Kategorie: Technik u. Energie

PEM-Elektrolyse kosteneffizient und skalierbar machen

PEM-Elektrolyse kosteneffizient und skalierbar machen

Teilen:  01.08.2024 17:17 PEM-Elektrolyse kosteneffizient und skalierbar machen Die Proton-Exchange-Membran-Elektrolyse gilt als vielversprechendster Weg zu grünem Wasserstoff. Allerdings ist sie momentan noch wenig wirtschaftlich. Ein Grund: Eine ihrer Schlüsselkomponenten – die Bipolarplatte – besteht in…

Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung

Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 17:00 Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung Forschenden der Universität Basel ist ein wichtiger Schritt gelungen, um nachhaltigere Leuchtstoffe und Katalysatoren für die Umwandlung von Sonnenlicht in andere Energieformen zu…

Neue Regelungsstrategie entlastet Großgetriebe bei beginnender Schädigung

Neue Regelungsstrategie entlastet Großgetriebe bei beginnender Schädigung

Teilen:  01.08.2024 12:59 Neue Regelungsstrategie entlastet Großgetriebe bei beginnender Schädigung Großgetriebe wie beispielsweise in Windkraftanlagen sind rund um die Uhr in Betrieb. Mit einem neuen Überwachungs- und Regelungssystem können Beschädigungen in Getrieben erkannt und entlastet…

Räume mit der Heizung kühlen

Räume mit der Heizung kühlen

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 13:14 Räume mit der Heizung kühlen Durch den Klimawandel nimmt die Zahl heißer Sommertage stetig zu. Büros und Wohnungen heizen sich auf, die Nächte bringen kaum Abkühlung. Vor diesem Hintergrund ist…

Mehr Strom aus der Sonne

Mehr Strom aus der Sonne

Teilen:  31.07.2024 15:22 Mehr Strom aus der Sonne Oberflächenmodifizierung für effektivere mikrostrukturierte Perowskit/Silizium-TandemsolarzellenEine Beschichtung von Solarzellen mit speziellen organischen Molekülen könnte einer neuen Generation von Solarmodulen den Weg ebnen. Wie ein Forschungsteam in der Zeitschrift…

Was beeinflusst die Akzeptanz von Wasserstoff?

Was beeinflusst die Akzeptanz von Wasserstoff?

Teilen:  31.07.2024 14:23 Was beeinflusst die Akzeptanz von Wasserstoff? Grüner Wasserstoff bietet großes Potenzial für die Dekarbonisierung energieintensiver Industrien, doch die Umsetzung erfordert breite Akzeptanz. Eine neue Studie des Fraunhofer IAO beleuchtet Faktoren, die die…

Digitalisierung: Ein Segen für die Energietransformation

Digitalisierung: Ein Segen für die Energietransformation

Teilen:  31.07.2024 08:34 Digitalisierung: Ein Segen für die Energietransformation Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben eines der umfangreichsten Energiesystemmodelle Europas verwendet, um zu berechnen, wie sich die Digitalisierung auf den Energieverbrauch auswirken wird. Viele…

Wenn Kupfer durchsichtig wird – European XFEL erzeugt exotische Materie

Wenn Kupfer durchsichtig wird – European XFEL erzeugt exotische Materie

Teilen:  29.07.2024 12:58 Wenn Kupfer durchsichtig wird – European XFEL erzeugt exotische Materie Forschende am European XFEL erzeugten einen Materiezustand, wie er im Inneren von Planeten oder in der implodierenden Kapsel eines Trägheitsfusionsreaktors vorkommt. Zugleich…

Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden

Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 13:31 Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden Berlin, 30. Juli 2021. Damit sich Verbraucher und Industrie möglichst schnell mit immer größeren Anteilen von Wind- und Solarstrom versorgen lassen, muss das…

Power-to-X-Technologien: Wenig bekannt, aber breit akzeptiert

Power-to-X-Technologien: Wenig bekannt, aber breit akzeptiert

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 09:00 Power-to-X-Technologien: Wenig bekannt, aber breit akzeptiert Power-to-X-Technologien sollen Bereiche wie den Verkehr und die Industrie klimafreundlicher machen, beispielsweise durch synthetisches Kerosin, erdölfrei produzierte Kunststoffe und nachhaltige Kosmetika. So könnten Power-to-X-Produkte…

Neue Fraunhofer-Studie: Großwärmepumpen sind ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Fernwärme

Neue Fraunhofer-Studie: Großwärmepumpen sind ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Fernwärme

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 14:38 Neue Fraunhofer-Studie: Großwärmepumpen sind ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Fernwärme Kassel/Berlin, 29.07.2021. Die Fernwärme ist ein starker Hebel für die Wärmewende in den Städten. Sie wird entscheidend dazu beitragen, den…

Stadtplanung: Kostbare Ressourcen aus der Tiefe

Stadtplanung: Kostbare Ressourcen aus der Tiefe

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 11:28 Stadtplanung: Kostbare Ressourcen aus der Tiefe Unsere Städte wachsen. Im Zuge dessen werden auch immer mehr Ressourcen im Untergrund genutzt, etwa beim Bau von U- und S-Bahn-Tunneln, durch Geothermie oder…