Kategorie: Physik u.Kosmos

Quantenphysik, Raum und Zeit, Kosmologie

Marsrover Curiosity gelandet

Marsrover Curiosity gelandet

Video: Unterhaltsame 3D-Animation zur Curiosity Marslandung Am frühen Morgen des 6. August 2012 hat die US-Raumsonde Curiosity, zu deutsch Neugier, ihr Ziel erreicht: den Mars beim äquatornahen Einschlagkrater Gale auf der Südhalbkugel. Mit dem Eintritt…

Neuerscheinung: Der Widerhall des Urknalls

In meinem neu erschienenen Sachbuch mit dem Titel „Der Widerhall des Urknalls“ geht es um die Austreibung der spukhaften Mächte, die in der Naturwissenschaft nicht erst seit Einsteins »spukhafter Fernwirkung« ihr Unwesen treiben. Spukhafte Mächte…

Der Ursprung des Lebens liegt vermutlich im Weltall

Der Ursprung des Lebens liegt vermutlich im Weltall

Teilen:  24.07.2025 17:00 Der Ursprung des Lebens liegt vermutlich im Weltall Präbiotische Moleküle in einer planetenbildenden Scheibe: Im jungen Sternsystem V883 Orionis konnten mit ALMA erste Hinweise auf komplexe organische Verbindungen wie Ethylenglykol und Glykolnitril…

Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code

Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code

Teilen:  24.07.2025 15:33 Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code Mit der Bachelorarbeit nach Las Vegas Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code Die Zahl neu entdeckter Sicherheitslücken in Software steigt immer schneller an. Auf einem internationalen…

Axion-Suche: Entscheidende Fortschritte beim MADMAX-Experiment

Axion-Suche: Entscheidende Fortschritte beim MADMAX-Experiment

Teilen:  24.07.2025 12:28 Axion-Suche: Entscheidende Fortschritte beim MADMAX-Experiment Das Axion hat das Potenzial, zwei der drängendsten Fragen in der Teilchenphysik zu lösen: Es gilt als vielversprechender Kandidat für die Dunkle Materie – und es könnte…

Mit Teraherz-Licht atomar dünne Halbleiter steuern

Mit Teraherz-Licht atomar dünne Halbleiter steuern

Teilen:  24.07.2025 12:08 Mit Teraherz-Licht atomar dünne Halbleiter steuern Studie in Nature Communications: Ultraschnelle Schaltungstechnik für Nanoelektronik Physiker*innen der Universität Bielefeld und des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden) haben eine Methode entwickelt,…

TU-Forschende entwickeln neue Methode zum besseren Verständnis quantenmechanischer Systeme

TU-Forschende entwickeln neue Methode zum besseren Verständnis quantenmechanischer Systeme

Teilen:  24.07.2025 10:19 TU-Forschende entwickeln neue Methode zum besseren Verständnis quantenmechanischer Systeme Ein Forschungsteam unter Leitung der TU Darmstadt hat ein schwieriges Problem der Quantenphysik durch innovative Umformulierung in eine deutlich einfachere Version übersetzt –…

Schriftrollen aus buddhistischem Schrein an BESSY II virtuell entrollt

Schriftrollen aus buddhistischem Schrein an BESSY II virtuell entrollt

Teilen:  24.07.2025 09:45 Schriftrollen aus buddhistischem Schrein an BESSY II virtuell entrollt In der mongolischen Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin befindet sich ein einzigartiger Gungervaa-Schrein. Der Schrein enthält auch drei kleine…

Das Gottesteilchen eingekreist

Das Gottesteilchen eingekreist

Noch nicht gefunden – aber alle Zeichen deuten auf seine Existenz hin: Das Higgs-Teilchen, welches die Physikerinnen und Physiker am CERN, dem Europäischen Laboratorium für Teilchenphysik in Genf jagen, wird eingekreist. Das vermelden die beteiligten…

Experiment zur Vereinigung von Quantenmechanik und Relativitätstheorie

Die Vereinigung der Quantenmechanik mit Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie ist eine wichtige offene Frage der modernen Physik. Die allgemeine Relativitätstheorie, welche die Gravitation, den Raum und die Zeit beschreibt, tritt auf großen Skalen, also bei Sternen…

Was ist das Wesen von Raum und Zeit?

Was ist das Wesen von Raum und Zeit?

Grundfragen der Naturwissenschaft: Was ist Realität? Warum läuft Zeit immer nur in eine Richtung? Was bedeutet Kausalität, also die eindeutige Zuordnung von Ursache und Wirkung? Antworten auf diese Fragen der modernen Naturphilosophie liefert die Quantenphysik….

Meilenstein in der Antimaterieforschung

Meilenstein in der Antimaterieforschung

Teilen:  23.07.2025 17:00 Meilenstein in der Antimaterieforschung Der BASE-Kollaboration am CERN in Genf ist ein Durchbruch in der Antimaterieforschung gelungen: Erstmals konnten die Forschenden ein einzelnes Antiproton fast eine Minute lang kontrolliert zwischen zwei Spin-Quantenzuständen…