Kategorie: Physik u.Kosmos
Quantenphysik, Raum und Zeit, Kosmologie
Ein Desinfektionsmittel im Bereich des galaktischen Zentrums
Teilen: d 28.06.2022 10:00 Ein Desinfektionsmittel im Bereich des galaktischen Zentrums Einer internationalen Forschergruppe unter der Leitung von Arnaud Belloche (MPIfR Bonn) ist der erstmalige Nachweis des Moleküls Iso-Propanol im gelungen, einer auf der Erde…
Langfristig flüssiges Wasser auch auf nicht erdähnlichen Planeten?
Teilen: d 27.06.2022 18:46 Langfristig flüssiges Wasser auch auf nicht erdähnlichen Planeten? Flüssiges Wasser ist eine wichtige Voraussetzung, damit Leben auf einem Planeten entstehen kann. Wie Forschende der Universität Bern, der Universität Zürich und des…
Atomare Verschiebungen in Hochentropie-Legierungen untersucht
Teilen: d 27.06.2022 15:33 Atomare Verschiebungen in Hochentropie-Legierungen untersucht Hochentropie-Legierungen aus 3d-Metallen haben faszinierende Eigenschaften, die Anwendungen im Energiesektor in Aussicht stellen. Ein internationales Team hat nun lokale Verschiebungen auf atomarer Ebene in einer hochentropischen…
Ein Teilchenbeschleuniger im Miniaturformat
Teilen: 26.06.2025 08:44 Ein Teilchenbeschleuniger im Miniaturformat Ein internationales Forschungsteam aus der Physik hat neue Erkenntnisse gewonnen, wie sich Elektronen kollektiv in winzigen Quantenbauteilen verhalten. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum, des Institut polytechnique…
Rechentrick ermöglicht besseres Verständnis exotischer Materiezustände
Teilen: 25.06.2025 19:00 Rechentrick ermöglicht besseres Verständnis exotischer Materiezustände Der Materiezustand warme dichte Materie (WDM) vereint Merkmale fester, flüssiger und gasförmiger Phasen. WDM realitätsgetreu zu simulieren, galt bislang als große Herausforderung. Einem internationalen Team unter…
Wenn Elektronen ins Wasser “springen”: Das Geheimnis hinter hohen Elektrodenkapazitäten
Teilen: 25.06.2025 11:22 Wenn Elektronen ins Wasser “springen”: Das Geheimnis hinter hohen Elektrodenkapazitäten Für die Entwicklung verbesserter Elektrolyseure zur regenerativen Wasserstoffherstellung müssen die Prozesse an den Oberflächen der eingesetzten Metallelektroden genau verstanden werden. Forschende der…
Halogene enthüllen die Geheimnisse der Mondkruste – neue Hinweise auf Entstehung
Teilen: 24.06.2025 13:08 Halogene enthüllen die Geheimnisse der Mondkruste – neue Hinweise auf Entstehung Die Verteilung von Halogenen wie Chlor verrät viel über die Entstehung der Mondkruste. Ein internationales Forschungsteam zeigte jetzt im Labor, dass…
Hinweise auf lange gesuchte „Quanten-Spin-Flüssigkeit“ entdeckt
Teilen: 24.06.2025 10:56 Hinweise auf lange gesuchte „Quanten-Spin-Flüssigkeit“ entdeckt Nach Jahrzehnten der Suche könnte nun ein exotischer Materiezustand gefunden worden sein: Ein internationales Team mit Beteiligung der TU Wien präsentiert entscheidende Hinweise. Seit den 1970er-Jahren…
Biophysik: Im Thymus folgt die Form aus der Funktion
Teilen: 23.06.2025 14:18 Biophysik: Im Thymus folgt die Form aus der Funktion Ein von LMU-Biophysikern entwickeltes Modell zeigt, wie biologische Prozesse die verschlungene interne Architektur des Thymus formen – und so Autoimmunreaktionen besser unterdrücken können….
Science Fiction oder Wissenschaft: Wann wird Beamen Realität?
Wissen Sie Bescheid ob Beamen möglich ist? Hier jetzt die Antwort! War Beamen vor Jahrtausenden schon einmal Realität? Konnten sich etwa Druiden von einem Dolmen zum anderen teleportieren? Oder wird bald Realität, was in der…
BMFTR-Projekt SPINNING: Ergebnisse zeigen enormes Potenzial spin-photon-basierter Quantencomputer
Teilen: 23.06.2025 12:04 BMFTR-Projekt SPINNING: Ergebnisse zeigen enormes Potenzial spin-photon-basierter Quantencomputer Das BMFTR-Projekt SPINNING konnte erfolgreich demonstrieren, dass hybrid integrierbare, skalierbare und nahe Raumtemperatur funktionierende Festkörper-Quantenbauelemente eine robuste und energieeffiziente Alternative zu etablierten Quantencomputer-Hardwareplattformen darstellen….
Quantenschaum: Die blubbernde Ursuppe unseres Universums
Wissen Sie was Quantenschaum ist? Hier jetzt dazu ein Zitat aus einem Zeitreiseroman. Der Buch-Titel: „Professor Allman – Auf der Suche nach der Weltformel„: [Assistent William Kidd zur Physikprofessorin Bella Blackbeard: …] „Allman dagegen schickt…