Kategorie: Biologie
Abnutzungsspuren auf den Zähnen von Dinosauriern geben Hinweise auf deren Ernährung
Teilen: 13.12.2022 11:04 Abnutzungsspuren auf den Zähnen von Dinosauriern geben Hinweise auf deren Ernährung Vergleich mikroskopischer Zahnoberflächentexturen von Allosaurus und Tyrannosaurus zeigt keinen Unterschied in der Aufnahme von abrasiven Knochen mit der Nahrung Gemeinsame Pressemitteilung…
Universale Multigen-Marker können Biodiversitätsforschung revolutionieren
Teilen: 12.12.2022 19:35 Universale Multigen-Marker können Biodiversitätsforschung revolutionieren Genetische Fingerabdrücke von Arten im Zeitalter der Genomik: Einem internationalen Team unter Führung von Wissenschaftlern des Museum Koenig in Bonn (Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels) ist es…
Biophysik – Zellen in Bewegung
Zurück Teilen: d 13.12.2019 14:00 Biophysik – Zellen in Bewegung Viele Zellen sind im Körper ständig auf Wanderschaft. LMU-Forscher haben ein mathematisches Modell entwickelt, das erstmals sowohl die Fortbewegung einzelner Zellen als auch ganzer Zellverbünde…
Lagunen als Kohlenstoffspeicher
Zurück Teilen: d 13.12.2019 11:56 Lagunen als Kohlenstoffspeicher Wie Moore und Torfsümpfe sind auch Lagunen sehr effiziente Kohlenstoffsenken. Das haben Wissenschaftler des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung und der Universität Göttingen in einer Studie gezeigt, die…
Neu entdeckter Schalter steuert Zellteilung bei Bakterien
Zurück Teilen: d 13.12.2019 09:11 Neu entdeckter Schalter steuert Zellteilung bei Bakterien Ein bislang unbekannter molekularer Mechanismus bereitet die Zellteilung von Bakterien vor, indem er die Verteilung des Erbguts auf die Tochterzellen beeinflusst. Das haben…
Stoffwechselanpassung sichert Darmkrebszellen das Überleben
Zurück Teilen: d 12.12.2019 15:03 Stoffwechselanpassung sichert Darmkrebszellen das Überleben Darmkrebszellen mit einem Defekt in p53, einem der wichtigsten Kontrollproteine des Zellwachstums, kurbeln einen bestimmten Stoffwechselweg an, um sich so an den Sauer- und Nährstoffmangel…
BioRescue erzeugt Urkeimzellen aus Stammzellen des nördlichen Breitmaulnashorns – Weltneuheit bei großen Säugetieren
Teilen: 09.12.2022 20:00 BioRescue erzeugt Urkeimzellen aus Stammzellen des nördlichen Breitmaulnashorns – Weltneuheit bei großen Säugetieren Das BioRescue-Konsortium entwickelt Technologien der assistierten Reproduktion und Stammzellen weiter, um das nördliche Breitmaulnashorn vor dem Aussterben zu bewahren….
Großer Schritt in Richtung Nashorn-Keimzelle
Teilen: 09.12.2022 20:00 Großer Schritt in Richtung Nashorn-Keimzelle Um das Nördliche Breitmaulnashorn vor dem Aussterben zu retten, will das BioRescue-Konsortium Eizellen und Spermien der Tiere im Labor erzeugen. In „Science Advances“ berichtet das Team über…
Beleuchtung von Höhlen vertreibt Fledermäuse – die Farbe des Lichts spielt nur untergeordnete Rolle
Zurück Teilen: d 11.12.2019 12:08 Beleuchtung von Höhlen vertreibt Fledermäuse – die Farbe des Lichts spielt nur untergeordnete Rolle ForscherInnen des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und des Max-Planck-Instituts für Ornithologie (MPIO) haben untersucht,…
Was Vogelgrippe in menschlichen Zellen behindert
Zurück Teilen: d 10.12.2019 11:50 Was Vogelgrippe in menschlichen Zellen behindert Normalerweise sind Vogelgrippeviren nicht von Mensch zu Mensch übertragbar. Gelingt es ihnen dennoch, könnte das eine Pandemie auslösen. Was den Sprung vom Tier auf…
Die Gene des sechsten Sinns
Teilen: 09.12.2022 13:17 Die Gene des sechsten Sinns Ohne sie wäre gezielte Bewegung unmöglich: Nur dank spezieller Sensoren in den Muskeln und Gelenken weiß das Gehirn, was der Rest des Körpers tut. In „Nature Communications“…
Stammplatz für die einfachsten Vielzelligen Tiere
Teilen: 08.12.2022 17:03 Stammplatz für die einfachsten Vielzelligen Tiere Stammplatz für die einfachsten Vielzelligen Tiere: Erstmals systematische Ordnung und Einordnung eines gesamten Tierstammes durchgeführt Ein internationales Forschungsteam erstellte erstmals einen vollständigen Stammbaum für den Tierstamm…