Kategorie: Medizin

Wie sich „gelähmte” Immunzellen gegen Hirntumoren reaktivieren lassen

Wie sich „gelähmte” Immunzellen gegen Hirntumoren reaktivieren lassen

Zurück Teilen:  d 25.05.2021 10:30 Wie sich „gelähmte” Immunzellen gegen Hirntumoren reaktivieren lassen Hirntumorzellen, die eine bestimmte, häufige Mutation tragen, programmieren einwandernde Immunzellen um und lähmen dadurch im Gehirn die körpereigene Abwehr gegen den Tumor….

DGP: DGP warnt vor E-Zigaretten zur Rauchentwöhnung

DGP: DGP warnt vor E-Zigaretten zur Rauchentwöhnung

Zurück Teilen:  d 25.05.2021 09:46 DGP: DGP warnt vor E-Zigaretten zur Rauchentwöhnung „Sag ja zum Rauchverzicht“ – unter dieses Motto hat die Weltgesundheitsorganisation WHO den diesjährigen Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai gestellt. Das „Ja“ zum Rauchausstieg…

Optogenetische Gentherapie lässt Erblindeten partiell wieder Sehen

Optogenetische Gentherapie lässt Erblindeten partiell wieder Sehen

Zurück Teilen:  d 24.05.2021 19:36 Optogenetische Gentherapie lässt Erblindeten partiell wieder Sehen Ein internationales Forschungsteam konnte zeigen, dass eine optogenetische Genthera-pie bei einem wegen erblicher Retinitis pigmentosa erblindeten Patienten dazu beiträgt, einen Teil der Sehkraft…

Die Macht der Bilder bei Magersucht

Die Macht der Bilder bei Magersucht

Zurück Teilen:  d 25.05.2021 08:19 Die Macht der Bilder bei Magersucht Bilder vermitteln Botschaften und haben gerade in Zeiten von Social Media großen Einfluss auf Gedanken, Gefühle und Stimmungen – im positiven wie auch negativen…

Wie Sehnen steifer und stärker werden

Wie Sehnen steifer und stärker werden

Zurück Teilen:  d 24.05.2021 17:00 Wie Sehnen steifer und stärker werden Forschende der ETH Zürich und der Universität Zürich entschlüsselten die zellulären Mechanismen, dank denen sich Sehnen mechanischen Belastungen anpassen können. Menschen, die eine bestimmte…

Neuer Ansatz gegen Epstein-Barr-Virus und Folgeerkrankungen

Neuer Ansatz gegen Epstein-Barr-Virus und Folgeerkrankungen

Teilen:  23.05.2024 20:00 Neuer Ansatz gegen Epstein-Barr-Virus und Folgeerkrankungen Das Epstein-Barr-Virus kann schwere Erkrankungen auslösen, darunter auch eine Reihe von Krebsarten. Die Hemmung eines bestimmten Stoffwechselweges in infizierten Zellen kann die latente Infektion – und…

Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“

Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“

Teilen:  23.05.2024 19:56 Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“ Berlin, 23. Mai 2024 – In der einzigartigen Atmosphäre der konservierten Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité beleuchtete eine Buchvorstellung mit anschließendem…

Forscher*innen entwickeln Therapie zur Behandlung von COVID-19

Forscher*innen entwickeln Therapie zur Behandlung von COVID-19

Zurück Teilen:  d 24.05.2021 14:04 Forscher*innen entwickeln Therapie zur Behandlung von COVID-19 Wissenschafter*innen der Griffith University in Brisbane waren daran beteiligt, eine vielversprechende siRNA Therapie zur Beandlung von COVID-19 zu entwickeln. Ein internationales Team von…

Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins

Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins

Teilen:  23.05.2024 12:48 Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins Zuerst verursachen sie Gedächtnislücken und Schwierigkeiten beim Gehen, schließlich verhindern sie elementare motorische Fähigkeiten und zerstören grundlegende Gehirnfunktionen: Prion-Erkrankungen sind fortschreitende und unheilbare Krankheiten des…

EM 2024: Labormedizin soll Bioterrorismus-Abwehr stützen

EM 2024: Labormedizin soll Bioterrorismus-Abwehr stützen

Teilen:  23.05.2024 11:15 EM 2024: Labormedizin soll Bioterrorismus-Abwehr stützen Die Fußballstadien in Deutschland sind während der EM 2024 nicht speziell gegen Bioterrorismus geschützt. Zu diesem Ergebnis gelangt eine KI-gestützte Analyse des US Portals LabNews.Im Falle…

Forschende des BIH entschlüsseln Mechanismen der Leberregeneration

Forschende des BIH entschlüsseln Mechanismen der Leberregeneration

Teilen:  23.05.2024 10:07 Forschende des BIH entschlüsseln Mechanismen der Leberregeneration Forschende des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Open Targets Initiative haben gemeinsam mit Kolleg*innen der Universität Cambridge sowie des Addenbrooke’s…

Vorhersage von Krebsrisiken auf der Basis nationaler Gesundheitsdaten

Vorhersage von Krebsrisiken auf der Basis nationaler Gesundheitsdaten

Teilen:  23.05.2024 10:06 Vorhersage von Krebsrisiken auf der Basis nationaler Gesundheitsdaten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom European Bioinformatics Institute EMBL-EBI, Hinxton, UK, nutzen die dänischen Gesundheitsregister, um die individuellen Risiken für…