Autor: AdminWPVserver
Sprachmelodie in Gedichten
Teilen: d 16.08.2022 10:04 Sprachmelodie in Gedichten Forschungsteam weist Melodie als Bindeglied zwischen Musik und Sprache empirisch nach Musik und Sprache weisen viele gemeinsame Parameter auf, die bereits intensiv erforscht wurden. Die Melodie blieb dabei…
Ein Quantengas, das sich nicht erwärmen lässt
Teilen: 14.08.2025 20:00 Ein Quantengas, das sich nicht erwärmen lässt Physiker der Universität Innsbruck haben ein Quantensystem beobachtet, dass sich entgegen der Erwartung und obwohl ständig neue Energie zugeführt wurde, nicht erwärmt hat. Das als…
Neue Erkenntnisse zur Immunabwehr bei Krebs: Polyamine schwächen das körpereigene Abwehrsystem
Teilen: 14.08.2025 17:13 Neue Erkenntnisse zur Immunabwehr bei Krebs: Polyamine schwächen das körpereigene Abwehrsystem Forscherteams der Universitätsmedizin Mainz decken Mechanismus der Immunregulation im Krebsgeschehen auf. Die Anti-Tumor-Immunantwort von regulatorischen T-Zellen lässt sich verstärken, ohne dabei…
Kulturelles Erbe: Hilfreich oder hinderlich?
Teilen: 14.08.2025 14:06 Kulturelles Erbe: Hilfreich oder hinderlich? Wie kann kulturelles Erbe im Kontext von Klimaanpassungen als Ressource nutzbar werden? Mit dieser Frage hat sich Teresa Erbach vom Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) am GFZ Helmholtz-Zentrum…
Neue Methode ermöglicht realistische Simulation von Flüssigkeiten
Teilen: 14.08.2025 13:25 Neue Methode ermöglicht realistische Simulation von Flüssigkeiten Sturmfluten oder ein gebrochener Damm: Realitätsnahe Simulationen von Wasser sind nicht nur für spektakuläre Spielfilme von Bedeutung, sondern können zukünftig auch zum Schutz von Küstenregionen…
Territorium & Autonomie in der russischen Geschichte: Dr. Stefan Kirmse (ZMO) zur territorialen Organisation Russlands.
Teilen: d 15.08.2022 16:42 Territorium & Autonomie in der russischen Geschichte: Dr. Stefan Kirmse (ZMO) zur territorialen Organisation Russlands. In welchem Maße, wann und warum hatten die russischen und sowjetischen Behörden regionale und nationale Autonomiegebiete…
Hirntumorzellen im Schlafmodus einfrieren
Teilen: 14.08.2025 11:49 Hirntumorzellen im Schlafmodus einfrieren Jeder Hirntumor ist aus Zellen in aufeinander abfolgenden Aktivierungsstadien aufgebaut. Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Universität Heidelberg haben nun bei bösartigen Hirntumoren erstmals den individuellen Aufbau…
Reduziertes Genom – flexible Leistung: Wie Symbiose-Bakterien mit reduzierter Erbinformation ihre Wirte unterstützen
Teilen: 14.08.2025 10:43 Reduziertes Genom – flexible Leistung: Wie Symbiose-Bakterien mit reduzierter Erbinformation ihre Wirte unterstützen Obwohl sie nur über ein winziges Genom verfügen, können Symbionten der Schilfkäfer ihre Genaktivität flexibel an Entwicklungsstadien und Umgebungstemperaturen…
Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr
Teilen: 14.08.2025 10:30 Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr München ist neben Amsterdam, Limassol und Tampere Vorreiter-Stadt im EU-Projekt metCAZZE. Am 29. Juli hat der neue kommunale Radlogistik-Hub an…
Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr
Teilen: 14.08.2025 10:30 Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr München ist neben Amsterdam, Limassol und Tampere Vorreiter-Stadt im EU-Projekt metCAZZE. Am 29. Juli hat der neue kommunale Radlogistik-Hub an…
Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichte
Teilen: 14.08.2025 10:10 Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichte Amorphes Aluminiumoxid wird häufig in Form von schützenden Dünnschichten und Membranen eingesetzt. Was dabei auf atomarer Ebene im Material passiert, ist jedoch schlecht verstanden….
MCC: Neue Studie zum Kohleausstieg schürt Zweifel an der deutschen „Kommissionitis“
Teilen: d 15.08.2022 11:04 MCC: Neue Studie zum Kohleausstieg schürt Zweifel an der deutschen „Kommissionitis“ Ein neuartiger Forschungsansatz, der durch automatisierte Auswertung des Kurznachrichtendienstes Twitter den politischen Diskurs analysiert, liefert jetzt Erkenntnisse zu einer grundlegenden…