Kategorie: Medizin
Neue Perspektiven für die Wundheilung und Behandlung chronischer Erkrankungen
Teilen: 20.05.2025 08:37 Neue Perspektiven für die Wundheilung und Behandlung chronischer Erkrankungen Fibroblasten spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung gesunder Gewebestrukturen, aber auch bei Entstehung und Verlauf von Erkrankungen. Lange wurden diese spezialisierten Zellen…
Bewegungslernen durch mentale Vorstellung: Ein Teil einer Sequenz reicht aus
Teilen: 19.05.2025 15:13 Bewegungslernen durch mentale Vorstellung: Ein Teil einer Sequenz reicht aus Wir kennen das aus dem Sport oder der Rehabilitation: Stellt man sich eine Bewegung gezielt vor und übt diese mit dem entsprechenden…
Genetik: Wie springende DNA das Erbgut umkrempelt
Teilen: 19.05.2025 13:13 Genetik: Wie springende DNA das Erbgut umkrempelt In unserem Erbgut steckt mehr Bewegung, als man denkt: Fast die Hälfte des menschlichen Genoms besteht aus Transposons – kurzen DNA-Stücken, die in der Lage…
Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert
Teilen: 19.05.2025 11:52 Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert Viele Menschen sind mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert, und die meisten merken nichts davon. Manchmal jedoch kann das EBV Krebs auslösen, und auch…
Logistik der Zelle entschlüsselt: Erste umfassende Beschreibung chemischer Transportwege
Teilen: 19.05.2025 11:20 Logistik der Zelle entschlüsselt: Erste umfassende Beschreibung chemischer Transportwege Ein bisher beispielloser internationaler Kraftakt zur Entschlüsselung des zellulären Transports chemischer Substanzen mündete nun in vier bahnbrechenden Studien, die in der Fachzeitschrift Molecular…
Körpereigene Abwehr hilft bei Speiseröhrenkrebs
Teilen: 19.05.2025 11:14 Körpereigene Abwehr hilft bei Speiseröhrenkrebs Immunzellen spielen eine zentrale Rolle beim Behandlungserfolg / Studie in Nature Cancer zeigt, dass Veränderungen im Tumorumfeld wichtiger sind als neue Mutationen Bei Patient*innen mit Speiseröhrenkrebs entscheidet…
Telemedizin gleicht Versorgungsnachteil aus
Teilen: 19.05.2025 10:00 Telemedizin gleicht Versorgungsnachteil aus Telemedizin kann Leben retten – vor allem dort, wo der Weg zur kardiologischen Praxis weit ist. Eine neue Auswertung der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten…
Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an
Teilen: 19.05.2025 08:00 Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an Der Körper schützt sich vor Krankheitserregern, indem er ihnen lebenswichtiges Eisen vorenthält. Bei Salmonellen geht die Strategie jedoch nicht immer auf. Forschende der Universität Basel…
Neue Studie deckt Zusammenhang zwischen individuellem Tagesrhythmus und Nebenwirkungen der Krebstherapie auf
Teilen: 17.05.2025 10:00 Neue Studie deckt Zusammenhang zwischen individuellem Tagesrhythmus und Nebenwirkungen der Krebstherapie auf Zusammenarbeit von Wissenschaftler:innen, Krankenhäusern und einem Hamburger Start-up zeigt innovative Wege in der personalisierten Krebsbehandlung auf. Hamburg, 17.05.2025 Eine neue…
E-Scooter-Unfälle: Deutschlandweit klare Muster
Teilen: 16.05.2025 12:10 E-Scooter-Unfälle: Deutschlandweit klare Muster E-Scooter sind immer wieder in Unfälle mit schweren Verletzungen verwickelt. Eine aktuelle Studie der Technischen Universität München (TUM) zeigt, dass diese Unfälle deutschlandweit klare Muster aufweisen: Sie finden…
Wie entstehen Metastasen?
Teilen: 16.05.2025 11:23 Wie entstehen Metastasen? Neue Einsichten in die ersten Schritte der Krebsstreuung beim Melanom Eine der großen Fragen der Krebsforschung gilt nach wie vor dem Prozess, wie Tumorzellen sich in anderen Organen ansiedeln…
GPS für Proteine: Beobachtung von Zellrezeptoren in Aktion
Teilen: 16.05.2025 10:47 GPS für Proteine: Beobachtung von Zellrezeptoren in Aktion Ob Geschmack, Schmerz oder Reaktion auf Stress – nahezu alle wichtigen Funktionen im menschlichen Körper werden von molekularen Schaltern gesteuert, den G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs)….