Kategorie: Biologie

Alzheimer: Studien der Universitätsmedizin Halle und Ulm versprechen Früherkennung der häufigsten Demenzerkrankung

Alzheimer: Studien der Universitätsmedizin Halle und Ulm versprechen Früherkennung der häufigsten Demenzerkrankung

Teilen:  d 21.09.2022 13:30 Alzheimer: Studien der Universitätsmedizin Halle und Ulm versprechen Früherkennung der häufigsten Demenzerkrankung Forschungsgruppen der Universitätsmedizin Halle und Ulm haben das Protein „Beta-Synuclein“ als Kandidat für eine frühzeitige und minimalinvasive Alzheimer-Diagnose identifiziert….

Netzwerke der Genaktivität steuern die Organentwicklung

Netzwerke der Genaktivität steuern die Organentwicklung

Zurück Teilen:  d 26.06.2019 19:00 Netzwerke der Genaktivität steuern die Organentwicklung Erstmals haben Wissenschaftler in zwei großen Studien vergleichend die genetischen Programme entschlüsselt, die die Entwicklung wichtiger Organe beim Menschen und bei anderen ausgewählten Säugetieren…

Die Biologinnen Monika Leischner et Magda Magiera erhalten den Preis „Forcheurs Jean-Marie Lehn“ 2019

Die Biologinnen Monika Leischner et Magda Magiera erhalten den Preis „Forcheurs Jean-Marie Lehn“ 2019

Zurück Teilen:  d 26.06.2019 15:42 Die Biologinnen Monika Leischner et Magda Magiera erhalten den Preis „Forcheurs Jean-Marie Lehn“ 2019 Pressemitteilung (Berlin, den 25. Juni 2019) Seit 2017 organisieren die Französische Botschaft in Deutschland und die…

Studie: Spinat-Extrakt führt zu Leistungssteigerungen im Sport

Studie: Spinat-Extrakt führt zu Leistungssteigerungen im Sport

Zurück Teilen:  d 25.06.2019 19:48 Studie: Spinat-Extrakt führt zu Leistungssteigerungen im Sport Ein Extrakt aus Spinat kann einer internationalen Studie unter Beteiligung der Freien Universität Berlin zufolge zu Leistungssteigerungen im Spitzensport führen. Wie die von…

Geoengineering könnte tropische Torfe destabilisieren

Geoengineering könnte tropische Torfe destabilisieren

Teilen:  d 20.09.2022 12:20 Geoengineering könnte tropische Torfe destabilisieren Die Erde erwärmt sich immer schneller. Verantwortlich dafür ist unter anderem das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2), weshalb nach Verfahren zu seiner Reduktion geforscht wird. In ihrer Dissertation…

Entdeckung in der Tiefsee: Einzigartiger Lebensraum an neuartigem Hydrothermalsystem

Entdeckung in der Tiefsee: Einzigartiger Lebensraum an neuartigem Hydrothermalsystem

Teilen:  19.09.2025 11:00 Entdeckung in der Tiefsee: Einzigartiger Lebensraum an neuartigem Hydrothermalsystem Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel hat vor der Küste Papua-Neuguineas ein weltweit einzigartiges System am Meeresboden gefunden….

Wie der Amazonas-Regenwald Trockenheit überstehen kann

Wie der Amazonas-Regenwald Trockenheit überstehen kann

Teilen:  19.09.2025 10:00 Wie der Amazonas-Regenwald Trockenheit überstehen kann Angesichts des Klimawandels und zunehmender Dürren steht der Amazonas-Regenwald unter immer größerem Druck. Eine neue Studie von Senckenberg-Forschern zeigt, dass nicht nur die Größe oder Artenvielfalt…

Solarium für Hühner? Wie sich der Vitamin-D-Gehalt von Eiern erhöhen lässt

Solarium für Hühner? Wie sich der Vitamin-D-Gehalt von Eiern erhöhen lässt

Zurück Teilen:  d 24.06.2019 10:11 Solarium für Hühner? Wie sich der Vitamin-D-Gehalt von Eiern erhöhen lässt Viele Menschen leiden unter einem Vitamin-D-Mangel. Das kann brüchige Knochen und ein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen zur Folge haben….

Können Pilze die Wärmedämmung revolutionieren?

Können Pilze die Wärmedämmung revolutionieren?

Teilen:  18.09.2025 15:43 Können Pilze die Wärmedämmung revolutionieren? Hof – Die steigenden Energiepreise und die begrenzten Ressourcen stellen die Baubranche vor große Herausforderungen. Gleichzeitig gewinnen natürliche Materialien an Bedeutung, um fossile Dämmstoffe zu ersetzen und…

Genom der Weisstanne entschlüsselt: Baumart für den Wald der Zukunft

Genom der Weisstanne entschlüsselt: Baumart für den Wald der Zukunft

Zurück Teilen:  d 21.06.2019 14:38 Genom der Weisstanne entschlüsselt: Baumart für den Wald der Zukunft Die Weisstanne ist eine wichtige Baumart im Hinblick auf den Klimawandel. Um sie besser erforschen zu können, hat ein internationales…

Alzheimerforschung: gefährlichen Verbindungen auf der Spur

Alzheimerforschung: gefährlichen Verbindungen auf der Spur

Teilen:  d 19.09.2022 11:21 Alzheimerforschung: gefährlichen Verbindungen auf der Spur Der 21. September ist weltweit einer Krankheit gewidmet, die Erinnerungen löscht, geistige Fähigkeiten und Persönlichkeiten langsam zerstört: Alzheimer. Molekularbiologin Prof. Dr. Susanne Aileen Funke erforscht…

Künstliche Intelligenz lernt Nervenzellen am Aussehen zu erkennen

Künstliche Intelligenz lernt Nervenzellen am Aussehen zu erkennen

Zurück Teilen:  d 21.06.2019 11:44 Künstliche Intelligenz lernt Nervenzellen am Aussehen zu erkennen Ist es möglich, das Gehirn zu verstehen? Noch ist die Wissenschaft weit von einer Antwort auf diese Frage entfernt. Seitdem Forscher jedoch…