Kategorie: Physik u.Kosmos

Quantenphysik, Raum und Zeit, Kosmologie

Neue Methode zur Erzeugung eines extrem schweren Wasserstoffisotops am Mainzer Teilchenbeschleuniger MAMI

Neue Methode zur Erzeugung eines extrem schweren Wasserstoffisotops am Mainzer Teilchenbeschleuniger MAMI

Teilen:  30.04.2025 13:10 Neue Methode zur Erzeugung eines extrem schweren Wasserstoffisotops am Mainzer Teilchenbeschleuniger MAMI Erzeugung und Vermessung des extrem neutronenreichen Wasserstoffisotops ⁶H gelingt erstmals an einem Elektronenstreuexperiment / Ergebnis weist auf unerwartet starke Wechselwirkung…

Forschende kontrollieren Energiefluss mit chemischen Signalen

Forschende kontrollieren Energiefluss mit chemischen Signalen

Teilen:  30.04.2025 12:30 Forschende kontrollieren Energiefluss mit chemischen Signalen Möglicher Einsatz in der Solartechnologie, der medizinischen Diagnostik und im Quantencomputing Einem internationalen Team von Forschenden ist es gelungen, den Energiefluss in einem Molekül mit Hilfe…

Batterieforschung: Alterungsprozesse operando sichtbar gemacht

Batterieforschung: Alterungsprozesse operando sichtbar gemacht

Teilen:  29.04.2025 13:26 Batterieforschung: Alterungsprozesse operando sichtbar gemacht Lithium-Knopfzellen mit Elektroden aus Nickel-Mangan-Kobalt-Oxiden (NMC) sind sehr leistungsfähig. Doch mit der Zeit lässt die Kapazität nach. Nun konnte ein Team erstmals mit einem zerstörungsfreien Verfahren beobachten,…

Extreme Regenfälle – seit langem bestehende Hypothese zur Temperaturabhängigkeit endlich geklärt?

Extreme Regenfälle – seit langem bestehende Hypothese zur Temperaturabhängigkeit endlich geklärt?

Teilen:  28.04.2025 15:55 Extreme Regenfälle – seit langem bestehende Hypothese zur Temperaturabhängigkeit endlich geklärt? Sturzfluten, die aus extremen Regenfällen resultieren, stellen ein großes Risiko für Menschen und Infrastrukturen dar, insbesondere in städtischen Gebieten. Höhere Temperaturen…

Physiker testen Quantentheorie mit Atomkernen aus einer Kernreaktion – Unzureichende Kenntnis der Kernstruktur umgangen

Physiker testen Quantentheorie mit Atomkernen aus einer Kernreaktion – Unzureichende Kenntnis der Kernstruktur umgangen

Teilen:  28.04.2025 12:07 Physiker testen Quantentheorie mit Atomkernen aus einer Kernreaktion – Unzureichende Kenntnis der Kernstruktur umgangen Viele Atomkerne besitzen ein magnetisches Feld, ähnlich wie die Erde. Direkt an der Oberfläche eines schweren Kerns wie…

Bundesministerium fördert Gründungsvorhaben zu bahnbrechender Filtertechnologie

Bundesministerium fördert Gründungsvorhaben zu bahnbrechender Filtertechnologie

Teilen:  28.04.2025 11:21 Bundesministerium fördert Gründungsvorhaben zu bahnbrechender Filtertechnologie Mittels neuartiger Spektralfilter können künftige Sensoren genauer und zuverlässiger arbeiten / Die EXIST-FT Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz fördert herausragende, forschungsbasierte Gründungsvorhaben Ein Forschungsteam…

03 | 2022 – Nachwuchs in der Mikrodisplay-Familie – Neue ultrahelle Versionen vorgestellt

03 | 2022 – Nachwuchs in der Mikrodisplay-Familie – Neue ultrahelle Versionen vorgestellt

Teilen:  d 27.04.2022 11:17 03 | 2022 – Nachwuchs in der Mikrodisplay-Familie – Neue ultrahelle Versionen vorgestellt Mikrodisplays für Wearables müssen neben stromsparendem Design auch unter Tageslichtbedingungen Informationen so anzeigen, dass sie ausreichend hell, bestenfalls…

Wollknäuel im Wind: Die Geometrie der turbulenten Mischung

Wollknäuel im Wind: Die Geometrie der turbulenten Mischung

Teilen:  d 26.04.2022 14:39 Wollknäuel im Wind: Die Geometrie der turbulenten Mischung Wer regelmäßig seinen Kaffee umrührt, weiß um die Vorteile turbulenten Mischens: Die Bewegung des Löffels erzeugt eine turbulente Strömung, welche die Milch enorm…

Die ultraschnelle elektrische Aufladung von Flüssigkeiten erforschen

Die ultraschnelle elektrische Aufladung von Flüssigkeiten erforschen

Teilen:  25.04.2025 10:14 Die ultraschnelle elektrische Aufladung von Flüssigkeiten erforschen Geladene Oberflächen, die mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen – wie biologische Zellwände oder Batterieelektroden – ziehen entgegengesetzt geladene Ionen aus der Flüssigkeit an. Dadurch entstehen…

Neues Verfahren ermittelt neotektonische Aktivität an verdeckten Verwerfungen – Bedeutung für Erdbebengefährdungskarten

Neues Verfahren ermittelt neotektonische Aktivität an verdeckten Verwerfungen – Bedeutung für Erdbebengefährdungskarten

Teilen:  d 26.04.2022 11:00 Neues Verfahren ermittelt neotektonische Aktivität an verdeckten Verwerfungen – Bedeutung für Erdbebengefährdungskarten Forschende des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) haben ein Verfahren entwickelt, mit dem…

Ein Lichtverstärker für effiziente Glasfasernetzwerke

Ein Lichtverstärker für effiziente Glasfasernetzwerke

Teilen:  d 25.04.2022 17:24 Ein Lichtverstärker für effiziente Glasfasernetzwerke Forscher der Humboldt-Universität zu Berlin haben einen Nano-Repeater entwickelt, der Licht nur in eine Richtung verstärkt Glasfasern sind heute das Rückgrat unserer Informationsgesellschaft. Um in Glasfasernetzen…

Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung

Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung

Teilen:  24.04.2025 15:58 Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung Auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, der Control, präsentieren die PTB und der DKD die Vorteile digitaler Kalibrierscheine und geben Unternehmen Hilfestellung für den…