Kategorie: Medizin
Chemie: Erstmals Bindungskraft von eingeschlossenem Wasser nachgewiesen
Teilen: 14.10.2025 11:27 Chemie: Erstmals Bindungskraft von eingeschlossenem Wasser nachgewiesen Wasser ist überall – es bedeckt den Großteil der Erde, zirkuliert im menschlichen Körper und ist selbst in den kleinsten molekularen Nischen zu finden. Doch…
Fehlzeiten-Report zum KI-Einsatz in der Arbeitswelt: Derzeit wenig Sorge, aber auch begrenztes Wissen der Beschäftigten
Teilen: 14.10.2025 11:00 Fehlzeiten-Report zum KI-Einsatz in der Arbeitswelt: Derzeit wenig Sorge, aber auch begrenztes Wissen der Beschäftigten Nur ein kleiner Teil der Beschäftigten in Deutschland macht sich aktuell Sorgen darüber, dass Künstliche Intelligenz (KI)…
Hornhaut aus dem 3D-Drucker – Aufs Auge gedruckt
Teilen: 14.10.2025 09:33 Hornhaut aus dem 3D-Drucker – Aufs Auge gedruckt Schäden an der Hornhaut des Auges beeinträchtigen weltweit Millionen von Menschen. Empa-Forschende arbeiten an einem transparenten, bioverträglichen Implantat aus dem 3D-Drucker. Damit können Defekte…
Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes – was sagt die Wissenschaft?
Teilen: 13.10.2025 15:03 Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes – was sagt die Wissenschaft? Welche Ernährung ist die richtige bei Diabetes? Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober haben sich Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ)…
Europavergleich: Deutsche bei Arztbesuchen unter Spitzenreitern
Teilen: 13.10.2025 10:27 Europavergleich: Deutsche bei Arztbesuchen unter Spitzenreitern Die Häufigkeit von Arztbesuchen ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung von Gesundheitssystemen. Deutschland weist im europäischen Vergleich einen der höchsten Werte bei den Praxisbesuchen auf,…
Tumorforschung: Radioimmunotherapie macht aggressive und bislang schwer behandelbare Krebsarten (wieder) angreifbar
Teilen: 13.10.2025 09:54 Tumorforschung: Radioimmunotherapie macht aggressive und bislang schwer behandelbare Krebsarten (wieder) angreifbar Tumoren schützen sich oft mit einem dichten Stützgewebe und speziellen Proteinen vor der körpereigenen Abwehr. Ein internationales Forschungsteam hat einen neuen…
Nanoplastik in Tierzellen nachgewiesen – FBN-Studie warnt vor möglichen Folgen
Teilen: 13.10.2025 08:45 Nanoplastik in Tierzellen nachgewiesen – FBN-Studie warnt vor möglichen Folgen Forschende am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf und der Universität Udine haben die Aufnahme von Nanoplastik in Nutztierzellkulturen nachgewiesen. Die Ergebnisse…
Tanzende Proteine halten Zellen in Bewegung
Teilen: 12.10.2025 16:43 Tanzende Proteine halten Zellen in Bewegung Funktion und Rolle von Schlüsselfaktoren beim Abbau von Aktinfilamenten von Max-Planck-Forschenden neu definiert Wenn man sich eine Zelle im Körper vorstellt, erwartet man wahrscheinlich nicht, dass…
Cochrane Review vor Infektsaison: Impfung gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) schützt auch Senior*innen
Teilen: 10.10.2025 12:27 Cochrane Review vor Infektsaison: Impfung gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) schützt auch Senior*innen Passend zur anstehenden Infekt-Saison geht ein jetzt veröffentlichter Cochrane Review der Frage nach: Sind Menschen über 60 Jahre nach einer…
Setmelanotid: Neues Medikament verbessert Leberverfettung und Nierenfunktion bei seltenem Bardet-Biedl-Syndrom
Teilen: 10.10.2025 10:28 Setmelanotid: Neues Medikament verbessert Leberverfettung und Nierenfunktion bei seltenem Bardet-Biedl-Syndrom Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Klinik für Kinderheilkunde II am Universitätsklinikum Essen hat erstmals nachgewiesen, dass ein…
Wenn der Tumor sauer wird: saure Tumorumgebung fördert Überleben und Wachstum von Krebszelle
Teilen: 10.10.2025 09:44 Wenn der Tumor sauer wird: saure Tumorumgebung fördert Überleben und Wachstum von Krebszelle Tumoren sind kein komfortabler Lebensraum: Sauerstoffmangel, Nährstoffknappheit und die Anreicherung teils schädlicher Stoffwechselprodukte setzen Krebszellen ständig unter Stress. Ein…
Science-Studie: Den Auswirkungen von Mutationen auf der Spur
Teilen: 10.10.2025 09:36 Science-Studie: Den Auswirkungen von Mutationen auf der Spur Die Genome aller Organismen enthalten Mutationen, deren biologische Auswirkungen oft unbekannt sind. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben in Kooperation mit der Stanford…




































































































