Kategorie: Medizin

Proteinfaltungshelfer in ihrer natürlichen Umgebung

Proteinfaltungshelfer in ihrer natürlichen Umgebung

Teilen:  21.08.2024 20:09 Proteinfaltungshelfer in ihrer natürlichen Umgebung Mithilfe der Kryo-Elektronentomographie, (Kryo-ET), können zelluläre Strukturen in ihrer natürlichen Umgebung sichtbar gemacht werden. Forschende vom MPI für Biochemie in Martinsried und der Universitätsmedizin in Göttingen nutzten…

Anti-Aging und erhöhte Denkfähigkeit durch Cannabis

Anti-Aging und erhöhte Denkfähigkeit durch Cannabis

Teilen:  21.08.2024 17:03 Anti-Aging und erhöhte Denkfähigkeit durch Cannabis Bonner Forschende klären Einfluss von Behandlung mit Tetrahydrocannabinol auf den Stoffwechsel-Schalter mTOR: Eine niedrigdosierte Langzeitgabe von Cannabis kann nicht nur Alterungsprozesse im Gehirn umkehren, sondern hat…

Verstärkung fürs Knie: 3D-Biodruck mit körpereigenen Knorpelzellen

Verstärkung fürs Knie: 3D-Biodruck mit körpereigenen Knorpelzellen

Teilen:  21.08.2024 12:32 Verstärkung fürs Knie: 3D-Biodruck mit körpereigenen Knorpelzellen Sportliche Aktivitäten können bei falscher Belastung zu Verletzungen führen, oftmals am Knorpel in den Gelenken. Unbehandelte Knorpeldefekte können im Alter zu Arthrose führen, für die…

„Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen

„Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen

Teilen:  21.08.2024 10:49 „Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen Rätsel des Warburg-Effekts gelöst: Gießener Biochemiker klärt Gründe für die Milchsäuregärung in Tumorzellen auf Krebszellen programmieren ihren Stoffwechsel um, um ein unkontrolliertes Wachstum zu ermöglichen. Unter anderem…

Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen

Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen

Teilen:  21.08.2024 09:58 Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Je nach Ursache erfordert er andere Therapien. Ein Team unter der Leitung der ETH Zürich entwickelte nun eine Methode, mit der Ärztinnen…

Chirurgie von Kolon- und Rektumkarzinom: Mit höheren Fallzahlen steigt auch die Behandlungsqualität

Chirurgie von Kolon- und Rektumkarzinom: Mit höheren Fallzahlen steigt auch die Behandlungsqualität

Teilen:  20.08.2024 16:30 Chirurgie von Kolon- und Rektumkarzinom: Mit höheren Fallzahlen steigt auch die Behandlungsqualität Chirurgie von Kolon- und Rektumkarzinom: Mit höheren Fallzahlen steigt auch die Behandlungsqualität In vielerlei Hinsicht bringen mehr Operationen pro Krankenhaus…

Besserer Schutz von Spenderherzen

Besserer Schutz von Spenderherzen

Teilen:  20.08.2024 14:05 Besserer Schutz von Spenderherzen Eine in der Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlichte internationale Studie hat eine neue Methode zur Konservierung von Spenderherzen vor der Transplantation untersucht. Das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) in…

Neuer Vektorimpfstoff gegen COVID-19 schützt auf Dauer

Neuer Vektorimpfstoff gegen COVID-19 schützt auf Dauer

Teilen:  20.08.2024 12:38 Neuer Vektorimpfstoff gegen COVID-19 schützt auf Dauer HZI-Forschende nutzen Mausvirus als Vehikel für das Spikeprotein für eine verbesserte Immunreaktion Etablierte Impfstoffe gegen COVID-19 haben bekanntlich den Nachteil, dass die anfangs gute Schutzwirkung…

Ein „molekularer“ Kompass zeigt den Weg zur Reduzierung von Tierversuchen

Ein „molekularer“ Kompass zeigt den Weg zur Reduzierung von Tierversuchen

Teilen:  20.08.2024 09:51 Ein „molekularer“ Kompass zeigt den Weg zur Reduzierung von Tierversuchen Wissenschafter*innen entwickeln intelligentes Software-Tool zur Bewertung chemischer Risiken In den vergangenen Jahren sind Machine Learning Methoden zur Risikobewertung chemischer Verbindungen immer wichtiger…

Wann wird eine Leberzirrhose zum Krebs?

Wann wird eine Leberzirrhose zum Krebs?

Zurück Teilen:  d 20.08.2021 22:45 Wann wird eine Leberzirrhose zum Krebs? Neues Forschungsnetzwerk zur Früherkennung und Prävention von Leberkrebs (LiSyM-Krebs) Ein Leberkarzinom (Hepatozelluläres Karzinom, HCC) ist ein bösartiger Tumor, der von den Zellen in der…

Corona in Haushalten: Omikron-Schutz vor Ansteckung lässt nach einigen Monaten nach

Corona in Haushalten: Omikron-Schutz vor Ansteckung lässt nach einigen Monaten nach

Teilen:  19.08.2024 15:15 Corona in Haushalten: Omikron-Schutz vor Ansteckung lässt nach einigen Monaten nach Das Risiko, sich innerhalb eines Haushalts mit der Omikron-Variante zu infizieren, liegt kurz nach einer Impfung oder Infektion bei etwa 20…

Mit einem Pilzmedikament Prostatakrebs bekämpfen

Mit einem Pilzmedikament Prostatakrebs bekämpfen

Zurück Teilen:  d 20.08.2021 11:57 Mit einem Pilzmedikament Prostatakrebs bekämpfen Forschungsteams aus Würzburg und Heidelberg haben einen neuen Angriffspunkt zur Behandlung von Prostatakarzinomen entdeckt – mit einem Medikament, das sonst bei Pilzinfektionen eingesetzt wird. Dass…