Kategorie: Medizin
Materialwissenschaft trifft Medizin: Warum Implantate versagen
Teilen: 28.08.2025 11:50 Materialwissenschaft trifft Medizin: Warum Implantate versagen Was passiert mit Titan-Implantaten im Körper? Warum werden sie manchmal abgestossen oder brechen sogar? Die Empa-Forscherin Martina Cihova sucht die Antworten auf diese Fragen an der…
Blockade der Zellteilung erzeugt immunaktive Peptide in Krebszellen
Teilen: 28.08.2025 11:39 Blockade der Zellteilung erzeugt immunaktive Peptide in Krebszellen Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Netherlands Cancer Institute hat eine bislang unerkannte Schwachstelle von Krebszellen entdeckt: Unter…
Das mobile Schlaflabor in der Hausarztpraxis?
Teilen: 28.08.2025 11:30 Das mobile Schlaflabor in der Hausarztpraxis? Feldstudie im Projekt »SchlafCheck« erprobt digitale Schlafanamnese Schlafprobleme können langfristig zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Dennoch bleiben sie oft unbehandelt. Das Projekt »SchlafCheck« beschäftigte sich rund zwei…
Roboteroperation ohne riskante Knochenpins – Neue Technologie vom Medizin-Campus Homburg
Teilen: 28.08.2025 09:39 Roboteroperation ohne riskante Knochenpins – Neue Technologie vom Medizin-Campus Homburg Wissenschaftler der Universität des Saarlandes am Campus Homburg haben ein neues robotergestütztes Verfahren für die Endoprothetik entwickelt: Bei Operationen wie dem Einsetzen…
Und sie bewegen sich doch
Teilen: 27.08.2025 11:48 Und sie bewegen sich doch Forschende enthüllen die Bewegungen großer molekularer Maschinen durch die Kombination verschiedener biophysikalischer Techniken Forschende des Regensburg Center for Biochemistry (RCB) und des Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy…
Medizinische Forschung geht am tatsächlichen Bedarf oft vorbei
Teilen: 27.08.2025 11:09 Medizinische Forschung geht am tatsächlichen Bedarf oft vorbei Eine neue Studie unter Beteiligung von Forschern der Universität Mannheim zeigt: Krankheiten wie Diabetes oder Suchterkrankungen nehmen weltweit zu, die Forschung dazu hinkt jedoch…
Humangenetik: Genvariante schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Teilen: 26.08.2025 15:39 Humangenetik: Genvariante schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen Bei Menschen mit einer gesenkten Interleukin-6-Aktivität ist das Risiko für kardiovaskuläre Krankheiten verringert, wie eine neue LMU-Studie zeigt. Die Senkung der Aktivität von Interleukin-6 (IL-6) – einem…
Schlüsselmechanismus der Alzheimer-Erkrankung entdeckt
Teilen: 26.08.2025 15:37 Schlüsselmechanismus der Alzheimer-Erkrankung entdeckt Ein molekularer Mechanismus, der entscheidend zum Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit beiträgt, ist von einem Forschungsteam unter der Leitung des Neurobiologen Prof. Dr. Hilmar Bading von der Universität Heidelberg entdeckt…
Lebenserwartung steigt nicht mehr so schnell
Teilen: 26.08.2025 12:03 Lebenserwartung steigt nicht mehr so schnell In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stieg die Lebenserwartung sehr schnell an – von durchschnittlich 62 Jahren für 1900 Geborene auf 80 Jahre für 1938…
Calcium-Pumpen regulieren den Calcium-Spiegel in Zellen hundertmal schneller als bislang angenommen
Teilen: 26.08.2025 10:51 Calcium-Pumpen regulieren den Calcium-Spiegel in Zellen hundertmal schneller als bislang angenommen Jedes Mal, wenn ein Muskel kontrahiert wird oder im Gehirn ein Gedanke entsteht, ist Calcium daran beteiligt, den Prozess in Gang…
Zelluläres Gedächtnis: Wie Zellen clever durch den Körper wandern
Teilen: 26.08.2025 10:42 Zelluläres Gedächtnis: Wie Zellen clever durch den Körper wandern Bei der Wundheilung, der Abwehr von Infektionen oder wenn sich Krebs ausbreitet wandern Zellen durch den Körper. Dabei müssen sie sich oft durch…
Ein Drittel der Menschen meidet Informationen zur eigenen Gesundheit
Teilen: 26.08.2025 09:47 Ein Drittel der Menschen meidet Informationen zur eigenen Gesundheit Eine aktuelle Übersichtsarbeit des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung zeigt, dass rund ein Drittel der Menschen Informationen zu schweren Krankheiten aus dem Weg gehen, wenn…




































































































