Kategorie: Technik u. Energie

Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr

Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr

Teilen:  14.08.2025 10:30 Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr München ist neben Amsterdam, Limassol und Tampere Vorreiter-Stadt im EU-Projekt metCAZZE. Am 29. Juli hat der neue kommunale Radlogistik-Hub an…

Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr

Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr

Teilen:  14.08.2025 10:30 Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr München ist neben Amsterdam, Limassol und Tampere Vorreiter-Stadt im EU-Projekt metCAZZE. Am 29. Juli hat der neue kommunale Radlogistik-Hub an…

MCC: Neue Studie zum Kohleausstieg schürt Zweifel an der deutschen „Kommissionitis“

MCC: Neue Studie zum Kohleausstieg schürt Zweifel an der deutschen „Kommissionitis“

Teilen:  d 15.08.2022 11:04 MCC: Neue Studie zum Kohleausstieg schürt Zweifel an der deutschen „Kommissionitis“ Ein neuartiger Forschungsansatz, der durch automatisierte Auswertung des Kurznachrichtendienstes Twitter den politischen Diskurs analysiert, liefert jetzt Erkenntnisse zu einer grundlegenden…

Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug

Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug

Teilen:  14.08.2025 08:31 Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug Reparieren (repair), überholen (refurbish), wiederaufbereiten (remanufacture) und recyclen sind Kernprinzipien der Kreislaufwirtschaft. Für einen schonenden Umgang mit Ressourcen sollten möglichst viele Rohstoffe…

Lithium-Schwefel-Batterien mit wenig Elektrolyt: Problemzonen identifiziert

Lithium-Schwefel-Batterien mit wenig Elektrolyt: Problemzonen identifiziert

Teilen:  13.08.2025 13:39 Lithium-Schwefel-Batterien mit wenig Elektrolyt: Problemzonen identifiziert Mit einer zerstörungsfreien Methode hat ein Team am HZB erstmals Lithium-Schwefel-Batterien im praktischen Pouchzellenformat untersucht, die mit besonders wenig Elektrolyt-Flüssigkeit auskommen. Mit operando Neutronentomographie konnten sie…

Fraunhofer ISE auf der ISH 2019 in Frankfurt

Fraunhofer ISE auf der ISH 2019 in Frankfurt

Zurück Teilen:  d 07.03.2019 15:46 Fraunhofer ISE auf der ISH 2019 in Frankfurt Vom 11. bis 15. März 2019 präsentiert das Fraunhofer ISE seine Kompetenzen in den Themenfeldern Wärmepumpentechnologien inklusive nachhaltige Kältemittel, Qualitätssicherung und Produktbewertungen,…

Anders Wohnen im Alter: Tausche sanierungsbedürftiges Haus gegen altersgerechte Wohnung

Anders Wohnen im Alter: Tausche sanierungsbedürftiges Haus gegen altersgerechte Wohnung

Zurück Teilen:  d 07.03.2019 11:00 Anders Wohnen im Alter: Tausche sanierungsbedürftiges Haus gegen altersgerechte Wohnung Die Wohnbedürfnisse eines Menschen verändern sich im Laufe seines Lebens. Vom WG-Zimmer über die Single-Wohnung hin zur familientauglichen Wohnung oder…

CO2 direkt aus der Luft einfangen – das hat Zukunft

CO2 direkt aus der Luft einfangen – das hat Zukunft

Zurück Teilen:  d 04.03.2019 13:26 CO2 direkt aus der Luft einfangen – das hat Zukunft Mit speziellen Filtern das Treibhausgas Kohlendioxid (CO₂) direkt aus der Luft holen – das könnte sich bis zum Jahr 2050…

Geothermie-Booster: Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale der Erdwärmenutzung in Deutschland

Geothermie-Booster: Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale der Erdwärmenutzung in Deutschland

Teilen:  12.08.2025 08:15 Geothermie-Booster: Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale der Erdwärmenutzung in Deutschland Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung: Erstmals zeigt eine bundesweit einheitliche Geothermie-Karte, wo die Nutzung oberflächennaher Erdwärme durch…

Smarte Verbindungstechniken für CFK und Metall

Smarte Verbindungstechniken für CFK und Metall

Zurück Teilen:  d 01.03.2019 12:09 Smarte Verbindungstechniken für CFK und Metall Beim Leichtbau von Fahrzeugen gilt es, funktionstragende Metallteile mit leichten, hochfesten kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen zu verbinden. Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher haben verschiedene Möglichkeiten für eine solche…

Tropische Vogelpopulationen seit 1980 um ein Drittel reduziert, im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel

Tropische Vogelpopulationen seit 1980 um ein Drittel reduziert, im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel

Teilen:  11.08.2025 17:32 Tropische Vogelpopulationen seit 1980 um ein Drittel reduziert, im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel Die Bestände tropischer Vögel haben sich seit 1980 im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel um rund…

Mit RESTORE saisonale Energieschwankungen ausgleichen

Mit RESTORE saisonale Energieschwankungen ausgleichen

Teilen:  11.08.2025 11:26 Mit RESTORE saisonale Energieschwankungen ausgleichen Forschende der TU Wien entwickeln thermochemische Speicher, mit denen sich Energie über sehr lange Zeiträume nahezu verlustfrei speichern lässt. Energie lässt sich in verschiedenen Formen speichern: elektrisch,…