Kategorie: Medizin
Was soziale Distanzierung mit dem Gehirn macht
Zurück Teilen: d 02.12.2020 17:23 Was soziale Distanzierung mit dem Gehirn macht Wissenschaftler entdecken ein Neuropeptid, das die soziale Umgebung von Fischen widerspiegelt Haben Sie sich in letzter Zeit gefragt, wie sich soziale Distanzierung und…
IQWiG veröffentlicht 1000. Gutachten
Zurück Teilen: d 02.12.2020 13:40 IQWiG veröffentlicht 1000. Gutachten Im 16. Jahr seines Bestehens publiziert das IQWiG sein 1000. Gutachten: eine Dossierbewertung zu Bulevirtid, einem Orphan Drug zur Behandlung einer seltenen Form der chronischen Hepatitis….
Zellmembranen super aufgelöst
Zurück Teilen: d 02.12.2020 11:54 Zellmembranen super aufgelöst Mit der Expansionsmikroskopie lassen sich erstmals auch feinste Details von Zellmembranen abbilden. Das bietet neue Einblicke in bakterielle und virale Infektionsprozesse. Mit der Expansionsmikroskopie (ExM) lassen sich…
Neuer Wirkmechanismus: Kleines Molekül vernichtet Krebstreiber durch Verkleben zu langen Ketten
Zurück Teilen: d 02.12.2020 11:24 Neuer Wirkmechanismus: Kleines Molekül vernichtet Krebstreiber durch Verkleben zu langen Ketten Die sogenannten „molekularen Kleber“ bezeichnen eine neue Klasse von potenziellen Krebsmedikamenten. Sie verbinden ein wachstumsförderndes Protein mit dem Entsorgungssystem…
Abwehrzellen graben Tunnel im Kampf gegen Krebszellen
Zurück Teilen: d 02.12.2020 08:58 Abwehrzellen graben Tunnel im Kampf gegen Krebszellen Im Kampf gegen Krebs hilft vor allem Schnelligkeit: Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto schneller kann der Körper die Tumorzellen abtöten. Dies…
Veränderte Prozesse im Gehirn nach Kreuzbandriss
Zurück Teilen: d 02.12.2020 08:59 Veränderte Prozesse im Gehirn nach Kreuzbandriss Untersuchungen der Universität Paderborn legen neurophysiologische Veränderungen nach Knieverletzungen nah Eine falsche Bewegung und das Kreuzband ist gerissen – eine folgenschwere Verletzung, die gerade…
Mit UV-C-Strahlung wirksam gegen das Coronavirus vorgehen
Zurück Teilen: d 01.12.2020 16:31 Mit UV-C-Strahlung wirksam gegen das Coronavirus vorgehen PTB untersuchte den Raumluftreiniger von Braunschweiger Entwicklern: Für den untersuchten Prototyp lässt sich abschätzen, dass durch das Gerät geführte Viren zerstört und somit…
Antibiotika aus Bakterien
Zurück Teilen: d 01.12.2020 15:54 Antibiotika aus Bakterien Forschende der TH Bingen arbeiten daran, Cyanobakterien für die Produktion von antimikrobiellen Wirkstoffen leichter nutzbar zu machen. Dazu haben sie eine Methode entwickelt, mit der sie die…
Vosoritid bei Achondroplasie: Hinweis auf Zusatznutzen für Kinder ab zwei Jahren
Teilen: 01.12.2023 15:27 Vosoritid bei Achondroplasie: Hinweis auf Zusatznutzen für Kinder ab zwei Jahren Vosoritid bei Achondroplasie: Hinweis auf Zusatznutzen für Kinder ab zwei JahrenZwei kleine RCTs mit Kindern unterschiedlichen Alters erlauben gemeinsam eine Aussage:…
Erste klinische Prüfung eines Peptid-Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland genehmigt
Zurück Teilen: d 01.12.2020 14:18 Erste klinische Prüfung eines Peptid-Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland genehmigt Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, hat am 25.11.2020 die erste klinische Prüfung der Phase 1 eines Peptid-Impfstoffs…
Neuer Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums erschienen – 13 Prozent aller Todesfälle als Folge des Rauchens
Zurück Teilen: d 01.12.2020 14:07 Neuer Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums erschienen – 13 Prozent aller Todesfälle als Folge des Rauchens gemeinsame Pressemitteilung des DKFZ und der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) legt mit…
Sozialer Status beeinflusst gestresste Mäuse je nach Geschlecht
Zurück Teilen: d 01.12.2020 14:23 Sozialer Status beeinflusst gestresste Mäuse je nach Geschlecht Stress macht Frauen mehr zu schaffen als Männern, wodurch sie einem höheren Risiko für psychische Störungen ausgesetzt sind. Geschlechtsunterschiede und der soziale…