Kategorie: Biologie
LifeGate – Neue interaktive Karte zeigt die ganze Vielfalt des Lebens
Teilen: d 27.07.2022 10:30 LifeGate – Neue interaktive Karte zeigt die ganze Vielfalt des Lebens Wissenschaftler aus Leipzig haben eine riesige, digitale Karte veröffentlicht, welche die ganze Vielfalt des Lebens in Tausenden Fotos zeigt. Das…
Heiße Spur bei Ursachensuche für rapide Eisschildinstabilitäten in der Klimageschichte
Teilen: d 22.07.2022 13:24 Heiße Spur bei Ursachensuche für rapide Eisschildinstabilitäten in der Klimageschichte Neue Studie: Wärmestau im tieferen subpolaren Nordatlantik Auslöser für sogenannte Heinrich-Ereignisse. Extreme Kälteereignisse während der letzten Eiszeit, sogenannte Heinrich-Ereignisse im Nordatlantik,…
Ein Aus-Schalter für die Aggression
Teilen: d 22.07.2022 10:35 Ein Aus-Schalter für die Aggression Eine Verbindung im Gehirn, die für aggressives Verhalten entscheidend ist, haben Forschende der Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit Kollegen aus Bonn bei Mäusen gefunden. Entscheidend ist der…
Zielkonflikt gelöst: Wachsschicht von Ameisen kann zwei Anforderungen gleichzeitig optimieren
Teilen: d 21.07.2022 16:16 Zielkonflikt gelöst: Wachsschicht von Ameisen kann zwei Anforderungen gleichzeitig optimieren Wenige Komponenten der komplexen Wachsschicht genügen, um Mitglieder der eigenen Kolonie zu erkennen Das Überleben einer Ameisenkolonie hängt stark davon ab,…
Bakterienforschung: Elektronen-Highway für Wasserstoff- und Kohlendioxid-Speicherung entdeckt
Teilen: d 21.07.2022 10:00 Bakterienforschung: Elektronen-Highway für Wasserstoff- und Kohlendioxid-Speicherung entdeckt Mikrobiologen der Goethe-Universität haben zusammen mit Forschern aus Marburg und Basel die Struktur eines Enzyms aufgeklärt, das aus molekularem Wasserstoff (H2) und Kohlendioxid (CO2)…
Geschichte des Roggens: Wie frühe Landwirte die Pflanzen genetisch unflexibler machten
Teilen: d 20.07.2022 11:21 Geschichte des Roggens: Wie frühe Landwirte die Pflanzen genetisch unflexibler machten Im Laufe vieler Tausend Jahre hat der Mensch aus dem Roggen eine Kulturpflanze gemacht und dabei dessen genetische Flexibilität erheblich…
Invasiver Fisch: Erfolgreich durch Spermienklau
Teilen: d 19.07.2022 10:19 Invasiver Fisch: Erfolgreich durch Spermienklau Der Giebel gilt als eine der erfolgreichsten invasiven Fischarten in Europa. Vor allem seine Fähigkeit, sich ungeschlechtlich zu vermehren, bietet ihm einen großen Vorteil gegenüber konkurrierenden…
Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen
Teilen: d 18.07.2022 17:00 Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen Virtuelles Rückenmark wird kontinuierlich optimiert Wie ein neu geborenes Jungtier stolpert ein vierbeiniger Roboter bei seinen ersten Laufversuchen durch die Gegend. Doch während ein…
Hippo und die Hydra: Forscher*innen entdecken evolutionären Ursprung der Körperachse
Teilen: d 15.07.2022 10:21 Hippo und die Hydra: Forscher*innen entdecken evolutionären Ursprung der Körperachse Eine neue Studie beschreibt die Entstehung der Körperachse im unsterblichen Süßwasserpolypen Hydra. Verantwortlich dafür ist der sogenannte Hippo-Signalweg, ein molekularbiologischer Vorgang,…
Eine Achillesferse, die Tiere und Pflanzen teilen
Teilen: d 15.07.2022 09:18 Eine Achillesferse, die Tiere und Pflanzen teilen Das Biomolekül Diphthamid ist unerlässlich für die richtige Bildung von Proteinen in Zellen. Bei Infektionen des Menschen mit Diphtherie wird Diphthamid durch das Diphterietoxin…
Nordamerikanische Vögel folgen sich wandelndem Klima nur teilweise
Teilen: d 14.07.2022 17:00 Nordamerikanische Vögel folgen sich wandelndem Klima nur teilweise Leipzig/Halle/Sevilla. Manche nordamerikanischen Vogelarten leben zunehmend an Orten, die nicht ihren bevorzugten klimatischen Bedingungen entsprechen. Diese Klima-Entkopplung ist besonders bei Lebensraumspezialisten ausgeprägt. Dies…
Schiffswrack und Strand als Reallabor
Teilen: d 14.07.2022 15:16 Schiffswrack und Strand als Reallabor Forschende der Universität Stuttgart legen Langzeitstudie zum Abbau von Plastikpartikeln im Meer vor – Publikation in Scientific Reports Über fünf Milliarden Plastikteilchen schwimmen an der Oberfläche…