Kategorie: Geowissen
Ein alter römischer Grenzwall beeinflusst bis heute die Psychologie der Deutschen
Teilen: 06.02.2025 12:00 Ein alter römischer Grenzwall beeinflusst bis heute die Psychologie der Deutschen In Deutschland gab es unterschiedliche Sozialisationen und Befindlichkeiten dies- und jenseits der innerdeutschen Grenze, die bis heute fortwirken. Eine aktuelle internationale…
“Missing Link” in der Geschichte der indogermanischen Sprachen gefunden
Teilen: 05.02.2025 17:00 “Missing Link” in der Geschichte der indogermanischen Sprachen gefunden Neue Einblicke in unsere sprachlichen Wurzeln durch Analyse alter DNA Wo liegt der Ursprung der indoeuropäischen Sprachfamilie? Ron Pinhasi und sein Team vom…
Einzigartige 3D-Unterwasserperspektiven eines mittelalterlichen Lastenschiffs
Teilen: 04.02.2025 10:46 Einzigartige 3D-Unterwasserperspektiven eines mittelalterlichen Lastenschiffs Fraunhofer IOSB-AST unterstützt mit wegweisender Technologie Unterwasserarchäologen in Deutschland. 3D-Photogrammetrie macht kleinste Details für spätere Rekonstruktionen sichtbar. Ilmenau/Halle (Saale), 04.02.2025: Mehr als 700 Jahre lag ein Lastenschiff…
Bleiverschmutzung im antiken Griechenland gibt Auskunft über gesellschaftlichen Wandel
Teilen: 30.01.2025 17:00 Bleiverschmutzung im antiken Griechenland gibt Auskunft über gesellschaftlichen Wandel Bereits früh in der Antike wurde die Umwelt durch den Menschen mit Blei kontaminiert. Das zeigen Untersuchungen an Sedimentkernen vom Meeresboden und aus…
Mehr als 18.000 Tonscherben dokumentieren Leben im alten Ägypten
Teilen: d 31.01.2022 11:22 Mehr als 18.000 Tonscherben dokumentieren Leben im alten Ägypten Funde aus dem antiken Athribis dokumentieren Handel, Unterrichtsmaterial und sogar Strafarbeiten von Schülern Ägyptologen haben im antiken Athribis mehr als 18.000 beschriftete…
12.000 Jahre alte Felsbilder in Nordamerika: Zerstörungsfreie Methode datiert Felskunst im Amerikanischen Westen
Zurück Teilen: d 27.01.2022 11:52 12.000 Jahre alte Felsbilder in Nordamerika: Zerstörungsfreie Methode datiert Felskunst im Amerikanischen Westen In Stein gravierte menschenähnliche Wesen, fantastische Tiergestalten oder geometrische Muster: Felsbilder sind oft Jahrtausende alt und erlauben…
Anrüchige Zeugen: Mit Fäkal-Lipiden das Bevölkerungswachstum im Ostseeraum rekonstruieren
Zurück Teilen: d 27.01.2022 11:00 Anrüchige Zeugen: Mit Fäkal-Lipiden das Bevölkerungswachstum im Ostseeraum rekonstruieren Was Flüsse in die Ostsee tragen, landet meist in einem ihrer tiefen Becken. Jahr für Jahr entstehen so Sedimente, die sich…
Rechte Christen instrumentalisieren Theologie für ihre Gesellschaftsordnung
Zurück Teilen: d 25.01.2022 13:04 Rechte Christen instrumentalisieren Theologie für ihre Gesellschaftsordnung Schriften wie die Dietrich Bonhoeffers werden laut Wissenschaftlern von Neurechten für eigene Zwecke genutzt – Theologe Arnulf von Scheliha sieht Rückgriff auf veraltete…
Frühe Menschen nahmen Einfluss auf Verfügbarkeit von Fleisch und auf aasfressende Tiere
Teilen: 22.01.2025 11:14 Frühe Menschen nahmen Einfluss auf Verfügbarkeit von Fleisch und auf aasfressende Tiere Pressemitteilung der Universität Tübingen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung: Forschungsteam des Senckenberg Centre for Human Evolution and Pa-laeoenvironment an…
Der etwas andere Blick auf Chemnitz
Teilen: 22.01.2025 07:42 Der etwas andere Blick auf Chemnitz 30 Autorinnen und Autoren laden ein zu sozialräumlichen Erkundungen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 – Buchvorstellung am 28. Januar 2025 Chemnitz ist eine der europäischen Kulturhauptstädte…
UNESCO-Welterbestätte Pestenacker: Erklärung für den Bau der jungsteinzeitlichen Siedlung geliefert
Zurück Teilen: d 21.01.2022 11:24 UNESCO-Welterbestätte Pestenacker: Erklärung für den Bau der jungsteinzeitlichen Siedlung geliefert Ein Forscherteam hat eine mögliche Erklärung für den Bau der jungsteinzeitlichen Feuchtbodensiedlung Pestenacker gefunden. Die Siedlung ist Teil des UNESCO-Welterbes…
Schon vor 3500 Jahren kam Blattgemüse auf den Tisch
Zurück Teilen: d 20.01.2022 14:28 Schon vor 3500 Jahren kam Blattgemüse auf den Tisch Blattgemüse gehört in Westafrika als Beilage zu vielen Gerichten wie dem gestampften Yams im Süden der Region. In Zusammenarbeit mit Chemikern…