und in einigen Fällen…

Exotische Schwingungen in neuen Materialien

Exotische Schwingungen in neuen Materialien

Teilen:  26.05.2025 11:52 Exotische Schwingungen in neuen Materialien Neue Ergebnisse zeigen die universelle Anwendbarkeit von Carbyne als Sensor Für das Design zukünftiger Materialien ist es wichtig zu verstehen, wie Materie quantenmechanisch miteinander wechselwirkt. Bisher unerklärbare…

Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg

Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg

Teilen:  26.05.2025 11:31 Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg Die neue Bundesregierung macht das umstrittene Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition rückgängig und verspricht für die Klimawende im Heizungskeller ein flexibleres Konzept. Es geht darum, das…

Dritte Förderperiode für den Sonderforschungsbereich zur Simulation weicher Materie genehmigt

Dritte Förderperiode für den Sonderforschungsbereich zur Simulation weicher Materie genehmigt

Teilen:  d 27.05.2022 12:27 Dritte Förderperiode für den Sonderforschungsbereich zur Simulation weicher Materie genehmigt DFG bewilligt Sonderforschungsbereich/Transregio 146 „Multiskalen-Simulationsmethoden für Systeme der weichen Materie“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der TU Darmstadt und des Max-Planck-Instituts für…

Wie Wälder der Gesundheit nutzen können

Wie Wälder der Gesundheit nutzen können

Teilen:  26.05.2025 10:52 Wie Wälder der Gesundheit nutzen können Wälder haben immer eine positive gesundheitliche Wirkung auf Menschen – wie stark diese ausfällt, hängt aber unter anderem von der Waldstruktur und der Artenvielfalt ab. Das…

Studie weist Wirksamkeit und Verträglichkeit von kombiniertem Wirkstoff gegen fortgeschrittenen Prostatakrebs nach

Studie weist Wirksamkeit und Verträglichkeit von kombiniertem Wirkstoff gegen fortgeschrittenen Prostatakrebs nach

Teilen:  26.05.2025 10:37 Studie weist Wirksamkeit und Verträglichkeit von kombiniertem Wirkstoff gegen fortgeschrittenen Prostatakrebs nach Prostatakrebs ist, wenn er früh entdeckt wird, grundsätzlich gut zu behandeln, die Überlebenschancen sind hoch. Wird er jedoch zu spät…

Ärzte und Ingenieure leisten Pionierarbeit im Team–Neue Forschungsstelle an der OTH Regensburg liefert erste Ergebnisse

Ärzte und Ingenieure leisten Pionierarbeit im Team–Neue Forschungsstelle an der OTH Regensburg liefert erste Ergebnisse

Teilen:  26.05.2025 10:34 Ärzte und Ingenieure leisten Pionierarbeit im Team–Neue Forschungsstelle an der OTH Regensburg liefert erste Ergebnisse Die OTH Regensburg hat im April 2024 die Forschungsstelle „Orthopädie und Ergonomie“ eingerichtet. Schon im ersten Jahr…

Erklärbare Künstliche Intelligenz steigert Genauigkeit und Ausdauer von Hautärzten bei der Melanom-Diagnose

Erklärbare Künstliche Intelligenz steigert Genauigkeit und Ausdauer von Hautärzten bei der Melanom-Diagnose

Teilen:  26.05.2025 10:07 Erklärbare Künstliche Intelligenz steigert Genauigkeit und Ausdauer von Hautärzten bei der Melanom-Diagnose Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen in einer international durchgeführten Eye-Tracking-Studie, dass Hautärzte durch den Einsatz erklärbarer Künstlicher…

Katalyse-Sonderforschungsbereich geht in die zweite Runde

Katalyse-Sonderforschungsbereich geht in die zweite Runde

Teilen:  d 27.05.2022 11:39 Katalyse-Sonderforschungsbereich geht in die zweite Runde Der Sonderforschungsbereich „Molekulare heterogene Katalyse in definierten dirigierenden Geometrien“ (SFB 1333) an der Universität Stuttgart erhält eine zweite Förderperiode und damit Fördermittel in Höhe von…

Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen

Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen

Teilen:  d 27.05.2022 11:29 Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen Phosphor zu reduzieren kann Seen giftiger machen. Dieses neue Forschungsergebnis erfordert ein fundamentales Umdenken beim Management von Binnengewässern – Publikation im Fachmagazin Science Blaualgen…

Gefährdet, aber nicht geschädigt. Auch intensiver Walfang beraubte den Finnwal nicht seiner genomischen Vielfalt

Gefährdet, aber nicht geschädigt. Auch intensiver Walfang beraubte den Finnwal nicht seiner genomischen Vielfalt

Teilen:  d 27.05.2022 10:17 Gefährdet, aber nicht geschädigt. Auch intensiver Walfang beraubte den Finnwal nicht seiner genomischen Vielfalt Finnwale sind die zweitgrößten Lebewesen unseres Planeten, nur noch übertroffen von den Blauwalen. Der industrielle Walfang hat…

Montageanleitung für Enzyme

Montageanleitung für Enzyme

Teilen:  23.05.2025 22:35 Montageanleitung für Enzyme Universelle Regeln helfen beim Design von neuen Enzymen • Steuerung der Chemie als emergente Eigenschaft durch Verzweigung • Kopplung und Impulserhaltung als Grundlage für neues Modell der Enzymaktivität •…