Kategorie: Psychologie
Adipositas: Gesundheitliche und soziale Folgen hängen vom Wohnort ab
Teilen: 07.10.2024 11:21 Adipositas: Gesundheitliche und soziale Folgen hängen vom Wohnort ab Adipositas, auch Fettleibigkeit genannt, kann schwerwiegende soziale, sozioökonomische und gesundheitliche Folgen haben. Eine neue Studie zeigt, dass die Probleme weniger schwerwiegend sind, wenn…
Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach
Zurück Teilen: d 07.10.2021 12:35 Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach Internationale Daten zeigen, dass zu Beginn der ersten Pandemie-Welle vor allem die sozioökonomisch bessergestellten Gebiete betroffen…
Warum wir glauben, was wir glauben wollen – und was sich dagegen tun lässt
Zurück Teilen: d 05.10.2021 14:26 Warum wir glauben, was wir glauben wollen – und was sich dagegen tun lässt Menschen verarbeiten Informationen nicht immer objektiv, sondern abhängig von ihren Einstellungen und Zielen. Das gilt auch…
Öffentliche Debatten fördern den nachhaltigen Konsum
Teilen: 01.10.2024 11:32 Öffentliche Debatten fördern den nachhaltigen Konsum Debatten fördern das Bewusstsein für Fragen der Nachhaltigkeit. Doch beeinflussen sie auch das Konsumverhalten? Ökonomen der Universität Zürich zeigen in einer neuen Studie, dass ein vorgelagerter…
Wie wir miteinander Englisch sprechen
Zurück Teilen: d 30.09.2021 10:16 Wie wir miteinander Englisch sprechen Dissertationspreis für Sprachwissenschaftlerin der Universität Regensburg Dr. Theresa Neumaier hat für ihre 2019 an der Universität Regensburg abgeschlossene, mit „summa cum laude“ beurteilte Dissertation „Patterns…
Kindergerechtigkeit
Teilen: 30.09.2024 10:57 Kindergerechtigkeit Psychologie: Veröffentlichung in Communications Psychology Wie empfinden kleine Kinder, was gerecht und was ungerecht ist und wie verhalten sie sich entsprechend? Zwei Psychologen und eine Psychologin von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU),…
Wie sich große Unternehmerfamilien managen lassen
Zurück Teilen: d 30.09.2021 11:51 Wie sich große Unternehmerfamilien managen lassen Neues Praxisbuch der WIFU-Professoren Tom Rüsen, Heiko Kleve und Arist von Schlippe vermittelt erfolgversprechende Strategien des Big Family Managements Einige Unternehmerfamilien zeichnen sich durch…
Antidepressiva hemmen Krebswachstum in Mäusen
Zurück Teilen: d 28.09.2021 09:25 Antidepressiva hemmen Krebswachstum in Mäusen Klassische Antidepressiva könnten helfen, moderne Krebsbehandlungen zu verbessern. In Mäusen verlangsamten sie das Wachstum von Bauchspeicheldrüsen- und Darmkrebs. Kombiniert mit einer Immuntherapie stoppten sie das…
Schlechte Noten für kluge Köpfe
Zurück Teilen: d 28.09.2021 11:36 Schlechte Noten für kluge Köpfe Ein Team der Uni Würzburg hat mögliche Ursachen für schwache Schulleistungen trotz hoher Intelligenz bei Schülerinnen und Schülern gefunden. Mit einem Training will es diesen…
Placeboforschung: Neue Studie stellt die Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage
Teilen: 25.09.2024 07:27 Placeboforschung: Neue Studie stellt die Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage Eine neue Studie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Universitätsmedizin Essen liefert überraschende Erkenntnisse zur Rolle des Botenstoffs…
Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt
Zurück Teilen: d 27.09.2021 10:00 Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt Wenn Fragen über Risiken und Nutzen neuer Technologien die Gesellschaft spalten, sind sachliche Diskussionen schwierig. Eine solche Polarisierung hat ein…
20 Jahre Mikroplastik-Forschung: Zeit zu handeln
Teilen: 25.09.2024 09:13 20 Jahre Mikroplastik-Forschung: Zeit zu handeln Die Wissenschaft hat mehr als genügend Beweise geliefert, um ein kollektives und globales Konzept zur Bekämpfung der sich weiter ausbreitenden Plastikverschmutzung zu erarbeiten. Zu diesem Befund…