Kategorie: Technik u. Energie
Studie: Woran sich Kommunen in der Energiewende orientieren können
Teilen: 13.11.2024 11:07 Studie: Woran sich Kommunen in der Energiewende orientieren können Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin und Energieavantgarde Anhalt ► Wie kommunale Akteure vor Ort…
Strommarkt: Erfolgreicher Praxistest im Raum Euskirchen zeigt Chancen und Herausforderungen bei lokalem Stromhandel
Teilen: 12.11.2024 10:35 Strommarkt: Erfolgreicher Praxistest im Raum Euskirchen zeigt Chancen und Herausforderungen bei lokalem Stromhandel 12. November 2024 | Im Rahmen des Projekts BEST hat ein Konsortium unter Leitung des Reiner Lemoine Instituts (RLI)…
Tech-Firmen veröffentlichen CO2-Emissionen unvollständig
Zurück Teilen: d 12.11.2021 11:52 Tech-Firmen veröffentlichen CO2-Emissionen unvollständig Unternehmen der Digitaltechnologie-Branche geben die Treibhausgas-Emissionen, die entlang der Wertschöpfungskette ihrer Produkte entstehen, deutlich zu niedrig an. 56 große Tech-Unternehmen haben 2019 insgesamt mehr als die…
Neue FVV-Kraftstoffstudie: Pkw-Bestand entscheidet über das Erreichen der Klimaziele
Zurück Teilen: d 12.11.2021 11:28 Neue FVV-Kraftstoffstudie: Pkw-Bestand entscheidet über das Erreichen der Klimaziele Strom, Wasserstoff oder synthetische Kraftstoffe: Welche Energieträger im Straßenverkehr der Zukunft eingesetzt werden sollen, ist eine viel diskutierte Frage. Eine neue…
Report hebt Rolle der Verbraucher*innen für Energiesicherheit in Osteuropa nach 2022 hervor
Teilen: 11.11.2024 09:30 Report hebt Rolle der Verbraucher*innen für Energiesicherheit in Osteuropa nach 2022 hervor Seit der vollumfänglichen Invasion Russlands in die Ukraine ist die Abkopplung vom russischen Energiesystem dringlicher denn je. Ein neuer Bericht…
Städte nachhaltig planen und bauen
Zurück Teilen: d 12.11.2021 10:39 Städte nachhaltig planen und bauen Im Rahmen der Kommunalplanung stehen Städten zentrale Instrumente für den Ressourcen- und Klimaschutz zur Verfügung. Ein neuer Leitfaden des Difu stellt Einsatzmöglichkeiten dieses effektiven Werkzeugkastens…
Blaulicht aktiviert Sauerstoff am besten – Neues Katalysatorsystem am LIKAT arbeitet mit Farben
Zurück Teilen: d 11.11.2021 13:25 Blaulicht aktiviert Sauerstoff am besten – Neues Katalysatorsystem am LIKAT arbeitet mit Farben Als Schlüssel zu umweltschonenden chemischen Reaktionen erweist sich zunehmend die Photochemie. Unter milden Temperaturen und Normaldruck sollen…
MCC: Die Atmosphäre als Müllhalde – das letzte Jahrzehnt schlägt viele Rekorde
Zurück Teilen: d 10.11.2021 09:22 MCC: Die Atmosphäre als Müllhalde – das letzte Jahrzehnt schlägt viele Rekorde Der Anti-Methan-Pakt von fast 100 Staaten zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Glasgow macht deutlich: Beim Kampf gegen die…
Aktuelle Studie: KI-Index Handwerk.NRW 2024
Teilen: 08.11.2024 11:02 Aktuelle Studie: KI-Index Handwerk.NRW 2024 Mit dem „KI-Index Handwerk.NRW“ liegt die aktuell deutschlandweit umfangreichste Studie zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) speziell in Handwerksbetrieben vor. Über 1.200 Handwerksbetriebe aus allen Gewerken und…
Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten
Zurück Teilen: d 08.11.2021 12:48 Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten Zum Start der ARD-Themenwoche „Stadt.Land.Wandel“ erscheint die acatech Kooperationsstudie „Stadt.Land.Chancen“, die zusammen mit dem Center for Responsible…
Wirtschaftsdünger ansäuern – Emissionen senken, Nährstoffeffizienz steigern
Teilen: 07.11.2024 10:04 Wirtschaftsdünger ansäuern – Emissionen senken, Nährstoffeffizienz steigern Die Ansäuerung von Wirtschaftsdüngern ist ein Verfahren zur Senkung von Ammoniakemissionen. Im Vorhaben AcidDigSoil untersuchten Forschende, welche Auswirkungen angesäuerte Wirtschaftsdünger auf Biogasanlagen, Boden und Erträge…
Stadtwerke bei der Umsetzung lokaler Energieversorgungskonzepte unterstützen
Teilen: 06.11.2024 19:22 Stadtwerke bei der Umsetzung lokaler Energieversorgungskonzepte unterstützen Wie können Stadtwerke ihr Portfolio sowohl an den Zielen der Energiewende als auch an der Entwicklung des energiewirtschaftlichen Umfelds ausrichten? Mit dieser Frage haben sich…