Kategorie: Technik u. Energie

Grüngut? Doppelt gut fürs Klima!

Grüngut? Doppelt gut fürs Klima!

Zurück Teilen:  d 11.11.2019 15:26 Grüngut? Doppelt gut fürs Klima! Das Projekt Grün-OPTI befasst sich mit der Optimierung der stofflich-energetischen Verwertung von Grüngut in Deutschland. Das Projekt Grün-OPTI (FKZ-Nr.: 03KB107) des Witzenhausen-Instituts nahm sich diesem…

Grundwasserspeicher vielversprechend für Wärme- und Kälteversorgung

Grundwasserspeicher vielversprechend für Wärme- und Kälteversorgung

Teilen:  d 09.11.2022 10:27 Grundwasserspeicher vielversprechend für Wärme- und Kälteversorgung Thermische Aquiferspeicher können wesentlich zum klimafreundlichen Heizen und Kühlen von Gebäuden beitragen: Erwärmtes Wasser wird unter der Erde gespeichert und bei Bedarf heraufgepumpt. Forschende des…

PM des MCC: Gegen Fake News in der Klima-Debatte

PM des MCC: Gegen Fake News in der Klima-Debatte

Zurück Teilen:  d 08.11.2019 11:57 PM des MCC: Gegen Fake News in der Klima-Debatte Polarisierung der Gesellschaft, Auftrieb für populistische Parteien, Verbreitung von Falschinformationen („Fake News“): Aus Furcht vor solchen Konsequenzen schrecken Regierungen oft vor…

Internationales Forscherteam entdeckt neue stabile Form von Plutonium

Internationales Forscherteam entdeckt neue stabile Form von Plutonium

Zurück Teilen:  d 07.11.2019 13:02 Internationales Forscherteam entdeckt neue stabile Form von Plutonium Eine internationale Forschergruppe unter der Leitung von Dr. Kristina Kvashnina vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat eine neue Form des Plutoniums entdeckt: eine…

Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland

Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland

Zurück Teilen:  d 07.11.2019 11:23 Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland Power-to-X-Stoffe können im Flug- und Schiffsverkehr, in der Industrie und für die Versorgungssicherheit im Stromsektor ab dem Jahr 2030 einen Betrag leisten,…

Prüfstand mit Klimakammer: IPH testet Tragrollen unter Einsatzbedingungen

Prüfstand mit Klimakammer: IPH testet Tragrollen unter Einsatzbedingungen

Zurück Teilen:  d 07.11.2019 10:41 Prüfstand mit Klimakammer: IPH testet Tragrollen unter Einsatzbedingungen Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH hat einen einzigartigen Tragrollenprüfstand entwickelt, mit dem sich sowohl konventionelle als auch angetriebene Tragrollen…

PM des MCC: Wie sich CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und nutzen lässt

PM des MCC: Wie sich CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und nutzen lässt

Zurück Teilen:  d 07.11.2019 08:59 PM des MCC: Wie sich CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und nutzen lässt Kohlendioxid (CO₂), als Treibhausgas hauptverantwortlich für die Erwärmung des Weltklimas, ist zugleich ein Rohstoff: beispielsweise zur Produktion…

PM des MCC: MCC beziffert Wohlstandseffekte eines weltweit einheitlichen CO₂-Preises

PM des MCC: MCC beziffert Wohlstandseffekte eines weltweit einheitlichen CO₂-Preises

Zurück Teilen:  d 06.11.2019 12:28 PM des MCC: MCC beziffert Wohlstandseffekte eines weltweit einheitlichen CO₂-Preises Den Ausstoß von Kohlendioxid (CO₂) rund um den Globus mit einem einheitlichen Preis zu belegen: Das wäre globaler Klimaschutz zu…

Wie man Windparks optimiert

Wie man Windparks optimiert

Zurück Teilen:  d 06.11.2019 09:32 Wie man Windparks optimiert Schon heute stammt ein Viertel des Stroms in Deutschland aus Windkraft, und der Anteil steigt. Um die Windenergie optimal nutzen zu können, müssen Windenergieanlagen und Windparks…

Laser erzeugt topologischen Zustand in Graphen

Laser erzeugt topologischen Zustand in Graphen

Zurück Teilen:  d 05.11.2019 14:00 Laser erzeugt topologischen Zustand in Graphen Die Entdeckung neuer Methoden zur Kontrolle topologischer Aspekte von Quantenmaterialien ist ein wichtiges Forschungsfeld, da mit ihnen Materialien mit wünschenswerten Ladungs- und Spintransporteigenschaften für…

Post-Lithium-Technologie – Polymerkathode für leistungsstarke und langlebige Natrium-Ionen-Batterien

Post-Lithium-Technologie – Polymerkathode für leistungsstarke und langlebige Natrium-Ionen-Batterien

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 14:26 Post-Lithium-Technologie – Polymerkathode für leistungsstarke und langlebige Natrium-Ionen-Batterien Preiswerte und umweltfreundliche Metalle wie Natrium und mehrwertige Leichtmetalle sollen einmal Lithium in der Batterietechnologie ersetzen. Eine große Herausforderung ist jedoch die…

PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel

PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 11:14 PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel Wenn im Dezember die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen startet, steht das Thema Klimaschutz erklärtermaßen weit oben auf…