Kategorie: Physik u.Kosmos
Quantenphysik, Raum und Zeit, Kosmologie
Auf der Spur der Falten – in der Quantentechnologie
Teilen: 14.05.2025 16:23 Auf der Spur der Falten – in der Quantentechnologie Was ein zerknülltes Blatt Papier mit Quantentechnologie zu tun hat: Ein Forschungsteam der EPFL in Lausanne (Schweiz) und der Universität Konstanz nutzt die…
Erfolgreiche Experimente bei GSI/FAIR enthüllen neue Insel der asymmetrischen Kernspaltung
Teilen: 14.05.2025 10:15 Erfolgreiche Experimente bei GSI/FAIR enthüllen neue Insel der asymmetrischen Kernspaltung Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen hat einen unerwarteten Bereich schwerer, neutronenarmer Isotope in der Nuklidkarte identifiziert, in dem die Kernspaltung überwiegend durch…
Kohlenstoff-Fallen verstehen: Untersuchung eines vielversprechenden Materials zeigt im Detail, wie es CO2 einfängt
Teilen: 13.05.2025 11:08 Kohlenstoff-Fallen verstehen: Untersuchung eines vielversprechenden Materials zeigt im Detail, wie es CO2 einfängt Da die Industrie nach innovativen Lösungen für die Abscheidung und Lagerung von CO2 sucht, werden neue Materialien benötigt, die…
Antigravitation: steht der Durchbruch bevor?
Wissen Sie ob der Durchbruch zum UFO-Antrieb bevorsteht? Hier jetzt der TV-Bericht dazu! Antigravitation ist eine Kraft, die der Gewichtskraft (Gravitation) gegenüber stehen soll. Ihre reale Existenz konnte bisher nicht bewiesen werden. Dr. Eugene Podkletnov,…
Malaria-Parasiten machen Wirbel
Teilen: d 13.05.2022 17:00 Malaria-Parasiten machen Wirbel Wissenschaftlern der Universität Heidelberg ist es gelungen, größere Gruppen von Malaria-Parasiten in Bewegung zu versetzen und die aufgezeichneten Bilddaten auszuwerten. Die sich kollektiv bewegenden Erreger bilden Wirbelsysteme, die…
Mehr Effizienz für optische Quantengatter
Teilen: d 13.05.2022 08:06 Mehr Effizienz für optische Quantengatter Quantencomputer sollen künftig nicht nur besonders knifflige Rechenaufgaben lösen, sondern sich auch zu einem Netzwerk für den sicheren Austausch von Daten verbinden lassen. Entscheidend dafür sind…
Auf die Mischung kommt es an
Teilen: d 13.05.2022 09:49 Auf die Mischung kommt es an Es gibt Flüssigkeitstropfen, die sich erst auf Oberflächen ausbreiten und dann von alleine wieder zusammenziehen – dies hat eine Gruppe von Wissenschaftler*innen um Nate Cira…
Quantensysteme und Bienenflug
Teilen: d 12.05.2022 20:00 Quantensysteme und Bienenflug Mehr als zwei Billiarden verschiedene Zustände kann ein Quantensystem mit nur 51 geladenen Atomen einnehmen. Sein Verhalten zu berechnen, ist für einen Quantensimulator ein Kinderspiel. Doch nachzuprüfen, ob…
Quanten-Einbahnstraße: Nanodrähte eignen sich für hochstabile Qubits
Teilen: d 12.05.2022 17:26 Quanten-Einbahnstraße: Nanodrähte eignen sich für hochstabile Qubits Nanodrähte aus einem topologischen Isolator könnten dazu beitragen, hochstabile Informationseinheiten künftiger Quantencomputer zu realisieren / Neue Ergebnisse zu Bauelementen aus topologischen Isolatoren bringen die…
Quanten-Einbahnstrasse in Nanodrähten aus topologischen Isolatoren
Teilen: d 12.05.2022 17:00 Quanten-Einbahnstrasse in Nanodrähten aus topologischen Isolatoren Nanodrähte aus einem topologischen Isolator könnten dazu beitragen, hochstabile Informationseinheiten für künftige Quantencomputer zu entwickeln. In neuen Forschungsresultaten zu solchen Bauelementen erkennen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…
Astronomen enthüllen erstes Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße
Teilen: d 12.05.2022 15:07 Astronomen enthüllen erstes Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße Astronomen haben das erste Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße enthüllt. Die Beobachtungen liefert überwältigende Beweise…
Astronomie: Erstes Bild des Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße
Teilen: d 12.05.2022 15:07 Astronomie: Erstes Bild des Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße Astronom:innen veröffentlichen heute das erste Bild des supermassiven Schwarzen Lochs im Zentrum unserer Milchstraße. Damit zeigen sie auf einzigartige Weise, dass…





































































































