Kategorie: Technik u. Energie

Fraktaler Antrieb – Photonen auf der Überholspur

Fraktaler Antrieb – Photonen auf der Überholspur

Teilen:  d 12.05.2022 20:00 Fraktaler Antrieb – Photonen auf der Überholspur Forscher der Universität Rostock haben ein neuartiges mikrostrukturiertes Material entwickelt, das Lichtsignale mit höherer Geschwindigkeit transportiert und sie dabei vor Streuung und äußeren Störquellen…

Fraunhofer-Kurzstudie: Einsparpotential beim Erdgasbezug von bis zu 60 Prozent bei Stadtwerken möglich

Fraunhofer-Kurzstudie: Einsparpotential beim Erdgasbezug von bis zu 60 Prozent bei Stadtwerken möglich

Teilen:  d 12.05.2022 13:38 Fraunhofer-Kurzstudie: Einsparpotential beim Erdgasbezug von bis zu 60 Prozent bei Stadtwerken möglich Ilmenau, 12. Mai 2022: Ein kurzfristiger Stopp russischer Erdgaslieferungen wird die Versorgungssicherheit in Deutschland massiv treffen. Auf Basis realer…

Studie zur Nutzbarkeit von Windenergie-Vorranggebieten in Schleswig-Holstein

Studie zur Nutzbarkeit von Windenergie-Vorranggebieten in Schleswig-Holstein

Teilen:  d 11.05.2022 16:35 Studie zur Nutzbarkeit von Windenergie-Vorranggebieten in Schleswig-Holstein Die ausgewiesenen zwei Prozent der Landesfläche für die Nutzung der Windenergie in Schleswig-Holstein reichen nicht aus, um die für 2038 gesteckten Klimaziele zu erreichen….

Studie zur Nutzbarkeit von Windenergie-Vorranggebieten in Schleswig-Holstein

Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert

Teilen:  d 11.05.2022 16:39 Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert Die Studie zur Ermittlung der Flächenpotenziale für die Windenergienutzung an Land aus dem Jahr 2011 wurde nun aktualisiert. Gemeinsam zeigen darin das Fraunhofer IEE,…

Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient

Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient

Teilen:  d 11.05.2022 12:39 Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient Grüner Wasserstoff, der dezentral mit Hilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den Energiebedarf von Industrie und Schwerverkehr regional zu decken. Zu diesem Ergebnis kommt…

MCC: Warum der CO₂-Preis trotz Energiekrise steigen sollte

MCC: Warum der CO₂-Preis trotz Energiekrise steigen sollte

Teilen:  d 11.05.2022 09:42 MCC: Warum der CO₂-Preis trotz Energiekrise steigen sollte Fossile Brennstoffe im Namen des Klimaschutzes weiter verteuern, obwohl die Preise aufgrund des Ukraine-Kriegs und der dadurch ausgelösten Energiekrise ohnehin schon auf Rekordniveau…

Finanzlage der Kommunen in Deutschland hat sich weiter verschlechtert

Finanzlage der Kommunen in Deutschland hat sich weiter verschlechtert

Teilen:  09.05.2025 11:16 Finanzlage der Kommunen in Deutschland hat sich weiter verschlechtert Eine Analyse von KfW-Research und Difu zeigt, dass 36 Prozent der Kommunen ihre wirtschaftliche Situation als „mangelhaft“ bewerten, wobei größere Städte besonders betroffen…

Weltrekord für Lithiumionen-Leiter in Festkörperbatterien

Weltrekord für Lithiumionen-Leiter in Festkörperbatterien

Teilen:  09.05.2025 08:18 Weltrekord für Lithiumionen-Leiter in Festkörperbatterien • Über 30% schneller als alle bisher bekannten Stoffe• Entwicklung zum Patent angemeldet• Völlig neue Substanzklasse entdeckt Festkörperbatterien gelten als wichtige Zukunftstechnologie: Sie können mehr Energie speichern…

OB-Barometer 2022: Stadtspitzen nennen erstmals Klimathematik als wichtigste aktuelle Aufgabe

OB-Barometer 2022: Stadtspitzen nennen erstmals Klimathematik als wichtigste aktuelle Aufgabe

Teilen:  d 10.05.2022 06:49 OB-Barometer 2022: Stadtspitzen nennen erstmals Klimathematik als wichtigste aktuelle Aufgabe Die Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, dass im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Oberbürgermeister*innen Klima als wichtigstes aktuelles…

Helle, stabile und leicht zu recycelnde Beleuchtung

Helle, stabile und leicht zu recycelnde Beleuchtung

Teilen:  d 09.05.2022 11:45 Helle, stabile und leicht zu recycelnde Beleuchtung Eine kostengünstige und einfach herzustellende Beleuchtungstechnik kann mit lichtemittierenden elektrochemischen Zellen erfolgen. Bei solchen Zellen handelt es sich um elektronische und ionische Dünnschichtbauteile, die…

TU Wien erfindet chemischen Wärmespeicher

TU Wien erfindet chemischen Wärmespeicher

Teilen:  d 09.05.2022 13:13 TU Wien erfindet chemischen Wärmespeicher Energie chemisch speichern, verlustfrei monatelang lagern und im Winter damit heizen: Das wird durch einen nun patentierten chemischen Reaktor möglich. Energie langfristig zu speichern ist wohl…

EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan

EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan

Teilen:  07.05.2025 16:53 EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan Da die klimatischen Herausforderungen und die veraltete Infrastruktur die Entwicklung der Wasserkraft in Zentralasien behindern, demonstriert das von der EU finanzierte Hydro4U-Projekt innovative, nachhaltige Kleinwasserkrafttechnologien,…