Kategorie: Technik u. Energie

Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Elektromobilität

Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Elektromobilität

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 13:01 Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Elektromobilität Welche Umweltbilanz haben Elektroautos? Wie entwickeln sich Reichweite, Wirtschaftlichkeit und die Ladeinfrastruktur langfristig? Führt die Elektromobilität zu Arbeitsplatzverlusten?…

PM des MCC: Landwirtschaft in China bietet günstige Potenziale für Klimaschutz

PM des MCC: Landwirtschaft in China bietet günstige Potenziale für Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 09:04 PM des MCC: Landwirtschaft in China bietet günstige Potenziale für Klimaschutz Klimaschutz-Maßnahmen sind vor allem dann politisch relativ leicht umsetzbar, wenn sie erstens zugleich die lokale Luftverschmutzung senken und zweitens…

Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten

Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten

Teilen:  20.01.2023 17:00 Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten Um Klimaschutzziele zu erreichen, boomt in Deutschland der Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere der Windkraft. Mehr als 30.000 Anlagen wurden bislang auf dem…

Künstliche Intelligenz für das Stromnetz der Zukunft

Künstliche Intelligenz für das Stromnetz der Zukunft

Teilen:  20.01.2023 16:22 Künstliche Intelligenz für das Stromnetz der Zukunft Das Stromnetz wird zunehmend dezentralisiert und digitalisiert, was neue Herausforderungen für die Netzbetreiber mit sich bringt. Lösungen für diese Herausforderungen könnten im Einsatz von Künstlicher…

Netze sind Achillesferse der Energiewende

Netze sind Achillesferse der Energiewende

Zurück Teilen:  d 21.01.2020 10:43 Netze sind Achillesferse der Energiewende Jede Kette hat ein schwächstes Glied, jedes System ist an irgendeiner Stelle verwundbar. Für die Griechen war das die Ferse des Achilles, für die Nibelungen…

Gegen Lichtverschmutzung: Handlungsleitfaden zur Außenbeleuchtung

Gegen Lichtverschmutzung: Handlungsleitfaden zur Außenbeleuchtung

Zurück Teilen:  d 20.01.2020 11:00 Gegen Lichtverschmutzung: Handlungsleitfaden zur Außenbeleuchtung Die Erhellung der Nachtlandschaften durch künstliche Beleuchtung nimmt global im Jahr um ungefähr 2 bis 6 Prozent zu – mit Auswirkungen auf Mensch und Natur….

MCC: Neuer Bericht zeigt „große Lücke“ bei CO₂-Entnahmen aus der Atmosphäre auf

MCC: Neuer Bericht zeigt „große Lücke“ bei CO₂-Entnahmen aus der Atmosphäre auf

Teilen:  19.01.2023 09:51 MCC: Neuer Bericht zeigt „große Lücke“ bei CO₂-Entnahmen aus der Atmosphäre auf Neben raschen Emissionsminderungen ist auch die Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre nötig, um das Temperaturziel des Pariser Abkommens zu…

PM des MCC: Klima-Migration setzt Städte unter Druck

PM des MCC: Klima-Migration setzt Städte unter Druck

Zurück Teilen:  d 20.01.2020 09:16 PM des MCC: Klima-Migration setzt Städte unter Druck Die Städte rund um den Globus müssen sich infolge des Klimawandels auf eine große und schwierige Aufgabe einstellen: Sie müssen unzählige Klima-Migranten…

Zug um Zug zu fossilfreien Gleisbaumaschinen

Zug um Zug zu fossilfreien Gleisbaumaschinen

Teilen:  18.01.2023 11:22 Zug um Zug zu fossilfreien Gleisbaumaschinen Schieneninfrastruktur wird derzeit großteils mittels dieselbetriebener Gleisbaumaschinen gebaut und erhalten. Gemeinsam mit Partnern untersucht die TU Graz Antriebsalternativen für die Spezialmaschinen. Für den sicheren Eisenbahnbetrieb müssen…

Zehntausende mögliche Katalysatoren auf dem Durchmesser eines Haars

Zehntausende mögliche Katalysatoren auf dem Durchmesser eines Haars

Teilen:  16.01.2023 10:52 Zehntausende mögliche Katalysatoren auf dem Durchmesser eines Haars Bei der Suche nach Katalysatoren für die Energiewende sind Materialien aus mindestens fünf Elementen besonders vielversprechend. Nur gibt es davon theoretisch Millionen – wie…

Fraunhofer vernetzt Produktion und Speicherung von Energie

Fraunhofer vernetzt Produktion und Speicherung von Energie

Zurück Teilen:  d 16.01.2020 15:07 Fraunhofer vernetzt Produktion und Speicherung von Energie Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion erreicht mittlerweile fast 50 Prozent – mit dem großen Nachteil, dass sie sich dem wechselnden…

Mehrheit der Unternehmen strebt Klimaneutralität an: Energieeffizienz-Index der Wintererhebung 2019/20

Mehrheit der Unternehmen strebt Klimaneutralität an: Energieeffizienz-Index der Wintererhebung 2019/20

Zurück Teilen:  d 15.01.2020 13:05 Mehrheit der Unternehmen strebt Klimaneutralität an: Energieeffizienz-Index der Wintererhebung 2019/20 Der Energieeffizienz-Index EEI ist zum Winter 2019 wieder leicht gestiegen. Insbesondere der Indexwert für die Energieproduktivität ist in den letzten…