Kategorie: Medizin

Wie Altern das Blutsystem von Menschen und Mäusen verändert

Wie Altern das Blutsystem von Menschen und Mäusen verändert

Teilen:  21.05.2025 17:18 Wie Altern das Blutsystem von Menschen und Mäusen verändert Das Reservoir an Blutstammzellen schrumpft mit dem Alter. Es wird zunehmend von Stammzellen dominiert, die Immunzellen hervorbringen, die mit chronischen Entzündungen in Verbindung…

Live verfolgt: Wie Stress Krebszellen über Generationen verändert

Live verfolgt: Wie Stress Krebszellen über Generationen verändert

Teilen:  21.05.2025 17:00 Live verfolgt: Wie Stress Krebszellen über Generationen verändert Krebszellen reagieren auf Stress mit mehr Diversität. Wirkstoffe, die vor der Zellteilung die DNA-Verdoppelung stören, oder Strahlung, die DNA-Schäden verursacht, führen über Generationen hinweg…

Wenn Pilze den Atem rauben – Wie ein Schimmelpilz die Lunge aus dem Gleichgewicht bringt

Wenn Pilze den Atem rauben – Wie ein Schimmelpilz die Lunge aus dem Gleichgewicht bringt

Teilen:  21.05.2025 13:57 Wenn Pilze den Atem rauben – Wie ein Schimmelpilz die Lunge aus dem Gleichgewicht bringt Neue Studie zeigt: Infektion mit 𝘈𝘴𝘱𝘦𝘳𝘨𝘪𝘭𝘭𝘶𝘴 𝘧𝘶𝘮𝘪𝘨𝘢𝘵𝘶𝘴 verändert nicht nur die Lunge – auch Darm und Stoffwechsel…

Neue Einblicke in die antivirale Abwehr bei Fledertieren

Neue Einblicke in die antivirale Abwehr bei Fledertieren

Teilen:  21.05.2025 11:16 Neue Einblicke in die antivirale Abwehr bei Fledertieren Organoide enthüllen effektive Immunmechanismen gegen zoonotische Viren Fledertiere gelten als natürliche Wirte für hochgefährliche Viren wie MERS- und SARS-verwandte Coronaviren sowie das Marburg- oder…

Bessere Graue Star-OPs durch KI-Video-Analyse

Bessere Graue Star-OPs durch KI-Video-Analyse

Teilen:  21.05.2025 11:06 Bessere Graue Star-OPs durch KI-Video-Analyse Studie: Automatische Auswertung von Katarakt-OP-Videos für optimierte Ausbildung & KI-Wettbewerb – Obwohl die manuelle Kleinschnitt-Kataraktoperation in den Ländern des globalen Südens weit verbreitet ist, gibt es keinen…

Nebenwirkungsmanagement bei Krebs: S3-Leitlinie Supportive Therapie aktualisiert

Nebenwirkungsmanagement bei Krebs: S3-Leitlinie Supportive Therapie aktualisiert

Teilen:  21.05.2025 10:45 Nebenwirkungsmanagement bei Krebs: S3-Leitlinie Supportive Therapie aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zur Supportiven Therapie bei onkologischen Patient*innen aktualisiert. Neu hinzugekommen sind unter anderem Behandlungsempfehlungen zum Nebenwirkungsmanagement der Immuntherapie, der Kardio-…

Befragung zeigt sinkende Besorgnis der Menschen über gesundheitsrelevante Umweltprobleme

Befragung zeigt sinkende Besorgnis der Menschen über gesundheitsrelevante Umweltprobleme

Teilen:  21.05.2025 10:00 Befragung zeigt sinkende Besorgnis der Menschen über gesundheitsrelevante Umweltprobleme Die Besorgnis über gesundheitsrelevante Umweltprobleme in der Bevölkerung und die Wahrnehmung damit verbundener gesundheitlicher Risiken haben in den vergangenen Jahren abgenommen. Das zeigen…

TAVI oder Chirurgie: Erste europäische Studie bei Frauen erlaubt fundierte Wahl der Methode beim Herzklappenersatz

TAVI oder Chirurgie: Erste europäische Studie bei Frauen erlaubt fundierte Wahl der Methode beim Herzklappenersatz

Teilen:  21.05.2025 08:00 TAVI oder Chirurgie: Erste europäische Studie bei Frauen erlaubt fundierte Wahl der Methode beim Herzklappenersatz Herzklappenverkalkungen sind häufige Erkrankungen des Alters, v.a. bei Frauen. Im europäischen RHEIA-Projekt werden erstmals bei Patientinnen die…

Neue Wege zur Fachliteratur: CINAHL im ZB MED-Fernzugriff

Neue Wege zur Fachliteratur: CINAHL im ZB MED-Fernzugriff

Teilen:  20.05.2025 16:42 Neue Wege zur Fachliteratur: CINAHL im ZB MED-Fernzugriff Ab sofort steht die pflege- und gesundheitswissenschaftliche Fachdatenbank CINAHL (Cumulative Index to Nursing and Allied Health Literature) allen registrierten ZB MED-Nutzer:innen kostenfrei zur Verfügung….

Kortison bei Hirnoperation: Internationale Studie zeigt Risiken hoher Dosen

Kortison bei Hirnoperation: Internationale Studie zeigt Risiken hoher Dosen

Teilen:  20.05.2025 10:49 Kortison bei Hirnoperation: Internationale Studie zeigt Risiken hoher Dosen Rostocker Neurochirurgen forschen mit an weltweit beachteter Studie Bei der operativen Entfernung von Hirnmetastasen wird fast immer das Medikament Dexamethason eingesetzt, um gefährliche…

Hart gegen Entzündungen, sanft zum Kind – Sichere Nanomedizin in der Schwangerschaft

Hart gegen Entzündungen, sanft zum Kind – Sichere Nanomedizin in der Schwangerschaft

Teilen:  20.05.2025 09:18 Hart gegen Entzündungen, sanft zum Kind – Sichere Nanomedizin in der Schwangerschaft Bei Krankheiten während der Schwangerschaft ist besondere Vorsicht geboten, denn nicht alle Medikamente sind verträglich für Mutter und Kind. Darum…

Neue Perspektiven für die Wundheilung und Behandlung chronischer Erkrankungen

Neue Perspektiven für die Wundheilung und Behandlung chronischer Erkrankungen

Teilen:  20.05.2025 08:37 Neue Perspektiven für die Wundheilung und Behandlung chronischer Erkrankungen Fibroblasten spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung gesunder Gewebestrukturen, aber auch bei Entstehung und Verlauf von Erkrankungen. Lange wurden diese spezialisierten Zellen…