Kategorie: Medizin
Umfrage zu Auffrischungsimpfungen: 78 Prozent der Geimpften sind bereit für eine Booster-Impfung
Zurück Teilen: d 03.11.2021 09:12 Umfrage zu Auffrischungsimpfungen: 78 Prozent der Geimpften sind bereit für eine Booster-Impfung Auch wenn es noch nicht für alle Erwachsenen eine Empfehlung für eine Auffrischungsimpfung gibt, sind 78 Prozent der…
Krebs-Biomarker wichtig für die Entwicklung des menschlichen Gehirns
Zurück Teilen: d 02.11.2021 16:33 Krebs-Biomarker wichtig für die Entwicklung des menschlichen Gehirns Die Wanderung von Nervenzellen von ihrem Entstehungsort zu ihrem Bestimmungsort ist ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung des zentralen Nervensystems. Bestimmte Zellen,…
Auswirkung von Essstörungen auf Föten
Zurück Teilen: d 02.11.2021 15:30 Auswirkung von Essstörungen auf Föten Essstörungen bei werdenden Müttern können sich ungünstig auf die Hirnentwicklung der Kinder auswirken. Das konnte die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Uniklinikums Tübingen…
Hot Topics auf dem DIVI21 VIRTUELL: Neue Erkenntnisse zum Management der Sepsis und des septischen Schocks
Zurück Teilen: d 02.11.2021 14:56 Hot Topics auf dem DIVI21 VIRTUELL: Neue Erkenntnisse zum Management der Sepsis und des septischen Schocks Besonders spannende und zudem hochaktuelle Themen der Intensiv- und Notfallmedizin werden am letzten Tag…
Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen
Zurück Teilen: d 02.11.2021 13:28 Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen Zellen müssen präzise kontrollieren, welche der vielen im Erbgut enthaltenen Gene sie nutzen. Dies geschieht in sogenannten Transkriptionsfabriken, molekularen Ansammlungen im Zellkern. Forschende am…
Additiv gefertigte Kupferbauteile für Teilchenbeschleuniger
Zurück Teilen: d 02.11.2021 10:27 Additiv gefertigte Kupferbauteile für Teilchenbeschleuniger Weltpremiere: Fraunhofer IWS druckt erstmals Quadrupol-Bauteile für Linearbeschleuniger Eine neue Generation von Teilchenbeschleunigern soll Krebstherapie, Drogenfahndung und Materialanalyse auf eine höhere Stufe heben: Diese Linearbeschleuniger…
Herzinfarktanalyse in 20 Sekunden: Schnellere Messergebnisse dank KI
Teilen: 31.10.2024 13:49 Herzinfarktanalyse in 20 Sekunden: Schnellere Messergebnisse dank KI Um die Größe eines Herzinfarktes in Laborversuchen zu bestimmen, werten Forschende Bilder von betroffenen Schweineherzen bislang in ca. 90 Minuten. „von Hand“ aus. Der…
Risiken bei Rheuma und COVID-19 untersucht: TNF-Inhibitoren könnten vor schwerem Corona-Verlauf schützen.
Zurück Teilen: d 01.11.2021 13:11 Risiken bei Rheuma und COVID-19 untersucht: TNF-Inhibitoren könnten vor schwerem Corona-Verlauf schützen. Die Mehrzahl der Rheumamedikamente ist auch bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 sicher einsetzbar. Einige Wirkstoffe scheinen sogar vor…
Brustkrebs: Die Vielfalt der Metastasen
Teilen: 31.10.2024 12:23 Brustkrebs: Die Vielfalt der Metastasen Eine umfassende Analyse von Brustkrebsmetastasen vergleicht verschiedene Methoden und ermöglicht neue Einblicke in die Biologie der Tumoren. Metastasierender Brustkrebs (MBC) ist die häufigste krebsbedingte Todesursache für Frauen…
Neuer Wirkmechanismus gegen Krebs kommt ohne Sauerstoff aus
Teilen: 31.10.2024 11:36 Neuer Wirkmechanismus gegen Krebs kommt ohne Sauerstoff aus Im Inneren von Tumoren gibt es oft sauerstoffarme Bereiche, die bisherige Therapien häufig überstehen. Denn die eingesetzten Medikamente brauchen Sauerstoff, um zu wirken. Ein…
Wieso eine Leberentzündung die Nieren schädigen kann
Teilen: 31.10.2024 10:10 Wieso eine Leberentzündung die Nieren schädigen kann Eigentlich befällt das Hepatitis-E-Virus die Leber. Doch infizierte Leberzellen scheiden ein virales Protein aus, das mit Antikörpern im Blut reagiert – und als Komplex die…
Biologische Klassifikation des Hodgkin Lymphoms – Sequenzierung zirkulierender Tumor-DNA ergibt drei Subtypen
Teilen: 31.10.2024 10:00 Biologische Klassifikation des Hodgkin Lymphoms – Sequenzierung zirkulierender Tumor-DNA ergibt drei Subtypen Das Hodgkin-Lymphom ist ein malignes B-Zell Lymphom, das sich durch zahlreiche genetische Aberrationen multipler Signalwege auszeichnet. Nach Applikation aktueller Therapieschemata…