Kategorie: Medizin

Nervenfasern für Sprache beim Schimpansen entdeckt

Nervenfasern für Sprache beim Schimpansen entdeckt

Teilen:  15.05.2025 11:39 Nervenfasern für Sprache beim Schimpansen entdeckt Die Sprachverarbeitung beim Menschen basiert auf der neuronalen Verbindung zwischen Spracharealen im Gehirn. Dieses Sprachnetzwerk, das den Informationsaustausch zwischen Nervenzellen ermöglicht, galt bisher als einzigartig für…

Wenn der Körper nicht abnehmen will – Interview zu Adipositas und der Abnehmspritze

Wenn der Körper nicht abnehmen will – Interview zu Adipositas und der Abnehmspritze

Teilen:  15.05.2025 10:30 Wenn der Körper nicht abnehmen will – Interview zu Adipositas und der Abnehmspritze Adipositas erhöht das Risiko für zahlreiche Folgeerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, aber auch psychische Erkrankungen. Prof. Dr. Kerstin Stemmer, Professorin…

Bayreuther Forscher decken Konstruktionsfehler bei Laufschuhen auf

Bayreuther Forscher decken Konstruktionsfehler bei Laufschuhen auf

Teilen:  15.05.2025 10:18 Bayreuther Forscher decken Konstruktionsfehler bei Laufschuhen auf Ein Forschungsteam des Lehrstuhls Biomechanik der Universität Bayreuth hat Schuhsohlen von mehr als 100 Laufschuhen untersucht. Im Ergebnis waren über ein Drittel der Sohlen im…

Gelbfieber-Impfung: Wie starke Immunantworten ausgelöst werden

Gelbfieber-Impfung: Wie starke Immunantworten ausgelöst werden

Teilen:  14.05.2025 14:11 Gelbfieber-Impfung: Wie starke Immunantworten ausgelöst werden Forschende zeigen, wie bestimmte Immunzellen durch die Impfung aktiviert werden – ein wichtiger Ansatzpunkt für die Entwicklung neuer Impfstoffe. Die Gelbfieber-Impfung mit dem Lebendimpfstoff YF17D gehört…

Embryonale Makrophagen im Knochenmark: notwendig für normale Stammzellzahl

Embryonale Makrophagen im Knochenmark: notwendig für normale Stammzellzahl

Teilen:  14.05.2025 12:58 Embryonale Makrophagen im Knochenmark: notwendig für normale Stammzellzahl Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena haben eine bisher unbekannte Funktion von Immunzellen im Knochenmark entdeckt. Embryonale Makrophagen – spezialisierte…

Mit Abnehmspritzen gegen Alzheimer-Demenz?

Mit Abnehmspritzen gegen Alzheimer-Demenz?

Teilen:  14.05.2025 11:00 Mit Abnehmspritzen gegen Alzheimer-Demenz? GLP-1-Rezeptoragonisten und SGLT2-Inhibitoren könnten nach einer neuen Studie das Alzheimer-Risiko senken. Ähnliches hatten auch schon andere Erhebungen gezeigt. Allerdings handelt es sich nicht um randomisierte Studien, weshalb die…

Malaria: Smartes Sprühgerät erleichtert Seuchenbekämpfung

Malaria: Smartes Sprühgerät erleichtert Seuchenbekämpfung

Teilen:  14.05.2025 11:00 Malaria: Smartes Sprühgerät erleichtert Seuchenbekämpfung Im Kampf gegen Malaria schwärmen vielerorts auf der Welt Helfer aus und versprühen ein Insektizid in Wohnhäusern. Die Daten, die sie nach dem Sprühen erheben, sollen künftig…

Neue Hoffnung im Kampf gegen Superbakterien: Vielversprechender Antibiotikumkandidat entdeckt

Neue Hoffnung im Kampf gegen Superbakterien: Vielversprechender Antibiotikumkandidat entdeckt

Teilen:  14.05.2025 10:14 Neue Hoffnung im Kampf gegen Superbakterien: Vielversprechender Antibiotikumkandidat entdeckt Das neuartige Glykopeptid Saarvienin A ist hochwirksam gegen resistente Krankheitserreger Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien und des Helmholtz-Instituts für…

ESMT Berlin Studie: Privatisierung erhöht Effizienz in Krankenhäusern

ESMT Berlin Studie: Privatisierung erhöht Effizienz in Krankenhäusern

Teilen:  14.05.2025 10:00 ESMT Berlin Studie: Privatisierung erhöht Effizienz in Krankenhäusern Die Übernahme von Krankenhäusern durch Private-Equity-Firmen steht oft in der Kritik. Neue Forschung der ESMT und des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zeigt jedoch:…

Lecanemab bei Alzheimer-Demenz: IQWiG startet Informationsangebot

Lecanemab bei Alzheimer-Demenz: IQWiG startet Informationsangebot

Teilen:  13.05.2025 17:23 Lecanemab bei Alzheimer-Demenz: IQWiG startet Informationsangebot Lecanemab bei Alzheimer-Demenz: IQWiG startet InformationsangebotTrotz Zulassung ist Lecanemab noch nicht verfügbar. Zunächst müssen Aufklärungsmaterialien entstehen. Erst mit Verkaufsstart startet dann auch die Nutzenbewertung von IQWiG…

Vom Bluthochdruck geheilt

Vom Bluthochdruck geheilt

Teilen:  13.05.2025 15:29 Vom Bluthochdruck geheilt CHIRACIC-Studie zeigt überraschend positive Ergebnisse auf den Blutdruck nach operativer Entfernung eines einseitigen Nebennieren-Zufalltumors mit leicht erhöhter Kortisolproduktion Würzburg. Ein Schwerpunkt der Endokrinologie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) sind bösartige…

Mit KI genetische Störungen in Zellbildern erkennen

Mit KI genetische Störungen in Zellbildern erkennen

Teilen:  13.05.2025 14:08 Mit KI genetische Störungen in Zellbildern erkennen Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine künstliche Intelligenz entwickelt, die einen neuen, kostengünstigen Ansatz zur Identifikation genetischer Störungsmuster in Zellbildern eröffnen könnte –…