Kategorie: Psychologie
Burnout beim Lehrernachwuchs: Nachsicht mit sich selbst hilft bei Stress
Zurück Teilen: d 19.04.2021 10:29 Burnout beim Lehrernachwuchs: Nachsicht mit sich selbst hilft bei Stress Knapp ein Viertel aller angehenden Lehrerinnen und Lehrer leidet unter Burnout-Symptomen. Fast ein Drittel verlässt bereits in den ersten fünf…
9. „Deutscher Diversity-Tag“ im Mai
Zurück Teilen: d 21.04.2021 12:55 9. „Deutscher Diversity-Tag“ im Mai Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Bamberg bieten Expertise zum Thema Diversität in der Arbeitswelt. Ausgerichtet von der Charta der Vielfalt findet am 18. Mai 2021…
Mit Demenz in Würde leben – internationales Modellprogramm
Zurück Teilen: d 20.04.2021 15:49 Mit Demenz in Würde leben – internationales Modellprogramm Die Diagnose Demenz ist trotz aller Bemühungen in Forschung, Praxis und Politik immer noch mit weitreichenden negativen Konsequenzen verbunden. Ängste, Tabuisierung und…
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die Polizei
Zurück Teilen: d 19.04.2021 15:47 Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die Polizei Am 21. April 2021 geht es im digitalen Werkstattgespräch des Forschungsinstituts für öffentliche und private Sicherheit Berlin um psychische Belastungen der Polizeiarbeit…
Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz
Teilen: 17.04.2024 11:39 Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz Belastende Folgen traumatischer Erlebnisse können sich je nach Weltregion unterscheiden. Gemäss einer neuen Studie der Universität Zürich entsprechen die kulturspezifischen Traumafolgen in der Schweiz den Normen einer…
Stress im Unterricht objektiv messen
Zurück Teilen: d 15.04.2021 10:17 Stress im Unterricht objektiv messen Hängt es von der Schwierigkeit der Aufgabe ab, ob Schülerinnen und Schüler bei der Bearbeitung gestresst sind oder nicht? Um das herauszufinden, hat Dr. Nina…
Aufgepasst! Woher wir wissen, ob und wann wir aufmerksam sein müssen
Zurück Teilen: d 15.04.2021 12:51 Aufgepasst! Woher wir wissen, ob und wann wir aufmerksam sein müssen Schnelle Reaktionen auf zukünftige Ereignisse können überlebenswichtig sein. Eine Boxerin muss beispielsweise bereit sein, eine Attacke vorauszusehen und innerhalb…
Keine erhöhte Suizidsterblichkeit während des ersten Corona-Lockdowns
Zurück Teilen: d 14.04.2021 09:16 Keine erhöhte Suizidsterblichkeit während des ersten Corona-Lockdowns Eine Forschungsgruppe der Universitätsmedizin Leipzig hat die Suizide in der Stadt während der Frühphase der COVID-19-Pandemie ausgewertet und keine erhöhten Suizidraten festgestellt. Das…
Ein Gefühl der Kontrolle zurückgewinnen
Zurück Teilen: d 13.04.2021 14:47 Ein Gefühl der Kontrolle zurückgewinnen Mit aktiver Freizeitgestaltung dem Stress im Home-Office begegnen – Psychologenteam aus Gießen und Rotterdam veröffentlicht Studie aus dem ersten Lockdown Wohlfühlen im Home-Office: Psychologen der…
Hochschullehre in Corona-Zeiten: Wer Online-Lehre als Chance begreift, ist erfolgreicher
Zurück Teilen: d 12.04.2021 10:48 Hochschullehre in Corona-Zeiten: Wer Online-Lehre als Chance begreift, ist erfolgreicher Eine gemeinsame Studie der Universitäten Mannheim und Augsburg zeigt, dass Dozentinnen und Dozenten, die großen Wert darauf legen, sich beruflich…
Die Macht des Schulterklopfens: Körperkontakt verbessert Leistung im Basketball
Teilen: 08.04.2024 09:28 Die Macht des Schulterklopfens: Körperkontakt verbessert Leistung im Basketball Beim Freiwurf im Basketball sind alle Augen auf eine Person gerichtet. Der Stress in dieser Situation ist enorm. Ein Forschungsteam unter Leitung der…
Gorillamännchen bluffen nicht – Brusttrommeln signalisiert ehrlich Körpergröße
Zurück Teilen: d 08.04.2021 17:00 Gorillamännchen bluffen nicht – Brusttrommeln signalisiert ehrlich Körpergröße Als eines der symbolträchtigsten Geräusche im Tierreich hat das Brusttrommeln Eingang in unsere Umgangssprache gefunden – darunter wird oft eine übertriebene Einschätzung…