Kategorie: Medizin

Von steif zu weich im Handumdrehen

Von steif zu weich im Handumdrehen

Teilen:  16.10.2025 07:26 Von steif zu weich im Handumdrehen Magnetisches Jamming eröffnet neue Möglichkeiten für die Mikrorobotik Könnten winzige magnetische Objekte, die sich schnell zusammenballen und sofort wieder auseinanderfallen, eines Tages filigrane Eingriffe im menschlichen…

Frühkindliche Taubheit – Forschende am Göttingen Campus entschlüsseln Struktur und Funktion eines zentralen Hörproteins

Frühkindliche Taubheit – Forschende am Göttingen Campus entschlüsseln Struktur und Funktion eines zentralen Hörproteins

Teilen:  16.10.2025 07:09 Frühkindliche Taubheit – Forschende am Göttingen Campus entschlüsseln Struktur und Funktion eines zentralen Hörproteins Göttinger Forschende haben die Struktur und Funktion von Otoferlin aufgeklärt – einem Protein, das eine entscheidende Rolle im…

Neue Generation von FFP2-Masken vereint Schutz, Komfort und Nachhaltigkeit

Neue Generation von FFP2-Masken vereint Schutz, Komfort und Nachhaltigkeit

Teilen:  15.10.2025 13:54 Neue Generation von FFP2-Masken vereint Schutz, Komfort und Nachhaltigkeit Atemschutzmasken sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob im Gesundheitswesen, im industriellen Arbeitsschutz oder während globaler Pandemien – sie schützen vor Schadstoffen…

Wie Zellen Viren austricksen

Wie Zellen Viren austricksen

Teilen:  15.10.2025 13:07 Wie Zellen Viren austricksen Internationale Studie unter Beteiligung der MHH zeigt, wie aus viralem Angriff hochwirksame zelluläre Abwehr wird Viren sind Meister darin, unsere Zellen zu übernehmen: Sie schalten die Abwehr aus…

Chemie-KIs müssen nichts von Chemie verstehen

Chemie-KIs müssen nichts von Chemie verstehen

Teilen:  15.10.2025 12:59 Chemie-KIs müssen nichts von Chemie verstehen Sprachmodelle kommen inzwischen auch in den Naturwissenschaften zum Einsatz. In der Chemie werden sie zum Beispiel genutzt, um potenzielle Wirkstoffe vorherzusagen. Dazu muss man sie zunächst…

KI-fähige Daten für die Medizin – Interaktives Dashboard und Weiterbildungsoffensive

KI-fähige Daten für die Medizin – Interaktives Dashboard und Weiterbildungsoffensive

Teilen:  15.10.2025 12:22 KI-fähige Daten für die Medizin – Interaktives Dashboard und Weiterbildungsoffensive Auf der MEDICA 2025 zeigt Fraunhofer FIT mit dem Exponat »KI-fähige Daten für die Medizin« eine neuartige Lösung, die Transparenz, Nachvollziehbarkeit und…

Gehirn-Organoide geben neue Einblicke in seltene Hirnentwicklungsstörung LIS1 – Lissencephalie

Gehirn-Organoide geben neue Einblicke in seltene Hirnentwicklungsstörung LIS1 – Lissencephalie

Teilen:  15.10.2025 12:05 Gehirn-Organoide geben neue Einblicke in seltene Hirnentwicklungsstörung LIS1 – Lissencephalie Forschende des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim haben gemeinsam mit internationalen Partnern erstmals patientenabgeleitete Gehirn-Organoide entwickelt, um die seltene genetische…

Checkpoint-Inhibitor fördert Reparatur von Gewebe

Checkpoint-Inhibitor fördert Reparatur von Gewebe

Teilen:  15.10.2025 11:00 Checkpoint-Inhibitor fördert Reparatur von Gewebe Die Immun-Checkpoint-Inhibitoren sind aus der Krebstherapie bekannt. UZH-Forschende haben nun eine neue, wichtige Funktion dieser Inhibitoren identifiziert: Sie beschleunigen die Heilung von Gewebe. Dies könnte bei der…

Erstmals in Europa: Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung

Erstmals in Europa: Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung

Teilen:  15.10.2025 09:02 Erstmals in Europa: Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung Ein Team des Universitätsklinikums der Technischen Universität München (TUM Klinikum) hat einem vom Hals abwärts gelähmten eine Hirn-Computer-Schnittstelle eingesetzt. Der fünfstündige Eingriff war der…

Studie belegt die besondere Prognosekraft von Studieneignungstests für den Erfolg im Medizinstudium

Studie belegt die besondere Prognosekraft von Studieneignungstests für den Erfolg im Medizinstudium

Teilen:  14.10.2025 15:29 Studie belegt die besondere Prognosekraft von Studieneignungstests für den Erfolg im Medizinstudium Das Forschungsteam der heiTEST Koordinationsstelle, einer Einrichtung der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg, hat mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des…

Gesundheitskompetenz steigt leicht – soziale Kluft bleibt groß

Gesundheitskompetenz steigt leicht – soziale Kluft bleibt groß

Teilen:  14.10.2025 13:47 Gesundheitskompetenz steigt leicht – soziale Kluft bleibt groß Mehr Menschen in Deutschland können besser mit Gesundheitsinformationen umgehen, doch die Kluft zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen wächst. Das zeigt eine neue repräsentative Studie eines Forschungsteams…

Neue Erkenntnisse über die Rolle von Sternzellen und Blutgefäßen in der alternden Bauchspeicheldrüse

Neue Erkenntnisse über die Rolle von Sternzellen und Blutgefäßen in der alternden Bauchspeicheldrüse

Teilen:  14.10.2025 13:42 Neue Erkenntnisse über die Rolle von Sternzellen und Blutgefäßen in der alternden Bauchspeicheldrüse Mit zunehmendem Alter verändert sich die Bauchspeicheldrüse, was das Risiko für Stoffwechselerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Verdauungsstörungen, aber auch Krebserkrankungen erhöht….