Kategorie: Technik u. Energie

Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten

Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten

Zurück Teilen:  d 18.10.2019 11:03 Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten Digitale Technologien und Geschäftsmodelle bestimmen zunehmend unsere Lebens- und Arbeitsbereiche. Dennoch führt die Digitalisierung nicht automatisch dazu, dass Nachhaltigkeitsziele erreicht werden. Energie- und Ressourceneinsparungen…

Energiewende braucht die richtigen Speicher

Energiewende braucht die richtigen Speicher

Zurück Teilen:  d 11.10.2019 09:44 Energiewende braucht die richtigen Speicher Wenn fossile Brennstoffe irgendwann ganz von sich erneuernden Energieträgern wie Wind und Sonne abgelöst sein werden, droht der Schrecken der Dunkelflaute. Ohne Energiezwischenspeicher gefährdet sie…

PM des MCC: MCC baut Schnittstelle zur Politik aus

PM des MCC: MCC baut Schnittstelle zur Politik aus

Zurück Teilen:  d 10.10.2019 19:08 PM des MCC: MCC baut Schnittstelle zur Politik aus Das Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) erweitert mit Blick auf den öffentlichen Diskurs seine…

Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission

Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission

Teilen:  d 28.10.2022 14:38 Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission Was können produzierende Unternehmen tun, um ihren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren? Im Auftrag der Unternehmensberatung Ingenics AG haben…

MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit

MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit

Teilen:  d 28.10.2022 09:38 MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit Die Erderhitzung bedroht zunehmend und konkret messbar die Gesundheit und das Überleben der Menschen – das dokumentiert der „Lancet Countdown…

Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften

Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 10.10.2019 11:55 Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften Batterien auf Basis von Calcium versprechen eine günstige Herstellung und ein hohe Energiedichte. Diese Technologie aus dem Labor besitzt das Potenzial, als Energiespeicher der Zukunft…

Wie man Biokatalysatoren unsterblich macht

Wie man Biokatalysatoren unsterblich macht

Zurück Teilen:  d 09.10.2019 09:58 Wie man Biokatalysatoren unsterblich macht Effiziente Katalysatoren für die Umwandlung von Wasserstoff in Brennstoffzellen und andere Stoffe für die Energiewende basieren oft auf teuren und seltenen Metallen wie Platin. Der…

MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit

MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC warnt vor Erderhitzung um 2,8 Grad

Teilen:  d 27.10.2022 13:19 MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC warnt vor Erderhitzung um 2,8 Grad Trotz etlicher neuer Klimaschutz-Ankündigungen ist die Welt dem erklärten Ziel kaum nähergekommen, die Erderhitzung möglichst auf 1,5 Grad zu…

THI-Studierende konstruieren innovative Agri-Photovoltaikanlage

THI-Studierende konstruieren innovative Agri-Photovoltaikanlage

Teilen:  d 27.10.2022 10:43 THI-Studierende konstruieren innovative Agri-Photovoltaikanlage Projekt zeigt gute Wirtschaftlichkeit der vertikalen Agri-Photovoltaikanlage (PV) mit bifacialen Modulen. Neun Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) haben in einem Pilotprojekt eine vertikale Agri-PV-Anlage konstruiert und…

Neue Windfeldmodelle bilden Böen korrekt ab

Neue Windfeldmodelle bilden Böen korrekt ab

Teilen:  d 26.10.2022 12:28 Neue Windfeldmodelle bilden Böen korrekt ab Oldenburger Forschende erzielen wichtigen Fortschritt dabei, Schwankungen des Windes korrekt zu modellieren. Mit einem neuen statistischen Modell ist es Forschenden der Universität Oldenburg gelungen, turbulente…

Kommunale Bauvorschriften hemmen den Ausbau erneuerbarer Energien

Kommunale Bauvorschriften hemmen den Ausbau erneuerbarer Energien

Teilen:  d 26.10.2022 09:21 Kommunale Bauvorschriften hemmen den Ausbau erneuerbarer Energien Gemeinden mit hohen rechtlichen Anforderungen an den Bau von Fotovoltaikanlagen produzieren nachweislich weniger Solarstrom. Die Sicherung der Energieversorgung, die Bewältigung des Klimawandels und der…

Verringern geteilte E-Scooter und E-Bikes die Emissionen städtischer Verkehrssysteme?

Verringern geteilte E-Scooter und E-Bikes die Emissionen städtischer Verkehrssysteme?

Teilen:  d 25.10.2022 15:30 Verringern geteilte E-Scooter und E-Bikes die Emissionen städtischer Verkehrssysteme? Die Nutzung von Mikromobilitäts-Diensten (shared micromobility services) hat in den vergangenen Jahren insbesondere in Städten zugenommen. Doch können gemeinschaftlich genutzte E-Scooter und…