Kategorie: Physik u.Kosmos

Quantenphysik, Raum und Zeit, Kosmologie

Auf dem Weg zu neuen Reaktionspfaden: Einblicke in die molekulare Dynamik im ultrakurzen Zeitfenster nach UV-Anregung

Auf dem Weg zu neuen Reaktionspfaden: Einblicke in die molekulare Dynamik im ultrakurzen Zeitfenster nach UV-Anregung

Teilen:  25.10.2024 11:33 Auf dem Weg zu neuen Reaktionspfaden: Einblicke in die molekulare Dynamik im ultrakurzen Zeitfenster nach UV-Anregung Die Attosekundengruppe am Center for Free-Electron Laser Science hat eine neuartige Lichtquelle entwickelt, die extrem kurze…

Supraleitung: Mit neuen Tricks zu besseren Materialien

Supraleitung: Mit neuen Tricks zu besseren Materialien

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 11:05 Supraleitung: Mit neuen Tricks zu besseren Materialien Nickelate gelten als neuer Hoffnungsträger für künftige Supraleitungs-Technologien. An der TU Wien gelang es nun erstmals, ihre elektronische Struktur präzise zu erklären. Auch…

Material mit neuartigen Dehnungseigenschaften entwickelt

Material mit neuartigen Dehnungseigenschaften entwickelt

Teilen:  24.10.2024 12:48 Material mit neuartigen Dehnungseigenschaften entwickelt Metamaterialien sind künstlich entwickelte Materialien: Ihre Bausteine funktionieren wie Atome, haben aber besondere optische, elektrische oder magnetische Eigenschaften. Entscheidend für die Funktion ist die Wechselwirkung zwischen den…

Supraleitung: Rätsel der Fermi-Bögen gelöst

Supraleitung: Rätsel der Fermi-Bögen gelöst

Teilen:  24.10.2024 10:36 Supraleitung: Rätsel der Fermi-Bögen gelöst In bestimmten Materialien kann sich elektrische Ladung nur in ganz bestimmten Richtungen bewegen. An der TU Wien zeigte man nun: Das lässt sich durch magnetische Effekte erklären….

Supraleitung: Rätsel der Fermi-Bögen gelöst

Wie schnell ist Quantenverschränkung?

Teilen:  22.10.2024 17:16 Wie schnell ist Quantenverschränkung? Die Entstehung von Quantenverschränkung gehört zu den schnellsten Prozessen, die es in der Natur gibt. Mit speziellen Tricks, zeigt die TU Wien, lässt sich das auf Attosekunden-Skala untersuchen….

Quantenexperimente und Hochleistungsrechnen: Neue Methode ermöglicht komplexe Berechnungen innerhalb kürzester Zeit

Quantenexperimente und Hochleistungsrechnen: Neue Methode ermöglicht komplexe Berechnungen innerhalb kürzester Zeit

Teilen:  22.10.2024 15:27 Quantenexperimente und Hochleistungsrechnen: Neue Methode ermöglicht komplexe Berechnungen innerhalb kürzester Zeit Veröffentlichung in „Quantum Science and Technology“ Wissenschaftler der Universität Paderborn haben zum ersten Mal Hochleistungsrechnen (HPC, High Performance Computing) zur Analyse…

Neue schnelle und nachhaltige Methode für Wasserstoffproduktion

Neue schnelle und nachhaltige Methode für Wasserstoffproduktion

Teilen:  21.10.2024 13:35 Neue schnelle und nachhaltige Methode für Wasserstoffproduktion Unter Leitung von Prof. Dr. Francesco Ciucci von der Universität Bayreuth hat ein deutsch-chinesisches Forschungsteam eine neue Methode zur elektrochemischen Spaltung von Wasser entwickelt. Damit…

Mit optischer Pinzette den Lebenszyklus der Zelle erfühlen: Forschungsteam beobachtet veränderte Strukturen im Inneren

Mit optischer Pinzette den Lebenszyklus der Zelle erfühlen: Forschungsteam beobachtet veränderte Strukturen im Inneren

Zurück Teilen:  d 22.10.2021 11:09 Mit optischer Pinzette den Lebenszyklus der Zelle erfühlen: Forschungsteam beobachtet veränderte Strukturen im Inneren Menschen sind eine Ansammlung von Billionen lebender Zellen, die alle aus einer einzigen befruchteten Eizelle hervorgegangen…

Wissenschaftler*innen enthüllen neue Erkenntnisse zur Entstehung von Luftverschmutzung

Wissenschaftler*innen enthüllen neue Erkenntnisse zur Entstehung von Luftverschmutzung

Teilen:  21.10.2024 10:28 Wissenschaftler*innen enthüllen neue Erkenntnisse zur Entstehung von Luftverschmutzung Ein Forschungsteam am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin, dem Qatar Environment and Energy Research Institute/Hamad Bin Khalifa University, den Synchrotronen PETRA III in Hamburg…

Quantenmaterial als Terahertz-Booster: Neue Studie klärt grundlegendes Rätsel um topologische Isolatoren

Quantenmaterial als Terahertz-Booster: Neue Studie klärt grundlegendes Rätsel um topologische Isolatoren

Zurück Teilen:  d 20.10.2021 16:19 Quantenmaterial als Terahertz-Booster: Neue Studie klärt grundlegendes Rätsel um topologische Isolatoren Sie gelten als hochinteressante Materialien für die Elektronik der Zukunft: Topologische Isolatoren leiten Strom auf eine besondere Weise und…

Testverfahren im Test: Im Vergleich erkennen Neutronen die meisten Defekte in additiv gefertigten Bauteilen

Testverfahren im Test: Im Vergleich erkennen Neutronen die meisten Defekte in additiv gefertigten Bauteilen

Zurück Teilen:  d 20.10.2021 13:05 Testverfahren im Test: Im Vergleich erkennen Neutronen die meisten Defekte in additiv gefertigten Bauteilen Bei der Herstellung von Turbinen stoßen herkömmliche Verfahren oft an ihre Grenzen. Komplexe Bauteile mit filigranen…

Internationale Forschungsgruppe erlangt neue Erkenntnisse zu molekularen Grenzflächen

Internationale Forschungsgruppe erlangt neue Erkenntnisse zu molekularen Grenzflächen

Zurück Teilen:  d 19.10.2021 11:49 Internationale Forschungsgruppe erlangt neue Erkenntnisse zu molekularen Grenzflächen Molekulare Grenzflächen, die zwischen Metallen und molekularen Verbindungen gebildet werden, bieten ein großes Potenzial als Komponenten für zukünftige opto-elektronische und spinelektronische Geräte….