Kategorie: Medizin

Saubere Luft schützt Kinder vor hohem Blutdruck und erhöhten Diabetes-Markern

Saubere Luft schützt Kinder vor hohem Blutdruck und erhöhten Diabetes-Markern

Teilen:  09.10.2025 11:57 Saubere Luft schützt Kinder vor hohem Blutdruck und erhöhten Diabetes-Markern Zwei neue Studien des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS in Bremen zeigen erstmals, dass die Luftqualität direkt den Blutdruck und…

Transparente Künstliche Intelligenz verbessert Bewertung der Aggressivität von Prostatakrebs

Transparente Künstliche Intelligenz verbessert Bewertung der Aggressivität von Prostatakrebs

Teilen:  09.10.2025 11:18 Transparente Künstliche Intelligenz verbessert Bewertung der Aggressivität von Prostatakrebs Die Einschätzung der Aggressivität von Prostatakrebs erfolgt bislang vor allem durch das sogenannte Gleason-Grading – eine Analyse des Krebsgewebes im Pathologie-Labor, die mit…

Spezifische Immunmuster in Metastasen entscheiden über den Therapieerfolg

Spezifische Immunmuster in Metastasen entscheiden über den Therapieerfolg

Teilen:  09.10.2025 10:18 Spezifische Immunmuster in Metastasen entscheiden über den Therapieerfolg WICHTIGER SCHRITT HIN ZU EINER PRÄZISEREN, BIOMARKER-GESTEUERTEN THERAPIE DES METASTASIERTEN NIERENZELLKARZINOMSDas metastasierte Nierenzellkarzinom wird heute zunehmend mit Immuntherapien behandelt. Doch welche Patienten profitieren tatsächlich…

«Eine Suchmaschine für DNA»

«Eine Suchmaschine für DNA»

Teilen:  09.10.2025 09:46 «Eine Suchmaschine für DNA» Ein neues ETH-Tool «MetaGraph» ermöglicht ein schnelles Durchsuchen von DNA-Sequenzierungen – effizient, präzise und günstig. Die Forschenden strukturieren dafür grosse Datenmengen mit Hilfe von Indizes besser und machen…

Luftverschmutzung kann Fettleibigkeit und Diabetes begünstigen

Luftverschmutzung kann Fettleibigkeit und Diabetes begünstigen

Teilen:  09.10.2025 09:00 Luftverschmutzung kann Fettleibigkeit und Diabetes begünstigen Werden Mäuse langfristig Feinstaub ausgesetzt, beeinträchtigt dies ihren gesunden Stoffwechsel. Denn feine Luftschadstoffe stören die normale Funktion des braunen Fettgewebes, was zu Insulinresistenz und Stoffwechselerkrankungen führen…

Von Inseln zu Brücken: Blutanalysen vereinheitlichen

Von Inseln zu Brücken: Blutanalysen vereinheitlichen

Teilen:  08.10.2025 14:46 Von Inseln zu Brücken: Blutanalysen vereinheitlichen Greifswalder Publikation in der Fachzeitschrift Nature Genetics Blut kann viel verraten. Es gibt Hinweise zu möglichen Entzündungen, Gerinnungsstörungen oder bestimmten Organfunktionen. Es enthält tausende Eiweiße, also…

„Sicherheitscheck“ in der Zelle: Selbstspaltung als eingebaute Qualitätskontrolle

„Sicherheitscheck“ in der Zelle: Selbstspaltung als eingebaute Qualitätskontrolle

Teilen:  08.10.2025 08:59 „Sicherheitscheck“ in der Zelle: Selbstspaltung als eingebaute Qualitätskontrolle Wissenschaftler:innen der Universitäten Leipzig und Halle haben einen bisher unbekannten Prozess während der Synthese in der Zelle erforscht. Sie untersuchten, wie sich sogenannte Adhäsions-G-Protein-gekoppelte…

Magdeburger Forschungsteam will Hüftoperationen verbessern

Magdeburger Forschungsteam will Hüftoperationen verbessern

Teilen:  07.10.2025 09:35 Magdeburger Forschungsteam will Hüftoperationen verbessern Studie untersucht Verschleiß von keramischen Hüftimplantaten und liefert neue Ansätze für verbesserte Patientenversorgung. Keramische Hüftimplantate gelten als besonders haltbar und gut verträglich. Doch auch sie können mit…

AML: Das Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus bestimmt den Transplantationserfolg – neue ASAP-Langzeitdaten

AML: Das Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus bestimmt den Transplantationserfolg – neue ASAP-Langzeitdaten

Teilen:  06.10.2025 15:53 AML: Das Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus bestimmt den Transplantationserfolg – neue ASAP-Langzeitdaten Das genetische Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus, bestimmt die Gesamtüberlebensrate von Patient:innen mit Hochrisiko akuter myeloischer Leukämie (AML) nach einer allogenen…

Plötzlicher Herztod: 3D-Bildgebung liefert mögliche Ursache

Plötzlicher Herztod: 3D-Bildgebung liefert mögliche Ursache

Teilen:  06.10.2025 14:20 Plötzlicher Herztod: 3D-Bildgebung liefert mögliche Ursache Bildgebungsverfahren von Freiburger Forscher*innen liefert im Tiermodell Erkenntnisse zu Herzrhythmusstörungen, die plötzlichen Herztod auslösen können. Entdeckte Veränderungen könnten erklären, warum manchmal auch scheinbar gesunde Menschen betroffen…

Antikörper entdeckt, der fast alle bekannten HIV-Varianten in Neutralisationstests blockiert

Antikörper entdeckt, der fast alle bekannten HIV-Varianten in Neutralisationstests blockiert

Teilen:  06.10.2025 13:23 Antikörper entdeckt, der fast alle bekannten HIV-Varianten in Neutralisationstests blockiert Forschungsteam unter Kölner Leitung entdeckt Antikörper 04_A06, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen…

Personalisierte Brustkrebstherapie: neuer Behandlungsansatz für Patientinnen mit eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung

Personalisierte Brustkrebstherapie: neuer Behandlungsansatz für Patientinnen mit eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung

Teilen:  06.10.2025 13:15 Personalisierte Brustkrebstherapie: neuer Behandlungsansatz für Patientinnen mit eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung Das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie in Stuttgart hat einen zukunftsweisenden Therapieansatz für Brustkrebspatientinnen entwickelt, bei denen die Wirkung des Standardmedikaments…