Kategorie: Technik u. Energie

Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?

Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?

Teilen:  11.03.2025 11:02 Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu? Eine neue Studie des Fraunhofer ISI, die in Nature Energy veröffentlicht wurde, untersucht, wie die heimische Batterieproduktion in Europa…

Abschluss des Forschungsprojektes „Zukunftslabor Energie“: Digitalisierung für die Energiewende

Abschluss des Forschungsprojektes „Zukunftslabor Energie“: Digitalisierung für die Energiewende

Teilen:  11.03.2025 11:00 Abschluss des Forschungsprojektes „Zukunftslabor Energie“: Digitalisierung für die Energiewende Das Zukunftslabor Energie präsentierte bei seiner Abschlussveranstaltung wegweisende Erkenntnisse zur Digitalisierung von Energiesystemen. Im Austausch mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wurden…

Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm

Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm

Teilen:  11.03.2025 09:56 Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm Ende vergangenen Monats hat die EU-Kommission den Clean Industrial Deal (CID) veröffentlicht. Das Papier beschreibt, wie die Dekarbonisierung der europäischen Industrie, die Stärkung der…

GreenHiTemp: Thermografie visualisiert zuverlässig und ohne Zusatzaufwand die Qualität aller Teile einer Charge

GreenHiTemp: Thermografie visualisiert zuverlässig und ohne Zusatzaufwand die Qualität aller Teile einer Charge

Teilen:  11.03.2025 08:23 GreenHiTemp: Thermografie visualisiert zuverlässig und ohne Zusatzaufwand die Qualität aller Teile einer Charge Die Qualitätskontrolle in der Warmumformung erfolgt oft erst nach einer Abkühlung des Werkstücks: Herkömmliche Methoden der optischen Qualitätssicherung funktionieren…

Offshore-Windenergie: Wie sich Farbpartikel im Meer ausbreiten können

Offshore-Windenergie: Wie sich Farbpartikel im Meer ausbreiten können

Teilen:  10.03.2025 15:19 Offshore-Windenergie: Wie sich Farbpartikel im Meer ausbreiten können In den kommenden Jahrzehnten werden durch den Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen zahlreiche neue Bauwerke in den Meeren errichtet. Für 2050 haben sich die Nordseeanrainerstaaten in…

Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz

Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz

Teilen:  d 10.03.2022 11:00 Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz Der Ukraine-Krieg hat die Sicherheit von Kernkraftwerken – scheinbar plötzlich – wieder in die öffentliche Diskussion gebracht. „Dass jetzt kriegerische Handlungen in der Nähe…

Grüner Wasserstoff leuchtet pink: FAU-Forschende entwickeln Sensor, um Wasserstoff sichtbar zu mache

Grüner Wasserstoff leuchtet pink: FAU-Forschende entwickeln Sensor, um Wasserstoff sichtbar zu mache

Teilen:  d 09.03.2022 12:48 Grüner Wasserstoff leuchtet pink: FAU-Forschende entwickeln Sensor, um Wasserstoff sichtbar zu mache Unsichtbares Wasserstoffgas für das bloße Auge sichtbar machen, um Gefahren durch Brände und Explosionen zu verhindern: Diese Idee haben…

Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?

Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride

Teilen:  d 09.03.2022 15:17 Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in…

Erster Blauer Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software geht an quelloffenen Dokumentenbetrachter Okular

Erster Blauer Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software geht an quelloffenen Dokumentenbetrachter Okular

Teilen:  d 09.03.2022 09:56 Erster Blauer Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software geht an quelloffenen Dokumentenbetrachter Okular Um Verbraucher*innen zu unterstützen, umweltfreundliche und energiesparende Produkte zu finden, zeichnet das bekannte Umweltzeichen „Blauer Engel“ mittlerweile auch…

MCC: Studie ordnet deutsche Klimapolitik in den Kontext des 1,5-Grad-Ziels ein

MCC: Studie ordnet deutsche Klimapolitik in den Kontext des 1,5-Grad-Ziels ein

Teilen:  d 09.03.2022 09:36 MCC: Studie ordnet deutsche Klimapolitik in den Kontext des 1,5-Grad-Ziels ein Auch wenn der Ukraine-Krieg derzeit die Welt schockiert: Der Klimaschutz darf nicht Pause machen. Das Ziel des Paris-Abkommens, die Erderhitzung…

Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz

Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz

Teilen:  d 09.03.2022 11:30 Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz Eine Steuer auf Getränkeverpackungen kann dazu beitragen, ökologische Belastungen, die bei ihrer Herstellung, Nutzung und Entsorgung entstehen, zu reduzieren. Sie setzt beim Ressourcenverbrauch der…

Neues Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck

Neues Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck

Teilen:  d 08.03.2022 15:21 Neues Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck Kostenlose Berechnung des Beitrags durch die Lieferketten Das Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim hat in Kooperation mit dem Thinktank für industrielle Ressourcenstrategien in…