Kategorie: Technik u. Energie
„Forschung aktuell 2019”: Spitzenforschung an der Hochschule Karlsruhe
Zurück Teilen: d 10.04.2019 18:23 „Forschung aktuell 2019”: Spitzenforschung an der Hochschule Karlsruhe Der neue Jahresforschungsbericht präsentiert beeindruckende Ergebnisse und Projekte der angewandten Forschung in immenser Themenvielfalt Unter dem Titel „Forschung aktuell 2019“ legt die…
Deutsche Erfahrungen mit der Netzintegration können internationale Energiewende voranbringen
Zurück Teilen: d 10.04.2019 11:21 Deutsche Erfahrungen mit der Netzintegration können internationale Energiewende voranbringen Umfrage zur Anreizregulierung zeigt: Verteilnetzbetreiber halten die Integration erneuerbarer Energien für geglückt, das Potenzial intelligenter Technik für überschätzt. Das Verteilnetz ist…
“Grüne Biotechnologie”: Neuer Weg zum Ersatz von Stärke für die Biotechnologie gefunden
Zurück Teilen: d 10.04.2019 15:35 “Grüne Biotechnologie”: Neuer Weg zum Ersatz von Stärke für die Biotechnologie gefunden Wissenschaftlern der Universität Leipzig ist ein wichtiger Schritt in der grünen Biotechnologie gelungen. Die Forscher unter der Leitung…
Wie genau bilden Systemprüfstände die Realität im Feld ab?
Zurück Teilen: d 09.04.2019 10:57 Wie genau bilden Systemprüfstände die Realität im Feld ab? Während einer zweimonatigen Testkampagne ermitteln Fraunhofer-Wissenschaftler im DyNaLab (Dynamic Nacelle Testing Laboratory), wie die Gondel einer 3 MW-Windenergie-anlage von ENERCON auf…
IFA 2022: Smartphones und Co. im Nachhaltigkeitstrend
Teilen: d 25.08.2022 13:20 IFA 2022: Smartphones und Co. im Nachhaltigkeitstrend Zur diesjährigen IFA – der Messe für Technologie- und Industrietrends, die jährlich internationale Besucher*innen aus den Branchen der Elektronik und Technik anzieht – wird…
„Kerbesen“
Zurück Teilen: d 04.04.2019 09:47 „Kerbesen“ Forschungsprojekt entwickelte neue keramische Funktionsmaterialien „Kerbesen“, ein gemeinsames Forschungsprojekt des Fraunhofer IKTS Hermsdorf, der Technischen Universität Ilmenau und der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena fand am 27. März bei einem Meeting…
Hightech-Werkstoff im Salzmantel: Salz-Trick vereinfacht Herstellung von Hochleistungswerkstoffen
Zurück Teilen: d 03.04.2019 13:09 Hightech-Werkstoff im Salzmantel: Salz-Trick vereinfacht Herstellung von Hochleistungswerkstoffen MAX-Phasen gelten als Material der Zukunft, beispielsweise für Turbinen in Kraftwerken und Flugzeugen, Raumfahrtanwendungen oder medizinische Implantate. Ein neues Verfahren von Wissenschaftlern…
FIZ PatMon: Maßgeschneidertes Management von strategischen Patentportfolios
Zurück Teilen: d 02.04.2019 13:32 FIZ PatMon: Maßgeschneidertes Management von strategischen Patentportfolios FIZ Karlsruhe bietet jetzt mit FIZ PatMon einen neuen Informationsservice für das automatisierte, weltweite Monitoring von Patenten. Karlsruhe, April 2019 – Forschende Unternehmen…
MCC: Spritpreis rauf plus Anreize für saubere Autos – der beste Klimaschutz im Straßenverkehr
Teilen: d 23.08.2022 09:11 MCC: Spritpreis rauf plus Anreize für saubere Autos – der beste Klimaschutz im Straßenverkehr Ein Viertel der globalen Treibhausgas-Emissionen entsteht im Verkehrssektor, und vor allem im Straßenverkehr ist die Klimapolitik bislang…
Intelligente Stromzähler: Sparpotenzial spielt für Verbraucher kaum eine Rolle
Zurück Teilen: d 29.03.2019 16:31 Intelligente Stromzähler: Sparpotenzial spielt für Verbraucher kaum eine Rolle Intelligente Stromzähler – Experten sprechen auch von der „Smart Metering“-Technologie (SMT) – gelten als wichtiger Baustein der Energiewende. Um ihre Vorteile…
Erster Demonstrator auf dem Weg zu nachvollziehbaren CO2-Emissionen
Teilen: d 22.08.2022 12:04 Erster Demonstrator auf dem Weg zu nachvollziehbaren CO2-Emissionen Mit einem ersten Demonstrator hat unser Team die Umsetzbarkeit eines Ansatzes zur Nachvollziehbarkeit der CO2-Emissionen von Strom beim Laden von elektrischen Fahrzeugen aufgezeigt…
Fullerene überbrücken Leitungslücke in organischer Photovoltaik
Zurück Teilen: d 28.03.2019 12:32 Fullerene überbrücken Leitungslücke in organischer Photovoltaik Zwischenschicht aus einem ionischen fullerenhaltigen Polymer erhöht den Wirkungsgrad von organischen Solarzellen In der organischen Photovoltaik werden mittlerweile bemerkenswert hohe Wirkungsgrade erzielt. Allerdings müssen…