Kategorie: Medizin

Immunschwäche nach schwerer Verletzung des Rückenmarks

Immunschwäche nach schwerer Verletzung des Rückenmarks

Teilen:  28.06.2023 17:46 Immunschwäche nach schwerer Verletzung des Rückenmarks Internationale SCIentinel-Studie: Früherkennung kann Komplikationsrisiko senken Nach einem Unfall oder einer schweren Verletzung können Nervenbahnen im Rückenmark geschädigt oder durchtrennt sein. Man spricht von einer Querschnittlähmung….

Neuer Ansatz in der Krebstherapie – mit innovativem Mechanismus zur Induktion von Ferroptose

Neuer Ansatz in der Krebstherapie – mit innovativem Mechanismus zur Induktion von Ferroptose

Teilen:  28.06.2023 17:11 Neuer Ansatz in der Krebstherapie – mit innovativem Mechanismus zur Induktion von Ferroptose Ein Team von Forschenden unter der Leitung von Dr. Marcus Conrad von Helmholtz Munich hat einen neuartigen Wirkstoff zur…

CT-Koronarangiografie zur Diagnose von koronarer Herzkrankheit: Vorteile gegenüber anderen Diagnoseverfahren

CT-Koronarangiografie zur Diagnose von koronarer Herzkrankheit: Vorteile gegenüber anderen Diagnoseverfahren

Teilen:  28.06.2023 16:58 CT-Koronarangiografie zur Diagnose von koronarer Herzkrankheit: Vorteile gegenüber anderen Diagnoseverfahren CT-Koronarangiografie zur Diagnose von koronarer Herzkrankheit: Vorteile gegenüber anderen DiagnoseverfahrenInvasive Diagnoseverfahren werden seltener notwendig, wenn die CCTA andere Diagnoseverfahren ersetzt. Eine CCTA…

Stresserella? Von wegen! Mädchen reagieren cooler auf gestresste Mütter als Jungen

Stresserella? Von wegen! Mädchen reagieren cooler auf gestresste Mütter als Jungen

Teilen:  28.06.2023 13:35 Stresserella? Von wegen! Mädchen reagieren cooler auf gestresste Mütter als Jungen Lassen sich Kinder vom Stress ihrer Mütter anstecken? Kinder können den akuten Stress ihrer Mutter subjektiv und körperlich messbar nachempfinden, sind…

Brauchen Menschen mit seltenen kurzen Vorhofrhythmusstörungen eine Blutgerinnungshemmung zur Schlaganfallprävention?

Brauchen Menschen mit seltenen kurzen Vorhofrhythmusstörungen eine Blutgerinnungshemmung zur Schlaganfallprävention?

Teilen:  28.06.2023 12:07 Brauchen Menschen mit seltenen kurzen Vorhofrhythmusstörungen eine Blutgerinnungshemmung zur Schlaganfallprävention? Ein Übersichtsartikel, der von den NOAH – AFNET 6 Wissenschaftlern unter Federführung von Tobias Tönnis vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) veröffentlicht wurde,…

Wie das Gehirn Zahlen verarbeitet: Neues Verfahren verbessert Messung von Neuronenaktivität

Wie das Gehirn Zahlen verarbeitet: Neues Verfahren verbessert Messung von Neuronenaktivität

Teilen:  27.06.2023 10:07 Wie das Gehirn Zahlen verarbeitet: Neues Verfahren verbessert Messung von Neuronenaktivität Die Aktivität des menschlichen Gehirns zellgenau messen – das war bislang nur sehr eingeschränkt möglich. Forschende der Technischen Universität München (TUM)…

Wie Zahnschmelz evolutionär entsteht

Wie Zahnschmelz evolutionär entsteht

Teilen:  27.06.2023 10:01 Wie Zahnschmelz evolutionär entsteht Forschende des UZH-Zentrums für Zahnmedizin haben die Bedeutung des Notch-Signalwegs für die Evolution der Zahnform untersucht. Mutationen dieses evolutionären Signalwegs können zu defektem Zahnschmelz führen. Studien zur Evolution…

Zusammenhänge zwischen Darmmikrobiom und Vorhofflimmern entdeckt

Zusammenhänge zwischen Darmmikrobiom und Vorhofflimmern entdeckt

Teilen:  27.06.2023 09:34 Zusammenhänge zwischen Darmmikrobiom und Vorhofflimmern entdeckt Klassische Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erklären etwas mehr als die Hälfte des Vorhofflimmerrisikos. Auf der Suche nach weiteren Einflussgrößen haben Forschende des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)…

Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle

Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle

Teilen:  27.06.2023 08:00 Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle Viele Regionen Deutschlands weisen eine deutlich niedrigere Lebenserwartung als deutschsprachige Regionen in Österreich, der Schweiz und Italien auf. Zu diesem Rückstand tragen in einem erheblichen…

Zirkuläre RNA lässt Fruchtfliegen länger leben

Zirkuläre RNA lässt Fruchtfliegen länger leben

Zurück Teilen:  d 26.06.2020 17:00 Zirkuläre RNA lässt Fruchtfliegen länger leben Forschende des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns in Köln sind der Antwort auf die Frage, was diese geheimnisvollen circRNAs tun, einen Schritt näher gekommen:…

Steuerelement in Krebszellen entdeckt

Steuerelement in Krebszellen entdeckt

Zurück Teilen:  d 26.06.2020 12:38 Steuerelement in Krebszellen entdeckt Ein neu entdecktes Molekül steuert die Herstellung von Erbgut-Bausteinen und ist damit für die Vermehrung von Krebszellen wesentlich, wie Forscher*innen des Universitätsklinikums in Nature Communications zeigen…

Die gefährliche Doppelrolle des Immunsystems bei COVID-19

Die gefährliche Doppelrolle des Immunsystems bei COVID-19

Zurück Teilen:  d 26.06.2020 11:01 Die gefährliche Doppelrolle des Immunsystems bei COVID-19 Die Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 verläuft höchst unterschiedlich: Manche Betroffene merken gar nicht, dass sie infiziert sind, andere erkranken so schwer,…