Kategorie: Biologie

Mechanische Herzunterstützung fördert Regeneration von Herzmuskelzellen

Mechanische Herzunterstützung fördert Regeneration von Herzmuskelzellen

Teilen:  18.12.2024 13:44 Mechanische Herzunterstützung fördert Regeneration von Herzmuskelzellen Ein Studienteam um Priv.-Doz. Dr. Olaf Bergmann aus dem Institut für Pharmakologie und Toxikologie im Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat herausgefunden, dass Patient*innen mit fortgeschrittener…

Ist der Abrieb von Offshore-Windfarmen schädlich für Miesmuscheln?

Ist der Abrieb von Offshore-Windfarmen schädlich für Miesmuscheln?

Teilen:  18.12.2024 11:15 Ist der Abrieb von Offshore-Windfarmen schädlich für Miesmuscheln? Rotorblätter von Offshore-Windparkanlagen unterliegen nach mehrjährigem Betrieb unter rauen Wetterbedingungen einer Degradation und Oberflächenerosion, was zu erheblichen Partikelemissionen in die Umwelt führt. Ein Forschungsteam…

Histon-Modifikation wichtig für korrekte Blutzellbildung

Histon-Modifikation wichtig für korrekte Blutzellbildung

Teilen:  18.12.2024 10:42 Histon-Modifikation wichtig für korrekte Blutzellbildung Der LMU-Molekularbiologe Gunnar Schotta entschlüsselt die epigenetische Stilllegung problematischer retroviraler Gensequenzen. Jede Zelle enthält die kompletten Erbanlagen eines Organismus – welche Gene wann und wo aktiv sind,…

Paläontologen stellen den weltweit ältesten Vorfahren der Säugetiere vor

Paläontologen stellen den weltweit ältesten Vorfahren der Säugetiere vor

Teilen:  17.12.2024 11:48 Paläontologen stellen den weltweit ältesten Vorfahren der Säugetiere vor Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca. Ein internationales Forscherteam, darunter Dr. Eudald Mujal, Paläontologe am Naturkundemuseum Stuttgart, hat ein fossiles Tier beschrieben, das…

Klima und Evolution: Neue Studie zur globalen Verbreitung von Flechten

Klima und Evolution: Neue Studie zur globalen Verbreitung von Flechten

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 15:57 Klima und Evolution: Neue Studie zur globalen Verbreitung von Flechten Flechten besiedeln alle Regionen der Erde, von den Polen bis zum Äquator. Es handelt sich um Lebensgemeinschaften von Pilzen und…

Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher

Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 12:59 Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher Ein neuer Algorithmus erlaubt die Erzeugung von DNA-Wörtern, die das Speichern von digitalen Informationen in DNA ermöglichen. Das Verfahren aus der Marburger Informatik berücksichtigt etliche…

Dem Ursprung von Cholerapandemien auf der Spur

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 10:57 Dem Ursprung von Cholerapandemien auf der Spur Das Bakterium Vibrio cholerae ist der Erreger der Durchfallerkrankung Cholera und verantwortlich für sieben bekannte Pandemien. Anders als vorherige Pandemien wird die jetzige,…

Neue Studie enthüllt den sozialen Hebeleffekt.

Neue Studie enthüllt den sozialen Hebeleffekt.

Teilen:  16.12.2024 10:15 Neue Studie enthüllt den sozialen Hebeleffekt. Wie Institutionen schwache Reputationsanreize in starke Kooperationsmotiv Institutionen sind das Rückgrat menschlicher Gesellschaften. Sie fördern Kooperation, indem sie prosoziales Verhalten belohnen und egoistisches Handeln bestrafen. Doch…

Insekten: Wie Landwirte beim Artenschutz besser einbezogen werden können

Insekten: Wie Landwirte beim Artenschutz besser einbezogen werden können

Zurück Teilen:  d 16.12.2021 11:07 Insekten: Wie Landwirte beim Artenschutz besser einbezogen werden können Landwirte haben ein großes Potenzial, den Artenschutz weltweit voranzutreiben. Bislang wird dieses noch zu wenig genutzt. Wie sich das ändern ließe,…

Lebendes Testsystem weist Entzündungsverstärker nach

Lebendes Testsystem weist Entzündungsverstärker nach

Zurück Teilen:  d 15.12.2021 11:00 Lebendes Testsystem weist Entzündungsverstärker nach Ein zellbasierter Test erlaubt erstmals den Nachweis löslicher Immunkomplexe in geringsten Spuren / Relevant für die Erforschung und Diagnostik von Autoimmunerkrankungen und von Virusinfektionen wie…

Sensationeller Fund im Leipziger Auwald: Extrem seltene Insektenart während einer Exkursion entdeckt

Sensationeller Fund im Leipziger Auwald: Extrem seltene Insektenart während einer Exkursion entdeckt

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 10:49 Sensationeller Fund im Leipziger Auwald: Extrem seltene Insektenart während einer Exkursion entdeckt Forschende und Biologiestudierende der Universität Leipzig haben bei einer zoologischen Freilandexkursion im Leipziger Auwald ein extrem seltenes Insekt…

Eine grüne Schatzkarte für Westafrika: Neue „Flora“ für Burkina Faso und Mali erschienen

Eine grüne Schatzkarte für Westafrika: Neue „Flora“ für Burkina Faso und Mali erschienen

Teilen:  13.12.2024 11:21 Eine grüne Schatzkarte für Westafrika: Neue „Flora“ für Burkina Faso und Mali erschienen Mit der „Flore illustrée du Burkina Faso et du Mali“ legt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gemeinsam mit internationalen…