Kategorie: Medizin

Stammzellen des Gehirns teilen sich über Monate

Stammzellen des Gehirns teilen sich über Monate

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 17:00 Stammzellen des Gehirns teilen sich über Monate Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Zürich konnten erstmals beobachten, wie sich Stammzellen im erwachsenen Gehirn der Maus über Monate hinweg teilen, um neue…

Omega-6-Fettsäuren und Herz-Kreislauferkrankungen

Omega-6-Fettsäuren und Herz-Kreislauferkrankungen

Teilen:  21.12.2023 16:39 Omega-6-Fettsäuren und Herz-Kreislauferkrankungen Neue Ursache von Nebenwirkungen entdeckt Welche Rolle spielen Omega-6-Fettsäuren bei Herz-Kreislauferkrankungen und beim Diabetes? Mannheimer Wissenschaftler haben zusammen mit Forschenden aus Heidelberg, Frankfurt und Hangzhou in China den Abbau…

Atemfrequenz sagt Therapieeffekt bei Herzkranken voraus

Atemfrequenz sagt Therapieeffekt bei Herzkranken voraus

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 12:31 Atemfrequenz sagt Therapieeffekt bei Herzkranken voraus Herzrhythmusstörungen zählen zu den häufigsten Herzerkrankungen. Eine Studie unter der Leitung von Prof. Georg Schmidt von der Technischen Universität München (TUM) zeigt erstmals auf,…

Wie ein Schmerz den anderen unterdrückt

Wie ein Schmerz den anderen unterdrückt

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 11:16 Wie ein Schmerz den anderen unterdrückt Wenn zwei schmerzhafte Reize gleichzeitig auf uns wirken, nehmen wir den einzelnen als weniger schmerzhaft wahr. Dieses Phänomen ist Teil des körpereigenen Schmerzhemmsystems. Ist…

Durchfallmittel treibt Krebszellen in den Tod

Durchfallmittel treibt Krebszellen in den Tod

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 11:43 Durchfallmittel treibt Krebszellen in den Tod In der Zellkultur wirkt das gängige Durchfallmittel Loperamid gegen Glioblastomzellen. Ein Forschungsteam der Goethe-Universität Frankfurt hat jetzt den Wirkmechanismus des Mittels aufgeklärt und damit…

Praxisverändernde Studie zur Therapie beim Multiplen Myelom

Praxisverändernde Studie zur Therapie beim Multiplen Myelom

Teilen:  21.12.2023 13:44 Praxisverändernde Studie zur Therapie beim Multiplen Myelom Eine im New England Journal of Medicine publizierte und praxisverändernde Studie, an deren Konzeption und Durchführung Prof. Hermann Einsele vom Universitätsklinikum Würzburg (UKW) entscheidend beteiligt…

Dem Alter entsprechend

Dem Alter entsprechend

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 10:01 Dem Alter entsprechend Neue Referenzwerte für modernes Messverfahren zur Ermittlung der Körperzusammensetzung bei älteren Menschen Die Körperzusammensetzung des Menschen unterliegt im Laufe seines Lebens unterschiedlichen Veränderungen. Muskelmasse und Körperwasseranteil nehmen…

Mehr Antipsychotika für Kinder und Jugendliche | Neue Studie zeigt besorgniserregenden Trend

Mehr Antipsychotika für Kinder und Jugendliche | Neue Studie zeigt besorgniserregenden Trend

Teilen:  21.12.2023 11:02 Mehr Antipsychotika für Kinder und Jugendliche | Neue Studie zeigt besorgniserregenden Trend Antipsychotika (AP) sind Medikamente, die zur Behandlung von Erkrankungen wie Schizophrenie oder bipolaren Störungen eingesetzt werden. Obwohl das Wissen über…

Neue Landkarte des Immunsystems an Grenzregionen des Gehirns erstellt

Neue Landkarte des Immunsystems an Grenzregionen des Gehirns erstellt

Teilen:  21.12.2023 10:48 Neue Landkarte des Immunsystems an Grenzregionen des Gehirns erstellt • Freiburger Forschende definieren zelluläre Zusammensetzung der Immunbarriere des Gehirns neu • Studie im Fachmagazin Nature Medicine erschienen Das Gehirn ist durch mehrere…

Studie: Das erwarten Patientinnen und Patienten von Gesundheits-Apps zur Medikamenteneinnahme

Studie: Das erwarten Patientinnen und Patienten von Gesundheits-Apps zur Medikamenteneinnahme

Teilen:  21.12.2023 10:18 Studie: Das erwarten Patientinnen und Patienten von Gesundheits-Apps zur Medikamenteneinnahme Wie können Gesundheitsapps helfen, die Arzneimitteltherapie sicherer zu machen? Welche Anforderungen haben Patientinnen und Patienten an diese Apps? Diesen Fragen sind die…

Thianthrenium-Chemie macht aus einer Aminosäure einen vielseitigen Reaktionspartner

Thianthrenium-Chemie macht aus einer Aminosäure einen vielseitigen Reaktionspartner

Teilen:  21.12.2023 10:12 Thianthrenium-Chemie macht aus einer Aminosäure einen vielseitigen Reaktionspartner Proteine chemisch zu verändern spielt eine wesentliche Rolle, wenn man biologische Prozesse untersuchen beziehungsweise die Struktur der Proteine selbst besser verstehen möchte. Der Arbeitsgruppe…

Die Achillesferse der Tumorstammzellen

Die Achillesferse der Tumorstammzellen

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 11:00 Die Achillesferse der Tumorstammzellen Darmkrebsstammzellen haben einen wunden Punkt: das Enzym Mll1. Wird es blockiert, entstehen keine neuen Tumore im Körper. Dies hat nun ein MDC-Team um Walter Birchmeier in…