Kategorie: Psychologie

Schlaf für Erholung des Gehirns unersetzlich

Schlaf für Erholung des Gehirns unersetzlich

Zurück Teilen:  d 07.01.2021 11:37 Schlaf für Erholung des Gehirns unersetzlich Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg weisen erstmals direkt nach, dass während des Schlafens im Gehirn aktive Erholungsprozesse ablaufen, die sich nicht durch Ruhe ersetzen lassen…

Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen

Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen

Zurück Teilen:  d 06.01.2021 10:47 Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen Studie aus der Arbeits- und Organisationspsychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Altersdiskriminierung und ihre Folgen für Unternehmen Ältere Beschäftigte, die sich wegen…

Frauen mit niedriger sozioökonomischer Herkunft halten sich für wenig talentiert

Frauen mit niedriger sozioökonomischer Herkunft halten sich für wenig talentiert

Teilen:  03.01.2024 09:53 Frauen mit niedriger sozioökonomischer Herkunft halten sich für wenig talentiert Verzerrtes Selbstbild wirkt sich auch negativ auf Erfolgschancen aus Frauen mit niedriger sozioökonomischer Herkunft halten sich für weniger talentiert als alle anderen…

Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung

Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung

Teilen:  27.12.2023 08:56 Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung Künstliche Intelligenz kann Gefühle aufgrund von Gesichtsausdrücken in psychotherapeutischen Situationen verlässlich erkennen. Das zeigt eine Machbarkeitsstudie von Forschenden der Fakultät für Psychologie und der Universitären Psychiatrischen Kliniken…

Freiwillig oder verpflichtend? Neue Erkenntnisse zu Motivation bei Corona-Maßnahmen

Freiwillig oder verpflichtend? Neue Erkenntnisse zu Motivation bei Corona-Maßnahmen

Zurück Teilen:  d 22.12.2020 10:28 Freiwillig oder verpflichtend? Neue Erkenntnisse zu Motivation bei Corona-Maßnahmen Eine Studie der Universität Konstanz zeigt, dass die freiwillige Motivation zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen in Deutschland relativ hoch ist, aber durch…

Bevölkerungsstudie zu Schuldgefühlen bei Erwachsenen

Bevölkerungsstudie zu Schuldgefühlen bei Erwachsenen

Zurück Teilen:  d 22.12.2020 14:50 Bevölkerungsstudie zu Schuldgefühlen bei Erwachsenen Ergebnisse veröffentlicht! Forschende der Fachhochschule Erfurt und der SRH Hochschule für Gesundheit haben erstmalig Daten zum Thema Schuldgefühle in der Allgemeinbevölkerung erhoben und ausgewertet, die…

Stressbelastung von Polizeikräften im Streifendienst

Stressbelastung von Polizeikräften im Streifendienst

Zurück Teilen:  d 22.12.2020 15:46 Stressbelastung von Polizeikräften im Streifendienst Mit einer „mittleren Stressbelastung“ haben Polizeikräfte im Außendienst in den ersten Monaten der Corona-Pandemie auf neue Anforderungen reagiert. Allerdings schwankte das individuelle Erleben der Belastung…

Stressbelastung von Polizeikräften im Streifendienst

Angst vor Corona und Impfskepsis

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 13:26 Angst vor Corona und Impfskepsis Obwohl das individuelle Risiko, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren und an COVID-19 zu erkranken, aktuell deutlich höher eingeschätzt wird als dies noch im Sommer…

Wer hat’s geschrieben? Der KI-Ghostwriter-Effekt

Wer hat’s geschrieben? Der KI-Ghostwriter-Effekt

Teilen:  19.12.2023 12:16 Wer hat’s geschrieben? Der KI-Ghostwriter-Effekt Eine neue Studie zeigt, wie Menschen ihre Urheberschaft an künstlich erstellten Texten wahrnehmen und angeben. Große Sprachmodelle (Large Language Models, kurz: LLMs) beschleunigen das Erstellen von Texten…

Neurotischen Menschen geht es während der Coronakrise emotional schlechter

Neurotischen Menschen geht es während der Coronakrise emotional schlechter

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 10:01 Neurotischen Menschen geht es während der Coronakrise emotional schlechter Neurotische Menschen erleben während der Coronakrise mehr negative Emotionen im Alltag, sind emotional instabiler und machen sich mehr Sorgen um ihre…

Schwarmintelligenz: Forscher schlagen Belohnung für Online-Bewertungen vor

Schwarmintelligenz: Forscher schlagen Belohnung für Online-Bewertungen vor

Teilen:  18.12.2023 12:17 Schwarmintelligenz: Forscher schlagen Belohnung für Online-Bewertungen vor Bei der Nutzung von Online-Portalen profitieren viele Menschen von den Bewertungen anderer, obwohl sie selbst untätig bleiben. Dabei könnten gerade diejenigen, die von sich aus…

Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf digitalen Stress in Deutschland

Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf digitalen Stress in Deutschland

Zurück Teilen:  d 15.12.2020 07:39 Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf digitalen Stress in Deutschland Deutschland geht wieder in einen Lockdown. Wie ändert das die Arbeit für diejenigen, die aus dem Homeoffice weiterarbeiten? Das Fraunhofer FIT…