Kategorie: Medizin

Zellfreie Suche nach neuen Antibiotika durch Kopplung von Synthetischer Biologie mit KI

Zellfreie Suche nach neuen Antibiotika durch Kopplung von Synthetischer Biologie mit KI

Teilen:  16.11.2023 13:34 Zellfreie Suche nach neuen Antibiotika durch Kopplung von Synthetischer Biologie mit KI Die zunehmende Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika stellt eine wachsende globale Gesundheitsbedrohung dar. Forschende des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie in…

Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des Zusatznutzens

Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des Zusatznutzens

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 16:36 Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des Zusatznutzens Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des ZusatznutzensObwohl Akne zahlreiche Menschen betrifft und es Therapiealternativen gibt, wurde der…

Der Nutzung von persönlichen Gesundheitsdaten informiert zustimmen: Dresdner Forschungsgruppe entwickelt neuen Ansatz

Der Nutzung von persönlichen Gesundheitsdaten informiert zustimmen: Dresdner Forschungsgruppe entwickelt neuen Ansatz

Teilen:  16.11.2023 12:53 Der Nutzung von persönlichen Gesundheitsdaten informiert zustimmen: Dresdner Forschungsgruppe entwickelt neuen Ansatz Millionen von Menschen weltweit nutzen Gesundheits- und Wellness-Apps, um Gesundheitsparameter wie z.B. Symptome, Schrittzahl oder Herzfrequenz in ihrem Alltag aufzuzeichnen….

Wirkstoffe aus gutem Holz geschnitzt

Wirkstoffe aus gutem Holz geschnitzt

Teilen:  16.11.2023 12:49 Wirkstoffe aus gutem Holz geschnitzt Forschende etablieren grüne Wirkstoffproduktion aus Holzabfällen Nachhaltige und umweltschonende Produktionsprozesse spielen eine immer wichtigere Rolle in nahezu allen Zweigen der Industrie. Insbesondere bei der Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe…

Keine Winterpause für Zecken in Deutschland

Keine Winterpause für Zecken in Deutschland

Teilen:  16.11.2023 10:48 Keine Winterpause für Zecken in Deutschland Arbeiten des Instituts für Parasitologie der TiHo zeigen, dass Zecken in Deutschland auch im Winter aktiv sind. Forschende des Instituts für Parasitologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule…

Neue BZgA-Studiendaten: Kondom löst Pille als Verhütungsmittel Nummer eins ab

Neue BZgA-Studiendaten: Kondom löst Pille als Verhütungsmittel Nummer eins ab

Teilen:  16.11.2023 10:41 Neue BZgA-Studiendaten: Kondom löst Pille als Verhütungsmittel Nummer eins ab Kondome und die Pille bleiben die wichtigsten Verhütungsmittel in Deutschland – das belegen erste Ergebnisse der repräsentativen Wiederholungsbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche…

Übermässiges Trinken: Gewohnheit oder Hormonstörung?

Übermässiges Trinken: Gewohnheit oder Hormonstörung?

Teilen:  16.11.2023 10:03 Übermässiges Trinken: Gewohnheit oder Hormonstörung? Wer mehr als drei Liter Flüssigkeit am Tag trinkt, könnte an einem seltenen Mangel eines Hormons leiden. Bei vielen ist es aber auch harmlose Gewohnheit. Eine Verwechslung…

Coronavirusforschung: Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung für Stephanie Pfänder

Coronavirusforschung: Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung für Stephanie Pfänder

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 09:51 Coronavirusforschung: Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung für Stephanie Pfänder Für ihre Analyse verschiedener Aspekte der Coronavirus-Infektion wurde Prof. Dr. Stephanie Pfänder von der Abteilung für Molekulare und medizinische Virologie der Ruhr-Universität Bochum…

Legasthenie: Neues Gen identifiziert

Legasthenie: Neues Gen identifiziert

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 11:07 Legasthenie: Neues Gen identifiziert Genetische Einflüsse spielen eine große Rolle bei der Entstehung einer Lese- und Rechtschreibstörung. Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat jetzt ein weiteres Gen identifiziert, das in…

Multimorbidität bei Herzinsuffizienz

Multimorbidität bei Herzinsuffizienz

Teilen:  16.11.2023 09:20 Multimorbidität bei Herzinsuffizienz Zusammenhang mit Weltregionen und Einkommensniveaus in der globalen REPORT-HF Kohortenstudie Umfassende globale Informationen über Prävalenz und klinische Folgen von Multimorbidität bei akuter Herzinsuffizienz nach Weltregionen und Einkommen gab es…

Multimorbidität bei Herzinsuffizienz

Hohes Durstempfinden kann Gewohnheit oder Krankheit sein

Teilen:  16.11.2023 09:11 Hohes Durstempfinden kann Gewohnheit oder Krankheit sein Neue Studie bringt Klärung welcher Test die Diagnose bei literweisem Trinken am besten ermöglicht – Kochsalztest bleibt Goldstandard Eine übermäßige Flüssigkeitsaufnahme mit entsprechend vermehrter Urinausscheidung…

Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des Zusatznutzens

Frühe Nutzenbewertung: Aussagekräftige RCTs auch in späten onkologischen Behandlungslinien machbar

Teilen:  15.11.2023 17:53 Frühe Nutzenbewertung: Aussagekräftige RCTs auch in späten onkologischen Behandlungslinien machbar Frühe Nutzenbewertung: Aussagekräftige RCTs auch in späten onkologischen Behandlungslinien machbarZwei randomisierte kontrollierte Studien in der 3. und 4. Linie beim Kolorektal- und…