Kategorie: Technik u. Energie
CO2-Abscheidung an Bord von Schiffen als wertvolle Übergangstechnologie
Teilen: 23.10.2024 10:00 CO2-Abscheidung an Bord von Schiffen als wertvolle Übergangstechnologie Forschende der TU Graz haben unterschiedliche CO2-Abscheidetechnologien für den Einsatz in der Schifffahrt bewertet. Zum Erreichen der Klimaziele werden sie nötig sein, eine vollständige…
Neue Studie liefert Zahlen zu Stand und Zukunft der Energiewende in Nordhessen
Teilen: 22.10.2024 14:28 Neue Studie liefert Zahlen zu Stand und Zukunft der Energiewende in Nordhessen Das „Barometer der Energiewende für Nordhessen“ untersucht den aktuellen Stand des Ausbaus Erneuerbarer Energien in der Region. Es beleuchtet die…
Kipppunkte als Indikatoren für positive Umbrüche
Teilen: 22.10.2024 14:22 Kipppunkte als Indikatoren für positive Umbrüche Um die globalen Klimaziele einhalten zu können, sind radikale Veränderungen unvermeidlich. Das Konzept des Kipppunkts, bei dem eine kleine Veränderung einen raschen systemischen Wandel auslösen kann,…
Verbesserte Methodik für die Zuverlässigkeitsprognose von PV- und Batterie-Wechselrichtern
Teilen: 22.10.2024 09:54 Verbesserte Methodik für die Zuverlässigkeitsprognose von PV- und Batterie-Wechselrichtern Wechselrichter spielen eine Schlüsselrolle für moderne Energiesysteme. Trotz des hohen Qualitätsniveaus, das für diese komplexen Bauteile in den vergangenen Jahren erreicht wurde, kann…
Erdgasquellen nachhaltig nachnutzen
Teilen: 22.10.2024 08:15 Erdgasquellen nachhaltig nachnutzen Geothermie ist eine zuverlässige, lokale, nachhaltige Energiequelle, die fast überall in Deutschland nutzbar ist. Größter Kostentreiber der Geothermie sind die Investitionskosten der Bohrungen, die die Erdwärme in mehreren Kilometern…
Effizientes Schnellladen an der heimischen Steckdose dank neuartiger Transistoren
Teilen: 21.10.2024 11:00 Effizientes Schnellladen an der heimischen Steckdose dank neuartiger Transistoren Forschende am Fraunhofer IZM erproben im Projekt EnerConnect bidirektional sperrende Transistoren aus Galliumnitrid (GaN). Ziel ist es, mit ihrer Hilfe eine Schaltung zu…
Wie das Strommarktdesign künftigen Preisschocks entgegenwirken kann
Zurück Teilen: d 21.10.2021 09:00 Wie das Strommarktdesign künftigen Preisschocks entgegenwirken kann Eine Stellungnahme des Kopernikus-Projektes SynErgie nimmt die aktuelle Situation auf dem Strommarkt in den Fokus und zeigt auf, wie sich mittel- bis langfristig…
Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann
Zurück Teilen: d 19.10.2021 16:39 Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann ► IÖW und Hamburg Institut erarbeiten im Auftrag eine Wärmestrategie für Berlin ► Welche Instrumente und Maßnahmen werden für die…
Giftquelle im Idyll
Zurück Teilen: d 19.10.2021 10:44 Giftquelle im Idyll Im Flüsschen Spöl, ganz im Süden von Graubünden, liegen Sedimente, die mit PCB belastet sind. Die Chemikalie stammt aus dem 50 Jahre alten Korrosionsschutzanstrich eines Wasserkraftwerks; sie…
Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele
Zurück Teilen: d 19.10.2021 11:00 Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele Mit den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung können die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 49 Prozent bis 2030 und um 67 Prozent bis 2040 gegenüber 1990 sinken. Das Bundes-Klimaschutzgesetz…
Nachhaltiger Rangierbetrieb im Hafen
Teilen: 16.10.2024 12:43 Nachhaltiger Rangierbetrieb im Hafen Um den Hafenbetrieb nachhaltiger und klimaschonend zu gestalten, wäre eine Umrüstung des Rangierbetriebes auf erneuerbare Energien ein wichtiger Schritt. Im Forschungsprojekt „sH2unter@ports“ haben sich sechs Unternehmen und Forschungseinrichtungen…
Neue Studie untersucht soziale, ökologische und gesundheitliche Auswirkungen einer Verkehrswende
Teilen: 16.10.2024 10:47 Neue Studie untersucht soziale, ökologische und gesundheitliche Auswirkungen einer Verkehrswende Im Auftrag des Umweltbundesamts hat das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin und dem Institut für…