Kategorie: Medizin
Vom Bluthochdruck geheilt
Teilen: 13.05.2025 15:29 Vom Bluthochdruck geheilt CHIRACIC-Studie zeigt überraschend positive Ergebnisse auf den Blutdruck nach operativer Entfernung eines einseitigen Nebennieren-Zufalltumors mit leicht erhöhter Kortisolproduktion Würzburg. Ein Schwerpunkt der Endokrinologie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) sind bösartige…
Mit KI genetische Störungen in Zellbildern erkennen
Teilen: 13.05.2025 14:08 Mit KI genetische Störungen in Zellbildern erkennen Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine künstliche Intelligenz entwickelt, die einen neuen, kostengünstigen Ansatz zur Identifikation genetischer Störungsmuster in Zellbildern eröffnen könnte –…
Adipositas und Krebs
Teilen: 13.05.2025 13:07 Adipositas und Krebs Neue Studie zeigt, dass das Krebsrisiko bereits vor klinisch erkennbaren Störungen der Stoffwechsel- und Organfunktion ansteigt Eine neue, von Forschenden der Universität Regensburg durchgeführte epidemiologische Studie zeigt, dass Adipositas…
Kinästhetik: Profitieren Personen mit Pflegebedarf und beruflich Pflegende von der „Lehre von der Bewegungsempfindung“?
Teilen: 13.05.2025 12:05 Kinästhetik: Profitieren Personen mit Pflegebedarf und beruflich Pflegende von der „Lehre von der Bewegungsempfindung“? Kinästhetik: Profitieren Personen mit Pflegebedarf und beruflich Pflegende von der „Lehre von der Bewegungsempfindung“?Stellungnahmen zum vorläufigen ThemenCheck-Bericht bitte…
Hochfrequenzenergie zur Behandlung von erektiler Dysfunktion: Vorbericht veröffentlicht
Teilen: 13.05.2025 12:00 Hochfrequenzenergie zur Behandlung von erektiler Dysfunktion: Vorbericht veröffentlicht Hochfrequenzenergie zur Behandlung von erektiler Dysfunktion: Vorbericht veröffentlichtInteressierte können bis zum11.06.2025 Stellung nehmen. Die erektile Dysfunktion ist eine sexuelle Funktionsstörung. Sie bezeichnet die fortwährende…
Verstehen, wie und welche Proteine zusammenarbeiten
Teilen: 13.05.2025 09:14 Verstehen, wie und welche Proteine zusammenarbeiten Teamarbeit ist bei Proteinen entscheidend. Aber welche Proteinteams in welchem Gewebe aktiv sind, ist kaum bekannt. Das ändert nun eine neue gross angelegte Untersuchung von Systembiolog:innen…
Taillenumfang ist bei Männern noch aussagekräftiger für übergewichtsbedingtes Krebsrisiko als der BMI
Teilen: 13.05.2025 09:00 Taillenumfang ist bei Männern noch aussagekräftiger für übergewichtsbedingtes Krebsrisiko als der BMI Wer übergewichtig ist, hat ein höheres Risiko an Krebs zu erkranken. Eine Analyse von rund 340.000 PatientInnendaten, die Josef Fritz…
Virtuelle Begleiter gegen reale Ängste
Teilen: 12.05.2025 16:31 Virtuelle Begleiter gegen reale Ängste Eine aktuelle Kooperationsstudie der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und dem Lehrstuhl für Mensch-Computer Interaktion der Universität Würzburg zeigt, dass virtuelle Charaktere Angstreaktionen deutlich abmildern können,…
Chemie trifft Biologie: Zugang zu neuen Naturstoffen
Teilen: 12.05.2025 14:08 Chemie trifft Biologie: Zugang zu neuen Naturstoffen Team um den neuen HIPS-Abteilungsleiter Tobias Gulder entwickelt innovative Synthesestrategien für vielversprechende Naturstoffe Naturstoffe zählen zu den erfolgversprechendsten Kandidaten für die Entwicklung neuer Wirkstoffe, sind…
Mathematische Modellierung für Ansätze gegen Fettleibigkeit
Teilen: 12.05.2025 11:21 Mathematische Modellierung für Ansätze gegen Fettleibigkeit Am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld trifft sich das internationale MATOMIC-Konsortium. Die Forschungsgruppe um den Chemieinformatiker Professor Dr. Daniel Merkle lädt ein, um…
Schnellere Erholung von COVID-19 durch gezielten Einsatz von hochdosiertem Vitamin B3 im Darm
Teilen: 12.05.2025 11:00 Schnellere Erholung von COVID-19 durch gezielten Einsatz von hochdosiertem Vitamin B3 im Darm Placebokontrollierte klinische Studie an 900 COVID-19-Patientinnen und Patienten zeigt Erfolg eines neuen patentgeschützten Präparats des Exzellenzclusters PMI in Kiel…
Künstliche Süßstoffe regen Hungersignale im Gehirn an
Teilen: 12.05.2025 10:26 Künstliche Süßstoffe regen Hungersignale im Gehirn an Künstliche Süßstoffe sind praktisch kalorienfrei und kommen immer häufiger in der Lebensmittelindustrie, zum Beispiel in Limonaden, zum Einsatz. Eine Studie unter Leitung der University of…