Kategorie: Medizin

Wie das Immunsystem seine Abwehrtruppen auswählt

Wie das Immunsystem seine Abwehrtruppen auswählt

Teilen:  06.10.2025 11:14 Wie das Immunsystem seine Abwehrtruppen auswählt Forschende der FAU untersuchen einen grundlegenden biologischen Prozess in geimpften Probanden Wenn Killerzellen des Immunsystems auf Anzeichen einer Infektion stoßen, teilen sich manche von ihnen danach…

Wie unsere Gene den Stoffwechsel beeinflussen

Wie unsere Gene den Stoffwechsel beeinflussen

Teilen:  06.10.2025 10:36 Wie unsere Gene den Stoffwechsel beeinflussen Der Stoffwechsel eines Menschen ist so individuell wie ein Fingerabdruck und damit auch das Risiko, bestimmte Krankheiten zu entwickeln. Ein besseres Verständnis der genetischen Einflüsse auf…

Immunintelligenz im Gebärmutterhals

Immunintelligenz im Gebärmutterhals

Teilen:  06.10.2025 09:46 Immunintelligenz im Gebärmutterhals Epithelzellen, die den Gebärmutterhals auskleiden, sind nicht nur passive Barrieren. Wie eine jetzt veröffentlichte Studie zeigt, verfügen diese Zellen über eine eigene „Immunintelligenz” und können Abwehrmaßnahmen vorbereitet, bevor sich…

Forschende beeinflussen Hirnnetzwerke mit Ultraschall-Hologramm

Forschende beeinflussen Hirnnetzwerke mit Ultraschall-Hologramm

Teilen:  03.10.2025 08:00 Forschende beeinflussen Hirnnetzwerke mit Ultraschall-Hologramm Mit einer neuen Ultraschalltechnik können Forschende erstmals mehrere Stellen im Gehirn gleichzeitig stimulieren. Das Verfahren eröffnet neue Möglichkeiten für künftige Therapien gegen Alzheimer, Parkinson, Depressionen und weitere…

Finanzielle Anreize können bewegen, nicht überzeugen

Finanzielle Anreize können bewegen, nicht überzeugen

Teilen:  02.10.2025 14:14 Finanzielle Anreize können bewegen, nicht überzeugen Wie stark In- und Out-Group-Bias wirken Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Würzburg verdeutlicht die Grenzen von Belohnungssystemen beim Abbau von Vorurteilen: Finanzielle Anreize mindern zwar das…

Finanzielle Anreize können bewegen, nicht überzeugen

„Don’t eat me”-Signale sind Überlebenstrick schädlicher T-Zellen nach Stammzelltransplantation

Teilen:  02.10.2025 14:04 „Don’t eat me”-Signale sind Überlebenstrick schädlicher T-Zellen nach Stammzelltransplantation Blockade von CD47 schützt vor Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion (GvHD) nach allogener Stammzelltransplantation Im Rahmen des SFB TRR 221 wurde in einer Studie das Oberflächenprotein CD47…

SplitNFed: Training von Künstlicher Intelligenz kann datensouverän, effizient und skalierbar gelingen

SplitNFed: Training von Künstlicher Intelligenz kann datensouverän, effizient und skalierbar gelingen

Teilen:  02.10.2025 11:15 SplitNFed: Training von Künstlicher Intelligenz kann datensouverän, effizient und skalierbar gelingen Künstliche Intelligenz ist der Innovationsmotor der digitalen Transformation, doch viele Unternehmen stehen bei ihrer Nutzung vor einer Herausforderung: Sie wollen gleichzeitig…

Neue Erkenntnisse zur Rolle des Kleinhirns bei spinaler Muskelatrophie

Neue Erkenntnisse zur Rolle des Kleinhirns bei spinaler Muskelatrophie

Teilen:  02.10.2025 10:31 Neue Erkenntnisse zur Rolle des Kleinhirns bei spinaler Muskelatrophie Die spinale Muskelatrophie beeinträchtigt alle Muskeln des Körpers. Sie galt lange Zeit als eine Erkrankung, die ausschließlich durch den Verlust von Nervenzellen im…

Mukoviszidose-Forschung: Birgt die CFTR-Modulatortherapie kardiovaskuläre Risiken für erwachsene Patienten?

Mukoviszidose-Forschung: Birgt die CFTR-Modulatortherapie kardiovaskuläre Risiken für erwachsene Patienten?

Teilen:  02.10.2025 10:13 Mukoviszidose-Forschung: Birgt die CFTR-Modulatortherapie kardiovaskuläre Risiken für erwachsene Patienten? Wie wirkt sich eine CFTR-Modulatortherapie, u.a. mit der in 2020 zugelassenen Dreifachkombination Kaftrio, zur Behandlung der Mukoviszidose langfristig aus? PD Dr. med. Marcel…

Immunintelligenz im Gebärmutterhals

Schnelltest auf Grippeviren: Infektion einfach selbst erschmecken

Teilen:  02.10.2025 09:01 Schnelltest auf Grippeviren: Infektion einfach selbst erschmecken Grippeviren mit einem Kaugummi oder Lutscher schnell und einfach nachweisen: Wie das funktionieren kann, zeigen Forschende aus Würzburg, Braunschweig und Köln mit einem neuen Diagnostik-Tool….

Gezielte Hausarztplanung kann Versorgung in den Regionen bis 2040 sichern

Gezielte Hausarztplanung kann Versorgung in den Regionen bis 2040 sichern

Teilen:  02.10.2025 08:00 Gezielte Hausarztplanung kann Versorgung in den Regionen bis 2040 sichern Insbesondere in Kleinstädten und ländlichen Regionen wird es bis zum Jahr 2040 weniger Hausärztinnen und Hausärzte geben, als nötig wären. Das geht…

Andexanet alfa bei Hämorrhagie: Hoffnung hat sich nicht erfüllt

Andexanet alfa bei Hämorrhagie: Hoffnung hat sich nicht erfüllt

Teilen:  01.10.2025 15:37 Andexanet alfa bei Hämorrhagie: Hoffnung hat sich nicht erfüllt Andexanet alfa bei Hämorrhagie: Hoffnung hat sich nicht erfülltEine auf Veranlassung der EMA durchgeführte vergleichende Studie zeigt ausschließlich negative Effekte Kommt es während…