Kategorie: Technik u. Energie

PtX braucht Nachhaltigkeitsregeln: zusätzlicher erneuerbarer Strom zentral für Klimaschutz

PtX braucht Nachhaltigkeitsregeln: zusätzlicher erneuerbarer Strom zentral für Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 29.07.2019 11:00 PtX braucht Nachhaltigkeitsregeln: zusätzlicher erneuerbarer Strom zentral für Klimaschutz Energieträger, die aus Strom hergestellt werden, so genannte Power-to-X (PtX), sind nicht per se klimafreundlich und nachhaltig. Nur wenn sie mit…

Deutsch-französische Leuchtturmprojekt GreenBotAI: Vertrauenswürdige KI »made in Europe«

Deutsch-französische Leuchtturmprojekt GreenBotAI: Vertrauenswürdige KI »made in Europe«

Teilen:  30.09.2025 08:27 Deutsch-französische Leuchtturmprojekt GreenBotAI: Vertrauenswürdige KI »made in Europe« Die deutsch-französische KI-Förderung ist Teil einer langfristigen Strategie: Seit dem Aachener Vertrag 2019 intensivieren beide Länder ihre Kooperation in diesem Bereich. Konkret steht die…

Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten

Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten

Zurück Teilen:  d 25.07.2019 09:24 Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten Bis Erneuerbare den Energiebedarf zu hundert Prozent decken, gilt Erdgas als Brückentechnologie, weil es weniger Emissionen freisetzt als andere fossile Brennstoffe. Am Institut für…

Die digitale Ökonomie befindet sich nicht auf dem Pariser 1,5-Grad-Pfad

Die digitale Ökonomie befindet sich nicht auf dem Pariser 1,5-Grad-Pfad

Teilen:  d 30.09.2022 15:31 Die digitale Ökonomie befindet sich nicht auf dem Pariser 1,5-Grad-Pfad Neuer Report skizziert die Chancen einer nachhaltigen Digitalisierung und fordert eine grundlegende Neuausrichtung digitaler Technologien Neuer Report skizziert die Chancen einer…

Silphie schlägt Silomais als Bioenergiepflanze hinsichtlich Nachhaltigkeit

Silphie schlägt Silomais als Bioenergiepflanze hinsichtlich Nachhaltigkeit

Teilen:  29.09.2025 11:29 Silphie schlägt Silomais als Bioenergiepflanze hinsichtlich Nachhaltigkeit Die Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum) ist als Bioenergiepflanze eine ökologisch vorteilhafte Alternative zu Silomais. Das ist das Ergebnis einer mehrjährigen Vergleichsstudie von Forschenden der Universität…

Ein Blick zurück in die Zukunft

Ein Blick zurück in die Zukunft

Teilen:  d 30.09.2022 11:42 Ein Blick zurück in die Zukunft Zeitfenster 2022 aus „Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt“: Wuppertal Institut vergleicht Annahmen aus 2008 mit heute und wagt kurzen Blick in die Glaskugel der…

TUB: 2,5 Mal effizientere Produktion von Batteriezellen

TUB: 2,5 Mal effizientere Produktion von Batteriezellen

Zurück Teilen:  d 23.07.2019 11:17 TUB: 2,5 Mal effizientere Produktion von Batteriezellen Sogenannte kontinuierliche Z-Faltung soll Unternehmen Durchsatzsteigerung um rund 150 Prozent ermöglichen Medieninformation der TU Berlin Nr. 132 vom 23. Juli 2019 2,5 Mal…

Für Heim und Netz

Für Heim und Netz

Zurück Teilen:  d 23.07.2019 10:05 Für Heim und Netz Solaranlagen auf den Dächern von Wohnhäusern produzieren oft genau dann Energie, wenn die Bewohner sie nicht nutzen können. Stationäre Batterien erlauben es, diese Energie erst abends,…

Lausitz nach der Kohle: Studie zeigt wirtschaftliche Chancen der Energiewende für Kommunen und Bürger*innen

Lausitz nach der Kohle: Studie zeigt wirtschaftliche Chancen der Energiewende für Kommunen und Bürger*innen

Teilen:  d 29.09.2022 13:00 Lausitz nach der Kohle: Studie zeigt wirtschaftliche Chancen der Energiewende für Kommunen und Bürger*innen Gemeinsame Pressemitteilung des IÖW und der BTU Cottbus-Senftenberg ► Laut Szenarien von IÖW und BTU könnte die…

KIT: Stromversorgung – Instabile Netze verstehen

KIT: Stromversorgung – Instabile Netze verstehen

Teilen:  d 29.09.2022 10:44 KIT: Stromversorgung – Instabile Netze verstehen Eine nachhaltige Energieversorgung erfordert den Ausbau der Stromnetze. Neue Leitungen können aber auch dazu führen, dass Netze nicht wie erwartet stabiler, sondern instabiler werden. Das…

Daten der Offshore-Windpark-Flüge veröffentlicht

Daten der Offshore-Windpark-Flüge veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 19.07.2019 12:01 Daten der Offshore-Windpark-Flüge veröffentlicht Wie sich die Windgeschwindigkeiten durch Windräder auf dem Meer verändern, haben Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität Braunschweig in einem Verbundprojekt untersucht. Zum Einsatz kam dabei…

Energiesicherheit und Klimaneutralität: Kopernikus-Symposium diskutiert Wege zur Beschleunigung der Energiewende

Energiesicherheit und Klimaneutralität: Kopernikus-Symposium diskutiert Wege zur Beschleunigung der Energiewende

Teilen:  d 28.09.2022 09:25 Energiesicherheit und Klimaneutralität: Kopernikus-Symposium diskutiert Wege zur Beschleunigung der Energiewende Von den Auswirkungen der aktuellen Energiekrise bis hin zur Klimaneutralität bis Mitte des Jahrhunderts: Bereits zum zweiten Mal treffen Fachleute aus…