Kategorie: Physik u.Kosmos
Quantenphysik, Raum und Zeit, Kosmologie
Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre
Zurück Teilen: d 24.01.2022 14:57 Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre Die Analyse von Satellitendaten mit dem Jülicher Supercomputer JUWELS machte außergewöhnliche Muster von Schwerewellen sichtbar, wie sie bislang bei keinem anderen Vulkanausbruch…
Das Schwarze Loch M87*: Was sich in einem Jahr verändert hat
Teilen: 23.01.2025 12:45 Das Schwarze Loch M87*: Was sich in einem Jahr verändert hat 2019 veröffentlichte die internationale Event Horizon Telescope (EHT) Collaboration das erste Bild eines Schwarzen Lochs, von M87* aus dem Zentrum der…
Fuchs und Hase in der Quantenwelt
Teilen: 23.01.2025 08:54 Fuchs und Hase in der Quantenwelt Forscher der Universität Basel zeigen, dass auch Quantensysteme antagonistische Wechselwirkungen haben können – ein Akteur zieht den anderen an, doch umgekehrt kommt es zur Abstossung. Solche…
Neue Erkenntnisse zur Bindungsstruktur von Antimon mit Auswirkungen auf die Materialforschung
Teilen: 22.01.2025 14:25 Neue Erkenntnisse zur Bindungsstruktur von Antimon mit Auswirkungen auf die Materialforschung Eine aktuelle Studie liefert neue Erkenntnisse zur chemischen Bindung in Antimon und könnte damit die Materialforschung nachhaltig beeinflussen. Durch die Zusammenarbeit…
Wachstum durch Kollision – Veröffentlichung zur Planetenentstehung
Teilen: 22.01.2025 11:38 Wachstum durch Kollision – Veröffentlichung zur Planetenentstehung Planeten entstehen, indem Staub und Gestein in einer Scheibe um einen jungen Stern kollidieren und sich zu immer größeren Körpern verbinden. Diese so genannte Akkretion…
Turbulente Akkretionsströmung eines Schwarzen Lochs im Visier
Teilen: 22.01.2025 09:00 Turbulente Akkretionsströmung eines Schwarzen Lochs im Visier Durch Beobachtungen von 2017 und 2018 im Rahmen des Event-Horizon-Teleskop-Projekts wurde unser Verständnis des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie Messier 87 (M87*) erweitert….
Luftlinie versus Straßennetz: Universeller Zusammenhang gefunden
Teilen: 21.01.2025 14:43 Luftlinie versus Straßennetz: Universeller Zusammenhang gefunden Die direkte Verbindung zwischen zwei Orten per Luftlinie ist in der Regel kürzer als der Weg, den man per Auto zurücklegen muss. Zwei Physik-Arbeitsgruppen der Universität…
Drei Finalisten starten in nächste Phase für HAL2025
Teilen: 21.01.2025 14:28 Drei Finalisten starten in nächste Phase für HAL2025 Innovative Ideen für die Zukunft Autonomer Systeme Drei Finalisten starten in nächste Phase für HAL2025 Finalisten des Ideenwettbewerbs HAL2025 der Agentur für Innovation in…
Extreme Überschallwinde auf einem Planeten außerhalb unseres Sonnensystems gemessen
Teilen: 21.01.2025 14:00 Extreme Überschallwinde auf einem Planeten außerhalb unseres Sonnensystems gemessen Astronominnen und Astronomen haben extrem starke Winde entdeckt, die den Äquator von WASP-127b, einem Riesen-Exoplaneten, heimsuchen. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 33.000 km/h…
Erste AR-basierte Fraunhofer-App am Fraunhofer HHI entwickelt
Teilen: 21.01.2025 10:51 Erste AR-basierte Fraunhofer-App am Fraunhofer HHI entwickelt Die Augmented Reality-App DEVA (Dynamic Exposure Visualization App) des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) ist ab sofort kostenlos im Google Play Store und Apple Store verfügbar. Sie…
Nanoinseln auf Silizium mit schaltbaren topologischen Texturen
Teilen: 20.01.2025 15:17 Nanoinseln auf Silizium mit schaltbaren topologischen Texturen Nanostrukturen mit spezifischen elektromagnetischen Texturen versprechen Anwendungsmöglichkeiten für die Nanoelektronik und zukünftige Informationstechnologien. Es ist jedoch sehr schwierig, solche Texturen zu kontrollieren. Nun hat ein…
Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern
Zurück Teilen: d 21.01.2022 11:01 Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern Leipzig. Rauch aus Waldbränden könnte den Ozonabbau in den oberen Schichten der Atmosphäre verstärken und so das Ozonloch über der Arktis zusätzlich vergrößern. Das…