Kategorie: Technik u. Energie
Fraunhofer IWU stellt »ESiP Analyzer« vor: So planen Firmen Energiespeicher richtig
Teilen: 30.04.2025 07:41 Fraunhofer IWU stellt »ESiP Analyzer« vor: So planen Firmen Energiespeicher richtig Das Chemnitzer Forschungsinstitut präsentiert ESiP Analyzer – ein Analyse-Tool für Energiespeicheranwendungen in der Produktion (ESiP): Das Tool ermöglicht es, Einsatzmöglichkeiten von…
Bidirektionaler 1200-V-GaN-Schalter mit integrierten Freilauf-Dioden
Teilen: 29.04.2025 10:52 Bidirektionaler 1200-V-GaN-Schalter mit integrierten Freilauf-Dioden Das Fraunhofer IAF hat einen monolithischen bidirektionalen Schalter mit einer Sperrspannung von 1200 V mithilfe seiner GaN-on-Insulator-Technologie entwickelt. Der Schalter enthält zwei Freilauf-Dioden und kann in bidirektionalen…
Solares Laden von Elektrofahrzeugen: HTW Berlin nimmt 730 Haushalte mit Solaranlage und Elektrofahrzeug unter die Lupe
Teilen: 28.04.2025 11:00 Solares Laden von Elektrofahrzeugen: HTW Berlin nimmt 730 Haushalte mit Solaranlage und Elektrofahrzeug unter die Lupe Eine neue Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) zeigt: Wohngebäude mit PV-Batteriesystem und…
Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen
Teilen: d 26.04.2022 14:41 Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen Ilmenau, 26. April 2022: Selten war die Bedrohung für die Energieversorgungssysteme durch Cyberangriffe so groß wie in letzten Wochen und Monaten….
Klimaneutral heizen statt Erdgas verbrennen: So schaffen Städte die Wärmewende
Teilen: d 26.04.2022 13:06 Klimaneutral heizen statt Erdgas verbrennen: So schaffen Städte die Wärmewende ► Alternative Wärmequellen wie Abwasserwärme konsequent erschließen► Öffentliche Gebäude auf erneuerbare Wärme umrüsten und Quartierswärmenetze bilden ► Auch in Milieuschutzgebieten ambitioniert…
Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit
Teilen: d 25.04.2022 17:15 Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit Um effizientere Solarmodule herstellen zu können, stellt die Photovoltaikindustrie ihre Produktion zunehmend auf größere Waferformate um. Die Herstellung dieser Solarzellen mit einer Kantenlänge von…
Online-Seminar zu CfD und Co.: EU-Vorgaben für Rückzahlungsinstrumente bei der Förderung von Strom aus Erneuerbaren
Teilen: 24.04.2025 08:48 Online-Seminar zu CfD und Co.: EU-Vorgaben für Rückzahlungsinstrumente bei der Förderung von Strom aus Erneuerbaren Rückzahlungsinstrumente könnten das Förderdesign für Strom aus Erneuerbaren in Deutschland stark verändern. In einem kostenfreien Online-Seminar am…
Projekt »Wallbox-Inspektion« entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen
Teilen: 22.04.2025 09:51 Projekt »Wallbox-Inspektion« entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen Wallboxen zum Laden des Elektrofahrzeugs sind an immer mehr Eigenheimen zu finden. Doch wie lässt sich damit der Solarstrom vom eigenen Dach möglichst smart nutzen?…
25.4. Tag des Baumes: CO2-Fußabdruck von Holz korrekt berechnen
Teilen: d 22.04.2022 11:00 25.4. Tag des Baumes: CO2-Fußabdruck von Holz korrekt berechnen Wird Holz aus dem Wald entnommen und für die Herstellung von Holzprodukten, Baustoffen oder Papier genutzt, entsteht ein CO2-Fußabdruck dadurch, dass im…
Neue Hybridmaterialien als effiziente Thermoelektrika
Teilen: 17.04.2025 09:32 Neue Hybridmaterialien als effiziente Thermoelektrika Einem internationalen Team um Fabian Garmroudi ist es gelungen, neue effiziente thermoelektrische Materialien herzustellen, die herkömmlichen, teuren und instabilen Materialien Konkurrenz machen könnten. Thermoelektrische Materialien ermöglichen die…
Zweiseitige Differenzverträge (CfD) und EU-Recht: Spielräume bei der Reform des EEG 2023
Teilen: 15.04.2025 09:14 Zweiseitige Differenzverträge (CfD) und EU-Recht: Spielräume bei der Reform des EEG 2023 Die Einführung von Rückzahlungsinstrumenten könnte das Förderdesign für Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland stark verändern. Wie groß die Veränderung…
Energiewende: Solarzellen der nächsten Generation werden immer effizienter
Teilen: d 13.04.2022 17:00 Energiewende: Solarzellen der nächsten Generation werden immer effizienter Ein Forschungsteam hat eine Tandem-Solarzelle aus Perowskit und organischen Absorberschichten mit hoher Effizienz entwickelt, die kostengünstiger herzustellen ist als herkömmliche Solarzellen aus Silizium….